Zuerst mal der gesamten „Hausgarten-Community“ ein freundliches „Hallo, ich bin der Neue“. Ich hoffe nicht, eine bestimmte Form des Grüßens, etwa „blüh Rose blüh, sonst holt Dich der Gartenzwerg in der Früh“, übersehen zu haben – ansonsten, hmmm ..., hätte ich wohl schon beim Einstieg den Schwarzen Peter gezogen.
Zum Thema: Sicher hat das inhaltlich und stilistisch vollkommen anders gestaltete Original aus den USA als Ideengeber herhalten dürfen. Warum auch nicht?
Menschliches Schaffen geht meist – mal mehr, mal weniger – einher mit Ideen, Innovationen, Phantasien und nicht zuletzt auch Visionen. Andere bauen auf diese auf oder holen sich Inspirationen für neue eigene Werke ... die nicht selten wieder in neue „Schaffenswerke“ einfließen. Ein stetiger Kreislauf, der die Menschheit genau dahin gebracht hat, wo sie heute steht, retrospektiv betrachtet natürlich auch mit allen negativen Einflüssen und Errungenschaften. Selbst oder gerade die Natur, womit wir vom Off-Topic wieder in die Themen der Community eintauchen, entwickelt sich mitunter auch über das Abschauen oder Anpassen an die Umgebung – unabdingbar zum Überleben.
Was will ich damit sagen? Zwischen plumpem Abkupfern oder gar Diebstahl geistigen Eigentums oder eben einem Schaffen mit Einflüssen oder Ideengabe anderer Werke, besteht ein himmelweiter Unterschied.
In diesem Sinne Wünsche ich allen weiterhin ein schönes verlängertes, vor allem „schneefreies“ Wochenende mit Sonne im Garten und im Herzen. 8)
SchVVarzer Peter