Schneckenprofi -> tote Raubmilben?! :(

ein nachtrag noch, ich suchte inzwischen in zig deutschen shops nach neuen raubmilben und siehe da - auch bei http://www.nuetzlinge-shop.de ließt man ständig in den bewertungen was von "Es konnte kein Leben, auch nach 3 Wochen festgestellt werden!"...

mal ne ganz doofe frage - dies scheint ja fast standard zu sein bei milben-sendungen. und die händler bestehen trotzdem auf bezahlung? dagegen hat sich noch niemand gewehrt?


also ich verstreute meine mit ner zeugin und wenns nicht nur 30eur gewesen wären hätte ich es von schneckenprofi auch gerneeee auf ne klage ankommen lassen.. wäre nicht die erste die ich gewinne ;) ... die verbraucherzentrale könnte man da auch mal informieren... hier ist nach wie vor auch "kein Leben" bzw kaum.. also 1100 spinnmilben die für 60m" reichen sollte sehe ich sicherlich NICHT in meinen 12 rosen rumwuscheln... denke da mü+ssen die händler unbedingt nachbaessern.. es kan nnicht sein das sendungen nach 24-72std schon tod sind bzw anscheinend auch schon tod ankommen bzw kunde kan ja gar nicht prüfen ob da überhaupt mal was lebte/drin war!! eigentlich hätte es hier auch leeres granulat sein können.. ich sah da rein gar nichts drin!! und es liegt immernoch leblos auf den blättern herum.. naja teils den das meiste landete schon in der erde...

haben hier andere ähnliche erfahrungen oder finde ich grade nur die "negativ-beispiele"? wie gesagt, diverse user-beurteilungen sagen "kein leben" oder auch jmd "nach 24std bei der post abgeholt und tod"... wie bei mir... mein rechtsempfinden sagt mir das sowas ind eutschland nicht rechtens ist. der händler muss bei einer "tot-lieferung" ersatz liefern.. und die teile besser verpacken.. per express schicken etc...


jmd. lust auf ne sammelklage? ;)
sammelbeschwerde bei der verbraucherzentralle?



lg
 
  • also adam, dann unternehme etwas. gehe zur verbraucherzentrale und frage , ob du gegen die firma vorgehen kannst. allerdings sehe ich wenig chancen für dich, denn die beweislast, dass die milben früher schon tot waren, liegt bei dir. erschwerend ist, dass du sie erst nach drei tagen abgeholt hast.

    wenn du die rechnung schon bezahlt hast, musst du eben auf erstattung oder neulieferung beharren. bei dem wetter allerdings ist eine neue lieferung ein risiko.

    eigentlich wollte ich mich nicht mehr zum thema äussern, aber ich mache mal eine ausnahme. versuche dein glück und reklamiere !
     
    Auch ich habe letztes Jahr Nützlinge bestellt - Eier und Larven der Florfliege - für rd. 30,00 Euro!


    Ich habe sie aufgeteilt auf Balkon und Zimmerpflanzen - von den wenigen lebenden Tieren habe ich nie eines wiedergesehen, das Ungeziefer blieb. Dafür hatte ich plötzlich auf dem Balkon Spinnmilben! In den vier Jahren zuvor hatte ich damit nie zu tun, nur mit Blattläusen.
    Man verlangte, daß ich die Kärtchen zwecks Prüfung zurücksandte, was ich tat - allerdings als Brief. Angeblich sind die nie angekommen - so vernichtet man Beweise!


    Man bot mir "kulanterweise" eine Gutschrift über 5,00 Euro an ... Ich verzichtete und kaufe seither woanders.
     
  • hallo

    genau aus diesem grund sollte man so etwas mit einschreiben schicken - wenn alles kulant abläuft - bekommt man auch die einschreibekosten erstattet

    sicher ist sicher -
     
  • Hi,

    habe gerade ähnliche Erfahrungen mit Schneckenprofi gemacht.
    icon_sad.gif


    Obwohl bei mir die Lieferung (Brief) am nächsten Tag ankam und ich ihn sofort geöffnet habe, war ein großer Teil der Tierchen bewegungslos. Ich habe sie wie vorgeschrieben bei 10°C bis zum Abend gelagert und dann ganz vorsichtig ausgebracht. Hatte zuvor extra Insektenhotels gekauft und habe selbst noch Netze mit Tannenzapfen gebastelt und in den Baum gehangen, damit sie einen Unterschlupf haben.

    Schon beim Ausbringen war nicht viel Leben vorhanden, ich hatte aber die Hoffnung, dass sie nur gestresst vom Transport seien und sich erst erholen müssten. Dem war leider nicht so, bin gleich am nächsten Morgen früh raus und habe alle Küchentücher kontrolliert, es sah fast unverändert aus. Auch die in der Schachtel verbliebenen, die ich geöffnet in eine Astgabel gelegt hatte, waren alle noch drin, tot.

    Ich würde sagen, das Geld war zum Fenster hinaus geworfen - würde nicht noch einmal dort bestellen.

    Heute kamen endlich meine Rosen von Schneckenprofi - nach 3 Anrufen und 10 Tagen Lieferzeit!
    Und genauso sehen sie aus...so als hätten sie mindestens eine Woche in diesem viel zu kleinen Karton verbracht und wären darin weiter gewachsen. Alle 6 haben nach unten bzw. horizontal gewachsene Stengel und ich bezweifle, dass sie wieder gerade werden können und wenn dann nur mit diesen 5-8cm langen Knicken im Stil.

    IMG_8397.webp

    Ich bin total sauer und enttäuscht. So mickrige Rosen gibt es nicht mal im Supermarkt, wenn die letzten rambonierten Exemplare zum Sonderpreis angeboten werden. Überall gibt es jetzt wunderschöne Rosen, sogar günstiger als in diesem Shop. Habe vorhin mal ein Foto von 2 Rosen gemacht, die linke von Schneckenprofi, die rechte von Obi, beide kosten gleich viel.

    IMG_8408.webp

    Wenn heute nichtFreitag wäre, hätte ich sie zurück geschickt... aber mir tun die Rosen leid.

    Auch die 3 Stauden, die ich vor 2 Tagen bekam, müssen lange suchen um an Mickrigkeit übertroffen zu werden. In jedem Baumarkt werden kräftigere Pflanzen günstiger angeboten.

    IMG_8411.webp

    Das war meine erste und letzte Bestellung bei Schneckenprofi!

    Eigentlich hätte ich gleich bei der Bestellung stutzig werden müssen, außer Rechnung und Überweisung wird nichts angeboten. Keine zeitgemäße Bezahlmethode, kein Käuferschutz, keine Bestätigungsmail über eingegangene Bezahlung, keine Versandbestätigung, keine Sendungsverfolgung und wie ich jetzt feststelle, nicht mal eine Möglichkeit diesen Shop zu bewerten.

    Ich kann jedem nur raten - Finger weg!
     
  • Zurück
    Oben Unten