Schluckbrunnen / Saugbrunnen mit zus. Pumpe für Gartenbewässerung ausrüsten?

MaxMadMax

Neuling
Registriert
14. Mai 2021
Beiträge
5
Hallo,

eigentlich plane ich die Gartenbewässerung über den Wasserhahn, der allerdings nicht allzu viel Druck / Durchfluss bietet.
Daher suche ich nach Alternativen.

Ich habe eine Grundwasser-Wärmepumpe und überlege, ob ich in den Brunnen eine 2. Pumpe für den Garten unterbringen kann.

Nun wäre die Frage, ob ich diese im Schluckbrunnen unterbringen kann, der im Garten liegt.
Mir wurde abgeraten, da sich nur der Saugbrunnen eignen würde. Im Schluckbrunnen würde die Pumpe zu viel Dreck, Sediment o.ä. ziehen. Ist dem so? Hat jemand ggf. Erfahrung?

Der Saugbrunnen liegt leider auf der anderen Seite vom Haus und ist daher nicht möglich. :mad:

Und noch eins... Wie bekommt man den Schlauch aus dem Brunnen heraus? Der Deckel hat keine Öffnung?

Vielleicht gibt es hier jemand, der schon Mal eine Lösung gefunden hat.

Dank euch.
 
  • Hallo Spät aber doch.
    Meines Wissens ist ein Schluckbrunnen doch eigentlich ein Sickerschacht für Kondensat das bei der Wärmepumpe endsteht.
    Wie möchtest du da eine Pumpe zur Wasserentnahme anschließen?
    Das funktioniert nicht.
    LG Herbert
     
    Die Grundwasserwärmepumpe saugt ihr Wasser aus dem Saugbrunnen an und leitet es über den Schluckbrunnen wieder an das Grundwasser zurück.
    Mit Kondensat hat es nichts zu tun.
     
  • OK
    Bedeutet aber trotzdem das es dort versickert. Dort kannst du kein Wasser entnehmen.
    Die Vorschrift des Schluckbrunnens soll verhindern das die Kanalisation überlastet wird.
     
  • Hallo MaxMadMax,
    hast du eine Saugheberlösung oder einen freien Einlauf im Schluckbrunnen?

    Eine Zusättzliche Pumpe im Saugbrunnen stelle ich mir nicht gut vor... die aktuelle zieht doch sicher schon um die 2m³/h oder?
    Ich frage mich, wo der Dreck im Schluckbrunnen herkommen soll?
     
  • Zurück
    Oben Unten