schnell wachsender busch als schattenspender

Registriert
25. Juni 2007
Beiträge
53
hallo!

bei den temperaturen wird mir bewusst, dass wir in unsrem zukünftigen garten keinerlei schatten haben.

jetzt suche ich schnell wachsaende buscharten, die ich dieses jahr noch pflanzen kann und nächstes jahr als schattenspender verwenden kann für die kinder.
insgesamt sollten diese büsche aber nicht zu hoch wachsen (max. 2,5m).

hat jemand ne idee?

lg

babby
 
  • Da gibts ne große Auswahl, wie soll der Strauch den blühen?

    z. B.
    Prachtspiere Spiraea vanhouttei weiß
    Weigelien Weigela styriaca / bristol Ruby rosa /bzw. rot
    Deutzien Deutzia magnifica - weiß
    Duftjasmin - Philadelphus coronarius - weiß, stark duftend
    etc.
     
    oder ein Schmetterlingsflieder...

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass er bei den botanischen Namen von Mikey noch nicht dabei war
     
  • nene, war nicht dabei. Wobei ich den Schmetterlingsflieder als Schattenspender auch nicht unbedingt genannt hätte, da er doch für z. B. eine Krabbeldecke oder ähnliches zuwenig Masse hat und auch nicht so richtig durchgehend schatten macht oder?
     
  • moin,

    wenn man einen schmetterlingsflieder die ersten 1-2 jahre regelmäßig schneidet, wächst er schon sehr buschig und taugt dann auch als schattenspender.......

    ansonsten evtl noch nen haselnusstrauch oder nen holunder? die kann man beide auch durch schneiden zum verzweigen und buschig wachsen anregen und sie sind sowieso sehr wüchsig............
     
  • hallo!

    wie er blüht ist eigentlich egal :-) hauptsache schatten... bei der hitze braucht man ja was und nachdem das die nächsten jahre eher schlimmer wird mit den temperaturen als besser...

    wir haben ja ein rel. windiges grundstück, das halten sonnenschirme und - segel nicht aus!

    lg

    babby
     
    da fällt mir ein... schön wäre ein rotlaubiger! ich will unbedingt was rotlaubiges als farbtupfer im "hinteren" teil des garten s.

    gruß

    babby
     
  • ..oh, ich hab nicht gelesen das es um rot geht. Kerria ist natürlich grün und blüht gelb.
     
  • Zurück
    Oben Unten