Schneeglöckchen und Winterlinge

Ich habe es versprochen.

Ab heute ist Narzissenzeit, jeden Tag werden die Blüten jetzt mehr. Wenn die blühen ist für mich FRÜHLING.

Das ist die kleinwüchsige wilde Narzisse und immer die erste die blüht.

Grüßle
Leobibi

Hallo Leobibi,

hier habe ich etwas für Dich und wie schauen Deine aus??
 

Anhänge

  • IMG_1461.webp
    IMG_1461.webp
    674,1 KB · Aufrufe: 194
  • Hallo Thomas

    mir ist es ähnlich ergangen mit meinen Anemonen.
    Zuerst haben sie herrlich geblüht und dann sind es Jahr für Jahr immer weniger geworden....:(


    LG Roxi​
     
    Also gut dann hier meine Narzissenparade.
    Es ist so warm, dass die ersten Osterglocken ihrem Namen keine Ehre mehr machen können und schon am verblühen sind.

    Das vorletzte Bild zeigt eine MINIausführung, aber zwei und mehrere Blüten an einem Stengel, die Blüten selbst sind etwa nur 2-3 cm groß.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030437.webp
      P1030437.webp
      653,9 KB · Aufrufe: 159
    • P1030442.webp
      P1030442.webp
      666,1 KB · Aufrufe: 143
    • P1030443.webp
      P1030443.webp
      585,8 KB · Aufrufe: 143
    • P1030444.webp
      P1030444.webp
      626,1 KB · Aufrufe: 151
    • P1030446.webp
      P1030446.webp
      643,1 KB · Aufrufe: 174
    • P1030458.webp
      P1030458.webp
      825,8 KB · Aufrufe: 161
    • P1030457.webp
      P1030457.webp
      633,4 KB · Aufrufe: 147
    • P1030455.webp
      P1030455.webp
      904,9 KB · Aufrufe: 133
    • P1030448.webp
      P1030448.webp
      683,4 KB · Aufrufe: 148
    • P1030447.webp
      P1030447.webp
      610,8 KB · Aufrufe: 135
    • P1030461.webp
      P1030461.webp
      662,4 KB · Aufrufe: 160
    • P1030465.webp
      P1030465.webp
      566,7 KB · Aufrufe: 168
    • P1030466.webp
      P1030466.webp
      723,4 KB · Aufrufe: 148
  • Ein klein wenig Stolz bei meiner lachsfarbenen Hyazinthe.
    Das tränende Herz
    Ein Versuch. Tulpenzwiebeln in der ersten Märzwoche in einen Blumenkasten und fünf Wochen später die Blüte in der Morgensonne.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030469.webp
      P1030469.webp
      573,7 KB · Aufrufe: 162
    • P1030467.webp
      P1030467.webp
      647,7 KB · Aufrufe: 152
    • P1030452.webp
      P1030452.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 138
  • Hallo Leobibi, die sind ja schön, und so verschieden... meine lassen sich noch Zeit nur ein paar zeigen sich...aber bei Dir ist ja schon die volle Pracht!!!! Sieht schön aus... bist bestimmt recht stolz... hier meine kleine Pracht

    SA500305.webp :o kuhschelle.webp:o SA500298.webp

    02-alles blüht.webp:o SA500282.webp :oSA500311.webp

    LG Ismene08
     
    Ach was ist das für eine Blütenpracht, einfach nur herrlich,
    bei mir müßen noch einige blühen, aber die gucken gerade erstmal aus der Erde, habe sie im Herbst wohl zu tief gepflanzt, aber so haben wir länger was davon.
     
  • Hi Jutta

    Es gibt von der Fa. Gar..na einen Zwiebelstecher, da kann man nichts falsch machen und flott geht das auch noch.
    In den Boden, Erde anheben, Zwiebel rein, Hebel drücken, Erde fällt, Erde kurz andrücken, fertig. In den letzten 10 Jahren dürfte ich so etwa 2.500 Zwiebeln versenkt haben, Wühlmäuse lassen grüßen, denen hat es gut geschmeckt. Inzwischen habe ich dieses Übel, dank Solarpiepser, nicht mehr.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hey Leobibi,

    Danke für den Tipp werde mir den Stecher mal anschauen, hatte mir nämlich gerade vorgenommen im Herbst Krokusse in den Rasen zu setzen.
    Mit den Mäusen dauert es hier nicht lange, bei vier Katzen, bis jetzt haben sie noch jede erwischt und mit Wühlmäusen hatten wir hier auch noch nie Probleme, Gott zu Dank. Aber diese Piepser sollen helfen, das habe ich auch schon gehört.
     
    Hi Jutta

    Für Krokus ist der Stecher ungeeignet, nur für Tulpen und Narzissen, die haben dann genau die richtige Tiefe, Krokus wären aber ZU tief.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Moin !

    Für Krokusse im Rasen gibt es ein ganz einfaches einbuddeln.

    Sode austechen, abheben, Krokusse einlegen, Sode wieder drauf und etwas festtreten.
    Fertig.............

    Im nächsten Jahr buddeln sich die Blümchen ganz alleine durch den Rasen.
     
  • Okay Leobibi,

    werde mir den Stecher trotzdem mal anschauen, die ein oder andere
    Zwiebel landet eh wieder in meinem Einkaufswagen.
    Hätteste einen Tipp, wie ich die Krokusse am besten unter den Rasen bekomme?? Einige haben sich ja schon versamt, die sehen aber ein bisschen einsam aus, immer mal wieder so eine, da muß man aufpassen das man nicht drauf tritt. Aber ich danke Dir schon mal.
     
  • Hi Jutta

    Luna hat doch schon geschrieben wie Du es machen sollst, das klappt auch, die kleinen Kroküssers drücken überall durch.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Okay,

    ich danke Euch beiden und werde im Herbst mein Glück versuchen.
    Ich blödi, denke jetzt schon wieder an Herbst.
     
    Hallo alle zusammen
    @ Jutta, habe auch Krokusse im Rasen, sieht toll aus

    SA500240.webp

    nur aufpassen nicht zu zeitig den Rasen mähen... weil sonst die Blätter von den Krokussen auch mit abgemäht werden, und dann blühen sie nicht mehr oder gehen ganz ein!!! Wäre schade... Bei Narzissen soll man ja die Blätter auch nicht vorzeitig abschneiden!!!

    LG Ismene08
     
    Hallo alle zusammen
    @ Jutta, habe auch Krokusse im Rasen, sieht toll aus

    Anhang anzeigen 25818

    nur aufpassen nicht zu zeitig den Rasen mähen... weil sonst die Blätter von den Krokussen auch mit abgemäht werden, und dann blühen sie nicht mehr oder gehen ganz ein!!! Wäre schade... Bei Narzissen soll man ja die Blätter auch nicht vorzeitig abschneiden!!!

    LG Ismene08

    Schau mal ismene,

    das war letztes Jahr, der 28.02.08 in einem Kurpark
     

    Anhänge

    • IMG_1048.webp
      IMG_1048.webp
      1 MB · Aufrufe: 201
    • IMG_1049.webp
      IMG_1049.webp
      922,5 KB · Aufrufe: 161
    Und so im Frankfurter Palmengarten am 20.3.2009.

    Selbst die Iris steht da im Rasen rum.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030308.webp
      P1030308.webp
      182,2 KB · Aufrufe: 145
    • P1030378.webp
      P1030378.webp
      220,5 KB · Aufrufe: 150
    • P1030388.webp
      P1030388.webp
      216,9 KB · Aufrufe: 160
  • Zurück
    Oben Unten