Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ganz so schwer ist es nicht - Geduld - Geduld muß man haben.

    Hier mein Beitrag
     

    Anhänge

    • IMG_9068.webp
      IMG_9068.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_9102.webp
      IMG_9102.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_9067.webp
      IMG_9067.webp
      70 KB · Aufrufe: 133
  • Rukakan eines haben wir noch vergessen - Blaukissen sollte man im Garten haben, denn das ist der absolute Liebling der kleinen Fliegerchen.

    Grüßle

    Leobibi
     
  • Guten Abend
    Unbekannter 2 cm grosser Nacht-Falter.
    Spinner, Eule ???
    Mein Buch und WWW gibt keine genaue Bestimmung.
    Ist aber ein putziges Kerlchen
    Mit Winterpelz?

    Anhang anzeigen 93334

    Anhang anzeigen 93335

    Anhang anzeigen 93336

    Anhang anzeigen 93337

    Anhang anzeigen 93338

    Anhang anzeigen 93339

    Anhang anzeigen 93340

    Anhang anzeigen 93341

    Der spielt nur Tot.
    Ich habe in heute im Geschäft gefunden
    und mit nach Hause genommen.
    Er ist abgehauen, also in Freiheit

    Anhang anzeigen 93342


    Edit.
    Es ist ein Diaphora mendica - Graubär
    Besten Dank an das Lepiforum für die Bestimmung


    Anhang anzeigen 93401
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Büchermammut!

    Toll Dein Falter aus Vietnam.

    Hallo rukakan!

    Interessant Dein Falter!

    Die Tagpfauenaugen sind auch wieder in unseren Garten,die Bilder sind noch vom Vorjahr!
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG6344.webp
      CIMG6344.webp
      226 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG6352.webp
      CIMG6352.webp
      199,4 KB · Aufrufe: 168
    So schoene Schmetterlinge hier!! Besonders der im "Wintermantel" gefaellt mir! :grins:

    Bei uns gibt es gar nicht so viele, hier ein "Kohlweissling". Kia ora

    4228938.jpg


    4228939.jpg
     
  • @mutts

    dein aurorafalter weckt begeisterung in mir :)

    muss man dafür eine bestimmte pflanze im garten haben um ihn anzulocken ?
     
  • Den Falter fand ich gestern Abend. Allerdings habe ich von den Tieren keine Ahnung. Leider hat er auf dem Foto den orangen hellen Schimmer verloren, den er in Real Life hatte.
    Deneben war ein altes Wespennest
     

    Anhänge

    • falter.webp
      falter.webp
      56,6 KB · Aufrufe: 131
    AW:Landkärtchen 1. Generation

    Guten Abend
    Habe selber nicht mehr daran geglaubt.
    Die letzten Raupen habe ich anfang Novemer bei 0 Grad und darunter gefunden.
    Ich habe sie auf die Terrasse genommen und gefüttert.
    Es haben aber nicht mehr alle geschafft sich zu verpuppen.
    Meiner Meinung nach eine auch nicht fertig.
    Aber heute ist aus dieser Puppe wo noch der Kopf und die Haut der Raupe hängt doch noch ein Falter geschlüpft.
    Die Natur war wieder mal stärker.

    Anhang anzeigen 96438

    Anhang anzeigen 96439

    Anhang anzeigen 96440

    Anhang anzeigen 96441

    Anhang anzeigen 96442
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Moni
    Ich habe ihn gestern noch nicht frei gelassen.
    Wir haben Sauwetter mit Regen und nur noch 10 Grad.
    Heute Mittag wurde er unplatziert auf das einzig blühende
    was auf der Terrasse steht.
    Zusätzlich habe ich noch eine Blüte mit Wasser / Honig Gemisch beträufelt. Weiss nicht ob er es angenommen hat.
    Er hat sich entschlossen noch eine Nacht zu bleiben,
    vielleicht auch länger.
    Er kann selber entscheiden.
    Schmetterlinge können bei so einem Wetter
    in totenähnlicher Starre geschützt gut überleben.

    Bilder ohne Blitz von heute Abend.

    Anhang anzeigen 96674

    Anhang anzeigen 96675

    Anhang anzeigen 96676
     
    Habe hier schon oft die wunderschönen Schmetterlinge bewundert und hatte bisher nie das glück welche auf Bild zu bannen..........bis auf heute:D
    tata unser Besucher
    Lg Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM4355.webp
      HPIM4355.webp
      114,8 KB · Aufrufe: 83
    • HPIM4359.webp
      HPIM4359.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 96
  • Zurück
    Oben Unten