Schnecken entsorgen

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
Aber meinst du im Ernst, dass Nackis den Weg (zwischen 200 m und 1,8 km), den sie nicht selbst gekrochen sind, über Asphalt,Plattenwege, durch Gärten....usw. - so ähnlich wie Brieftauben - zurück finden?

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:eek:

natürlich nur wenns regnet!:D
Und auch nicht alle!
Aber damit hat man das Problem doch nur verlagert!
Die sollen weg! Ganz und gar!
Ich versuch das jetzt mit dem Thermokomposter, mal sehen ob es funktioniert!
Ich bin es sowas von leid!
Jedes Jahr macht man sich alle Mühe mit den Gemüsepflanzen, hätschelt und päppelt sie auf der Fensterbank, pikiert, pflanzt aus, rennt wie blöd mit der Gießkanne durch die Gegend weil es einfach nicht regnen will, und dann, wenn die Pflänzchen eine akzeptble Größe erreicht haben, fängt es an wie aus Eimern zu schiffen.
Alles umsonst!
Leider ist ein Schneckenzaun, der 1400 qm einfriedet nicht der Freund meines Kontos!
LG Anett
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Da hätte ich ne Frage. Woran erkenne ich Schnecken die nur auf der Durchreise sind? Die lasse ich dann in Ruhe.
     
    :DAm Wohnwagen!!:D

    Und die mit nem Baguette obendrauf sind FranzosenInnen!:D

    Öhm - Französinnen..
     
  • 3 Meter pro Minute :rolleyes:


    Bestimmt ne Rennschnecke :D

    Ich hab Gott sei dank nicht viele Schnecken,
    aber zerschneiden könnt ich die auch nicht.

    Wenn wir eine finden , die fliegt eben übern
    Zaun.

    Tut mir leid das ich nicht weiter helfen kann.


    Vielleicht berichtest du uns mal ob das mit dem
    Komposter funktioniert hat.


    LG Feli
     
  • hallo Moorschnecke,
    "Am Wohnwagen!!" da sieht man Deine Nähe zu NL. Ich habe leider keine Schnecken im Garten. Bekomme von den Nachbarn immer welche geliefert für meine Laufenten die haben sie zum Fressen gern.
     
  • hüstel, räusper...

    ich oute mich nun mal als makaber-brutale Schneckenmörderin: Wahlweise mit der Schere, dem Messer, ´nem Holzspies oder was sonst an "Waffen" im Garten rumliegt. Von der Version: Schnecke in Eimer samt Deckel auf heiß´ Wasser drauf bin ich schnell abgekommen - war schad um den Eimer (das Gleiche ohne heißes Wasser, dafür mit Salz).

    Ich hoffe, dass rächt sich nicht irgendwann...:rolleyes::rolleyes:

    Mein Junior ist ein fleißiger Weinbergschneckensammler (nun gut, er sammelt so ziemlich alles...), aaaangeblich fressen die die Eier der gemeinen Nacktschnecke (hm, müßt da mal im Schneckenforum nachfragen...:rolleyes:)

    Würden die Viecher "nur" meinen Garten einschleimen würd´s ja noch gehen. Aber, wenn so manches Salatblatt (sofern noch vorhanden) nur noch als Schmierlappen durchgeht - näää, da hört´s auf.

    LG
    felidae_74
     
  • Felidae, wenn du Tigerschnecken in deinem Garten findest, dann hast du Schneckeneierfresser. Tigerschnecken halten sich gerne im Rindenmulch auf.

    Wenn Weinbergschnecken die Eier anderer Schnecken fressen, dann ist es eher ein Versehen. Sie ernähren sie hauptsächlich von abgestorbenen Pflanzenteilen und Algen, die sie von der Unterlage abraspeln.

    Schneckeneier liegen außerdem im Boden. Dazu müßten die Weinbergschnecken ja buddeln. Mit Häuschen ist das gewiß sehr beschwehrlich bis unmöglich.
     
    @lieschenM --> Danke für die Info! Tigerschnecken hab ich bei mir noch nicht gefunden - wenn aber mal eine vorbeischaut, dann darf die gerne bleiben.

    Dass Weinbergschnecken die Eier fressen könnten, hielt ich für gar nicht so abwegig: Schließlich vergraben die ihre eigenen Eier auch in der Erde.

    LG
    felidae_74
     
    3 Meter pro Minute :rolleyes:

    Es gibt (Formel1)Rennschnecken. Hubi mein Heupferd hat auch eine. Die macht sogar 4 Meter pro Minute:

    rennschneckeh6ud.jpg
     
    ich hab n supervorschlag !!!!

    habt ihr keine nachbarn die ihr nicht mögt ? :D :D :D :D :D :D :D :D


    Ne im ernst !! wenn ihr schon so lieb seid und sie sammelt dann sucht euch doch irgendwo ein ungenutztes Grundstück und da können sie sich dann tummeln !!!! Von mir aus auch in die Nähe eines Kanals oder so !!!

    gruß jakasi
     
  • Zurück
    Oben Unten