Schnecken-oder wie helfe ich mir

  • Hallo Claudia,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum,

    zur Schneckenbekämpfung habe ich dieses Jahr erstmals Urgesteinsmehl genommen, aus zweierlei Gründe.
    1). Urgesteinsmehl ist gleichzeitig Dünger. Gut eine Handvoll ins Pflanzloch gestreut.

    2). Urgesteinsmehl im Umkreis um die Pflanze gestreut, keine Schnecke mag das Steinmehl.

    Schleimi hat mir 5 Basilikumpflanze vernichtet. Nun habe ich dieses Steinmehl um die Pflanzen gestreut, nun heißt es: Good bye Schleimi :grins::grins::grins:
     
    Wenn man abgesammelte Schnecken Enten und Hühnern zum Fraß vorwirft, dann tötet man die Schnecken zwar auch (indirekt) aber der natürliche Kreislauf wird dabei erhalten. Dies ist für mich die beste Alterative zum Schnecken zerschnippeln.

    Ich bin nicht sicher, ob die die Massen an Schnecken überhaupf fressen würden. Hühner fressen auch glaube ich gar keine...

    Abgesammelte Schnecken sind sogar für Laufenten - die ja bekanntlich auf Schnecken stehen - gesundheitlich bedenklich... sie könnten daran ersticken.
     
  • Schnecki in Bier eingelegt.
     

    Anhänge

    • Besoffene Schnecken.webp
      Besoffene Schnecken.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 138
    • Schneckenfallen.webp
      Schneckenfallen.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 119
  • Bist Du schon mal barfuß auf einen spanischen Schleimer getreten?
    Falls ja, dann stell dir mal vor, so ein klebriges Viech runterzuschlucken.:d
    Auch Laufenten können an denen ersticken, falls kein Wasser in der Nähe ist,
    und das Huhn, das die frißt möchte ich gern mal sehen...
     
  • Probier´s mal ohne Schlappen! Ohne Seife geht der Mist gar nicht mehr weg...
     
    Weil ich nun einmal drauf stand, wollte ich sie natürlich nicht leiden lassen und tot treten. Das ist so gut wie unmöglich, jedenfalls nicht, wenn sie auf dem Rasen liegt.
    Ich weiß eigentlich, wie man mit denen umgeht, ich fasse ja täglich so einige an, ehe ich sie entsorge.
     
    Bist Du schon mal barfuß auf einen spanischen Schleimer getreten?
    Falls ja, dann stell dir mal vor, so ein klebriges Viech runterzuschlucken.:d
    Auch Laufenten können an denen ersticken, falls kein Wasser in der Nähe ist,
    und das Huhn, das die frißt möchte ich gern mal sehen...
    Da meine Enten immer Wasser haben hab ich noch keine Ente gesehen, die nicht mit dem Schleimi zum Wasser rennt um diese dann ordentlich zu waschen/zerfetzten und runter zu würgen.
     
  • Ich musste heut Abend feststellen, daß die Schnecken drei neue Lieblingsplätze haben: Kuschelig unter drei meiner Thymianstauden.
    Gegoogelt: Schnecken Thymian - und siehe da, Thymian wird angepriesen als Pflanzen, an die Schnecken nicht hingehen bzw. die wegen des starken Duftes sogar vertreiben. Na toll. Warum wissen meine Schnecken das nicht?
    Schade um den Thymian, der blüht wunderschön. Noch sehen die aber nicht angefressen aus. Vielleicht kann man sie da lokal bekämpfen. Hab mal Korn hingestreut...
     
    Bei mir schon. Auch Currykraut ist beliebt und sogar den haarigen Borretsch verschmähen sie nicht. Sie nehmen, was sie kriegen. Die ganz zarten Pflänzchen gibts hier halt nicht.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten