Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bin gestern hinter ein Auroafalter hinter her gerannt,ich wollte ihn unbedingt auf die Linse bekommen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000449.webp
      P1000449.webp
      732,7 KB · Aufrufe: 196
    • P1000452.webp
      P1000452.webp
      883,7 KB · Aufrufe: 161
    • P1000453.webp
      P1000453.webp
      604,2 KB · Aufrufe: 169
    Bei mir war an einem kalten Maitag,der Aurorafalter wie in einer Starre, er bewegte sich nicht,deswegen konnte ich noch schnell meine Digi holen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000611.webp
      P1000611.webp
      303,1 KB · Aufrufe: 108
  • Hallo Gerd,deine Augnahmen sind super!
    LG Monika
    P:S.: Bei den jetzigen Wetter ( Regenschauer) werden keine Falter zu sehen sein - schade)
     
    Bei mir sind 2 von 3 Schwalbenschwänzen geschlüpft. Die Raupen habe ich im Herbst in meinem Garten gefunden.blog_SAM_0806.webpblog_SAM_0803.webp
     
  • Hier ein paar Fotos aus meinem Naturgarten am Wiener Stadtrand:
     

    Anhänge

    • 20170513_151643.webp
      20170513_151643.webp
      423,7 KB · Aufrufe: 158
    • 20170513_132835.webp
      20170513_132835.webp
      443,6 KB · Aufrufe: 246
  • Noch ein paar Bilder (aus dem Vorjahr)



    Kleiner Fuchs, Hauhechelbläuling, Distelfalter, Admiral
     

    Anhänge

    • Distelfalter.webp
      Distelfalter.webp
      357,5 KB · Aufrufe: 205
    • Admiral.webp
      Admiral.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 171
    • Hauhechelbläuling.webp
      Hauhechelbläuling.webp
      257,1 KB · Aufrufe: 161
    • Kleiner Fuchs.webp
      Kleiner Fuchs.webp
      470,7 KB · Aufrufe: 185
  • Danke, dass du deine tollen Bilder beschriftet hast. Den Hauhechelbläuling kannte ich nicht und hätte ihn mit zusammengefalteten Flügeln nicht mal als Bläuling zuordnen können.
     
    Danke für die schönen Falter Aufnahmen. Ich tiegere seit gestern hinter einen Falter her,aber er fliegt einmal zum rechten Nachbarn und einmal zum linken.
    Pech gehabt.LG Monika
     
    ich bin bläuling-domteuse ;)

    nicht im garten, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, welcher bläuling.
    foto entstand in mittelitalien, etwa 1000m höhe
     

    Anhänge

    • DSC01041.webp
      DSC01041.webp
      509,5 KB · Aufrufe: 199
    danke,
    so ein foto macht man nicht oft in seinem leben: perfektes wetter, perfekte landschaft....:o
    nur meine hände hatten auch schon mal weniger knitterfalten :D
     
  • Zurück
    Oben Unten