Schneefink (Schneesperling) oder ähnliche Art?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo zusammen,

gestern ist bei uns im Garten ein sonderbarer Vogel eingezogen, der vom Aussehen her genau dem des Schneesperlings entspricht; insbesondere das Männchen stimmt genau mit den Abbildungen des Bestimmungsbuches überein. Insbesondere haben beide die auffällig weißen Federn wie auch beim folgenden Bild zu sehen:

-> so in etwa: http://www.birdnet.de/fotos/2003/03-0506/Schneefink-a.jpg

Nun kommen Schneesperlinge ja normalerweise nicht bei uns vor, sondern in Höhenlagen oberhalb der Baumgrenze. :rolleyes: Irren wir uns, gibt es vielleicht eine Art, die ähnlich aussieht?

Interessant: die ausgewählte Nisthöhle hat ein ovales Einflugloch - für Sperlinge soweit ich weiß eher untypisch.

Foto - ich versuchs, aber der Kasten hängt ein paar Meter hoch in den Birken.

Grüße,
Marcel
 
  • Hallo Mutts,

    also Bluthänfling und Buchfink kann ich ausschließen, da es keinerlei rote Färbung gibt. Ich seh mal, ob ich ein Foto machen kann ...

    Ach ja, MFin, das Pärchen hat bei uns auch einen Schwegler Nistkasten besetzt. Die bieten wir bei Nistkastenprofi.de auch an ;)

    Beste Grüße,
    Marcel, der sich in jedem Fall über den seltenen Besuch freut
     
  • hallo gutes fred

    habe da paar fragen

    1. gibt es ein gutes buch wo man die vögel bestimmen kann die bei uns zb süddeutschland zu hause sind

    2. wir haben dieses jahr es kommt mir so vor viele arten die ich nicht kenne wie ist bei euch auch mehr als sonst?

    danke schon mal:)
     
  • hallo Mutts

    ist das ein buch haste vieleicht ne bezugsquelle? wäre super fragen uns auch den langen tag was der oder der vogel für einer ist und dieses jahr so viel bei uns im garten.
     
  • Möglicherweise war es ja ein Trauerschnäpper, die haben auch dieses
    auffällige weiße Flügelfeld und nisten in Höhlen.

    LG
    Amicus
     
  • Hallo Amicus,

    oh das könnte natürlich auch sein :rolleyes: Danke! Müsste ich nochmal ganz genau hinschauen.

    Wir haben übrigens ein handliches Bestimmungsbuch - habe es nur gerade nicht zu Hand - mit Fotos, die die Vögel in versch. Lebenslagen zeigen z.B. auch die typischen jahreszeitlichen Veränderungen. Zeichnungen finde ich allerdings auch besser!

    Viele Grüße,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten