Schneckenkorn

  • Ersteller Ersteller Mausi
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mausi

Guest
Nachdem momentan die Schnecken ihre Rennen laufen, bin ich immer wieder am Schneckenkorn streuen. Ich benutze das Korn, das empfohlen wird( weiß leider nicht mehr wie es heißt) die Tiere fressen das Korn und verkriechen sich im Boden.
Leider merke immer öffters, dass das Korn zu schimmeln anfängt und die Pflanzen trotzdem angefressen werden. Was kann ich denn da machen?
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Mausi
 
  • Hi Mausi!

    Es handelt sich wohl um Ferramol. Was Du beschreibst ist sicher eine Schwäche des Produktes. Es gibt weitgehend schimmelfestes Schneckenkorn wie z. B. Limex.

    Bye
    -John
     
  • Hallo Ute, kannst du mir sagen wo du dann die gesammelten Schnecken hintust?
    Gruß Petra
     
  • @Mausi
    in Nachbars Garten wirft´s die Gute
    in hohem Bogen weit hinaus
    hämisch grinsend geht die UTE
    danach schnell ins eig´ne Haus

    doch da kommt mit einer Rute
    der erzürnte Nachbar Klaus
    fuchtelt rum und droht der UTE
    doch die macht sich gar nix draus

    drum wirft uns´re Heldin ihre Schnecken
    weiterhin in Nachbars Paradies
    damit die Viecher dort verrecken
    und nicht in UTEs Salatverlies

    jetzt liegt sie da auf ihrer Liege
    und zieht eine Unschuldsschnute (blöder Reim)
    und träumt davon dass sie wohl alle kriege
    unsre SchneckenramboUTE

    niwashi, der bei soviel Regen wohl zuviel Wasser ins Getriebe bekommen hat ...
     
  • @UTE
    es freut mich, daß es Dir gefällt

    niwashi, der etwas aufmuntern wollte, bei der Schneckenplage ...
     
  • Hallo an alle Schneckenschrecken,

    denkt denn keiner an biologisch vertretbare Methoden??Ist doch auch Natur,die Schnecke,und dient etlichen Nützlingen als Speise!Man kann z.B. Material um und auf die Beete streuen welches von Schnecken gemieden wird.Da gibts in Google unter" biologisch gärtnern" etliche gute Seiten!!
    nette Grüsse,Christa


    So 'ne Schnecke ist doch auch nur ein Mensch
     
  • Schnecken

    Hallo zusammen,

    bei uns werden sie jetzt dreist. Gestern nachmittag ist doch eine fröhlich pfeiffend über die Terrasse marschiert!!!
    r040.gif


    Dabei hab ich so lecker Gemüse im Garten.
    e010.gif
    Dann hat er die Bohnen für sich allein.

    Gruß
    Petra
     
    Vielen Dank Ute für deinen Tip mit den schnecken. Das werde ich so machen, dass ich sie in eine Tüte und dann in den Müll gebe. dies Mistdinger machen alles kaputt im Garten.
    also noch mal vielen Dank
    Petra
     
    Guten Abend Ute, hier ein Tipp für alle "Sammler": Schnecken sind standorttreu bis 100 Meter. Sie schaffen 4 m pro Stunde wieder zu kommen, ach ja, das ist die Weinbergschnecke und sie ist die schnellste von allen Schneckenarten. Und, hört, hört, wer eine solche Schnecke sein Eigen nennt sollte sich freuen, denn sie frisst die Eigelege von Nacktschnecken. Über "Flugschnecken" freut sich kein Nachbar. Diese ganzen Weisheiten sind nicht auf meinem Kompost gewachsen, aber ich fand sie ganz nett zu lesen. Herzliche Grüße von Monika, die Dir liebe Ute den Text per Mail schicken würde, aber ich glaube auch jeden anderen Sammler erfreut so etwas. Noch einmal Zwischenfußballgrüße von Monika.
     
  • Zurück
    Oben Unten