Schneeballart macht kaum Blüten

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo zusammen

Der kleine Strauch, vermutlich ein Schneeball, macht kaum oder keine Blüten. Was könnte der Grund sein? Die letzten zwei Jahre wurde er gedüngt und hat sich von einem kläglichen Exemplar zu einem gesunden Kleinstrauch gemausert. Aber...keine Blüten, leider.
Der einzige mögliche Grund, der mir einfällt, wäre zu wenig Sonne. Die hat er voll nur im späteren Nachmittag und Abends. Weiss jemand noch eine andere mögliche Begründung?


SAM_3337.webp
 
  • hallo, uschi,

    zu deiner frage wegen des schneeballes/ busches erlaubst du mir auch ein paar fragen: hat der busch schon einmal geblüht? ist das sicher ein schneeball? die blätter sehen so sehr glatt aus, dass ich am zweifeln bin.

    zu deiner überlegung bzgl. standort: hast du mut, ihn zu versetzen?

    viele grüße von missmarple
     
    Hallo Uschi,
    hast Du ihn vielleicht iregenwann mal beschnitten ??
    Die neuen Knospen kommen nämlich kurz nach der Blüte ( wenn er dann blüht )
    Falls Du dann zu spät im Herbsz schneidest, sind die Knospenansätze auch mit weg . :d
     
  • hat der busch schon einmal geblüht?

    Hallo missmarple

    Letztes Jahr etwas drei Blüten.

    ist das sicher ein schneeball?

    Sicher nicht, ich habe ihn nicht gepflanzt. Vermute nur einen immergrünen Schneeball, die Blüten sahen mir auch danach aus.

    hast du mut, ihn zu versetzen?

    Am Mut fehlt`s nicht, aber am Platz! Ich kann ihm keinen anderen bieten. Solange er gesund bleibt kann er stehen bleiben auch wenn kaum Blüten kommen.
     
  • hast Du ihn vielleicht iregenwann mal beschnitten ??

    Hallo jolantha

    Ja, ich habe ihn mehrere Jahre hintereinander beschnitten, weil er so jämmerlich aussah.

    Falls Du dann zu spät im Herbsz schneidest, sind die Knospenansätze auch mit weg . :d

    Hm, werde ich mir merken...Wann ich jeweils genau geschnitten habe weiss ich nicht mehr genau, denke eigentlich eher Frühling, danke aber für den Tip!
     
    Hallo jolantha

    denke eigentlich eher Frühling,

    Das ist genau der falscheste Zeitpunkt, weil dann die Blütenansätze alle hin sind.
    Schau mal mein Bäumchen an, ungeschnitten !! ;)Anhang anzeigen 382854
    Nach der Blüte schneide ich nur das Verwelkte ab, und kürze ihn dann ein bißchen ein, weil , direkt danach kommt der neue Knospenansatz.
     
  • Ja, Jolantha, es gibt schöne Schneeballarten. Vermute meiner ist Viburnum tinus.
    Ist dein reichblühender der gewöhnliche Schneeball? Den sieht man bei uns häufig entlang der Autobahnen. Jetzt wo er blüht fällt er natürlich sehr auf.
     
    Hallo Uschi, du hast Recht, du hast einen Viburnum tinus,
    ich habe zwei Exemplare davon, einmal hat sich durch den Schnitt
    ein hübsches Bäumchen entwickelt, der kleine Viburnum ist ohne Schnitt
    ein Busch geworden. Ich schwöre auf den Langzeitdünger für Obst-und Gemüse
    und alle Zierpflanzen für sämtliche Beete. Das Wachstum kennt keine Grenzen,
    von den Blüten ganz zu schweigen, 8)
     
  • von den Blüten ganz zu schweigen, 8)

    Von denen kann ich ja leider nicht viel erzählen, Lavi, kommen ja bisher nicht. Jetzt schneid`ich ihn dieses Jahr gar nicht, dann sollten die Blüten ja eigentlich kommen. Wenn nicht hat er wohl definitiv zu wenig Sonne.
     
  • Also, Rat befolgt und nicht geschnitten dieses Jahr und diesmal wird er mit mehr als nur zwei, drei Blüten blühen!:)

    SAM_5235.webp


    Wenn er Viburnum tinus `Eve Price`ist blüht er von ca. November - April.
    Schnitt wäre direkt nach der Blüte, dann hat er über den Sommer dann wieder Zeit, Neue auszubilden. Denn Schneiden möchte ich ihn wieder etwas.

    Vermute, dass ich den bisher im Sommer geschnitten habe, weil ich viele Sträucher dann schneide...Aber Wissen tu ich`s auch nicht mehr genau...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten