- Registriert
- 11. Juli 2009
- Beiträge
- 208
Hallo zusammen,
ich muss mal meinen Frust runterschreiben ... bei mir steht ein Schlitzahorn, der sich in den letzten zwei Jahren super gemacht hat. Ich habe ihn vor 5 Jahren geschenkt bekommen als kleinen Minibaum. Jetzt sind ihm die Nachbars-Kinder mit einem Fußball zu Leibe gerückt und haben einen großen Ast abgeschossen und damit mein kleines Spießerglück zerstört
. Was sagt ihr denn dazu? Ich fand, der sah vorher absolut perfekt aus, ich denke, der wird sich auch in den nächsten Jahren nicht so regenerieren, das er diesen typischen Schirm bildet.
Daher bin ich drauf und dran, den Baum zu ersetzen, auch wenn es mir in der Seele wehtut. Aber wenn ich ihn jetzt so sehe, krieg ich unfassbar schlechte Laune (außerdem fühle ich mich wie ein Kinderschreck, hab mich natürlich aufgeregt).
Davon mal abgesehen ist das scheinbar der einzige Platz in meinem Garten, an dem Acer palmatum gut gedeiht. Direkt gegenüber an einem halbschattigen, eigentlich perfekten Platz steht ein roter, der jedes Jahr weitere Äste verliert und auch schon ziemlich ramponiert ausschaut. Sind die roten eigentlich grundsätzlich empfindlicher? Der Grüne steht vollsonnig, was ja eigentlich eher suboptimal sein soll.
Danke für eure Meinungen
LG
Marcel
ich muss mal meinen Frust runterschreiben ... bei mir steht ein Schlitzahorn, der sich in den letzten zwei Jahren super gemacht hat. Ich habe ihn vor 5 Jahren geschenkt bekommen als kleinen Minibaum. Jetzt sind ihm die Nachbars-Kinder mit einem Fußball zu Leibe gerückt und haben einen großen Ast abgeschossen und damit mein kleines Spießerglück zerstört
Daher bin ich drauf und dran, den Baum zu ersetzen, auch wenn es mir in der Seele wehtut. Aber wenn ich ihn jetzt so sehe, krieg ich unfassbar schlechte Laune (außerdem fühle ich mich wie ein Kinderschreck, hab mich natürlich aufgeregt).
Davon mal abgesehen ist das scheinbar der einzige Platz in meinem Garten, an dem Acer palmatum gut gedeiht. Direkt gegenüber an einem halbschattigen, eigentlich perfekten Platz steht ein roter, der jedes Jahr weitere Äste verliert und auch schon ziemlich ramponiert ausschaut. Sind die roten eigentlich grundsätzlich empfindlicher? Der Grüne steht vollsonnig, was ja eigentlich eher suboptimal sein soll.
Danke für eure Meinungen
LG
Marcel