Schnittblumen für Sep-Okt

YaGo

0
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
241
Ort
Aachen-Kreis
Hallo,
was blüht denn noch bei euch, was man gut als Schnittblume nehmen kann?

Ich plane langsam Gartenjahr 2011 - möchte dieses Mal auch die Beete für Stauden fertig machen. :cool: Hätte aber möglichst viele und möglichst lange Schnittblumen.
 
  • Wenn Du Dahlien regelmäßig ausputzt sind sie bis zum ersten Frost herrliche Farbtupfer.
    ansonsten Herbstastern (Raublattaster und Glattblattaster) und Winteraster (Chrysanthemen)
    dann noch Herbstanemonen

    Als Farbtupfer in den Herbst gehören für mich aber auch Sträucher mit bunten Blättern oder Früchten, wie Feuerdorn
     
  • Hallo Yago
    und ein paar schöne bunte Gräser dazwischen lockern das Ganze schön auf.
     
  • Hallo YaGo,

    bei mir blühen zur Zeit jede Menge Dahlien (da muss man halt die Knollen im Winter rausnehmen) und dann noch einige winterharte Stauden. Bei den winterharten Stauden überwiegt bei mir halt leider das Gelb, da wären: der gelbe Sonnenhut (Rudbeckia fulgida), vermutlich eine gefüllte Staudensonnenblume und auch die letzten Blüten des Sonnenauges (Heliopsis helianthoides) könnte man jetzt noch für die Vase schneiden. Aber halt! Ich habe ja auch noch ein paar Stauden in anderen Farben, nämlich den roten Sonnenhut (Echinacea purpurea), den würde es ja auch noch in weiß geben. Und dann blüht bei mir auch noch Phlox rosa, weiß, lila - wobei ich finde, dass der Phlox nicht so praktisch für die Vase ist.

    Aber grundsätzlich würde ich schon sagen: Ohne Dahlien wäre der Spätsommer/Herbst bei weitem nicht so bunt.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    :cool: ...es ist also schon einiges zusammengekommen.

    Diese art Blumen gefallen mit zwar nicht 100%-ig. Es lässt sich aber schon was daraus machen, wenn mit anderen richtung-Herbst-verblühten-Stauden kombiniert und passende Farben gewählt. Zu bunt muss es nicht sein. Hauptsache 1-2 Farben mehr als nur Grün und Erde. :)
     
  • ...und heute habe ich noch entdeckt, dass es eine Kategorie "Herbstblühende Stauden" bei einem Online-Gärtner gibt :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten