Schlauchkupplung rutscht immer vom Schlauch

Registriert
16. Juli 2013
Beiträge
15
Hallo zusammen,
für die Bewässerung meines Gartens habe ich mir 2x jeweils 25 Meter 1/2 Zoll Gartenschlauch besorgt. Vom Wasserhahn bis zur Schlauchtrommel ist auch alles soweit gut, nur der zweite Schlauch bereitet mir Sorgen:

Egel, was ich für eine Kupplung auf das Schaluchende setzen will, es hält einfach sobald Druck drauf ist nicht, rutscht raus und ich bin nass. Habe schon teure aus Metall und Plastik ausprobiert aber jedes Mal das selbe Phänomen. Kennt vielleicht jemand diese Problematik und hat eine Idee, wie ich um die Neuanschaffung eines "guten" Schlauches drumherumkomme?

Danke!
 
  • Hallo,

    wenn du schon verschieden aus Metall und Kunststoff ausprobiert hast, dann wirds wohl am Schlauch liegen. Ohne jetzt Dir zu nahe treten zu wollen - ist es vielleicht extrem billiger Schlauch bei dem die Wandstärke stark variiert?
    Schlauchverschraubungen sind auch vollständig und richtig zusammengesetzt?

    gruss
    falccone
     
  • Vielenn Dank schonmal für Eure Antworten. Und ja, es war leider ein absolutes Billigteil aus dem Internet...Denke ernsthaft jetzt drüber nach, mir was Anständiges zuzulegen. Bin nur noch am überlegen, was. Beim ersten Wässern diese und letzte Woche war ich jedenfalls wieder regelmäßig nass.

    Habt Ihr da Empfehlungen? 25-30m müssen es schon sein und der Schlauch bis zum Schlauchwagen soll erstmnal nicht mit ausgetauscht werden(1/2 Zoll).
     
  • Hallo,

    also einen guten Gartenschlauch zu empfehlen ist genauso einfach wie einen guten Spaten empfehlen... - du wirst 10 Meinungen mit 10 Empfehlungen und 10 Nichtempfehlungen bekommen.

    Wenn du richtig viel Geld ausgeben willst, dann empfehle ich "Goldschlange" - hier musst du aber bei 25 - 30 mtr mit ca 1000,-€ rechnen... Dafür kann dann auch ein Panzer durch deinen Garten fahren - ... der Schlauch wird ganz bleiben.

    Ich habe mir nach diversen Baumarktschläuchen vor 3 Jahren den EURO-TRIX bestellt. Nicht billig - für 30,-mtr ca 90,-€ - aber der sieht dafür immer noch aus wie neu, drillt nicht, knickt nicht ab, ist PVC frei und ist sonnen- und witterungsbeständig. Kann ich also - trotz des Apothekerpreises - weiterempfehlen.

    gruss
    falccone
     
    Wir haben seit einem Jahr den hier: http://www.amazon.de/dp/B007UPFI32/ref=twister_B01CSSFH0O?_encoding=UTF8&psc=1 allerdings in der 50m 3/4 Zoll-Ausführung. Und bis jetzt sind wir zufreiden, macht einen guten Eidnruck. Der Schlauch selbst ist vom Material her dünner als auf dem Produktbild zu erahnen (die einzelnen Schichten sind alle vorhanden, aber halt dünn, nicht wie manche Rezensionen behaupten sie seien nicht vorhanden), aber unsere Schlauchanschlüsse dichten perfekt ab (diverse von Gardena und andere aus Messing). Er ist angenehm weich, verdrillsicher nicht wirklich, lässt sich aber leicht wieder entknicken oder macht es bei weiterem Ziehen von selber.
    Ich denke für das Geld bekommt man was ordentliches, für mehr bekommt man teilweise bestimmt auch besseres, aber das isses uns nicht wert. Da hält der doppelt oder dreifach so teure Schlauch halt 10 statt 5 Jahre oder so, aber wenn ich dann pro Jahr umgerechnet immer noch mehr bezahle als wenn ich in der Zeit zwei günstige kaufen würde? Alte Schläuche sind ja leicht zu entsorgen - Häcksler an und rein mit dem Teil (selbsteinzug von Vorteil :grins: ) klappte super mit dem alten, und dann innen gelben Sack/Tonne.
     
  • Aufgrund der Groesse unsres Grundstuecks muss ich auch mit Schlauchkupplung arbeiten.
    Bin auch schon quatschenass geworden.
    Hab mir ganz einfach geholfen,
    am Uebergang Schlauch Kupplung hab ich eine Schlauchschelle festgezogen.
    Bisher hab ich noch nicht wieder ein unfreiwilliges Duschbad genommen.
     
    Besser wäre es ,die Zuleitung zur Schlauchtrommel auf 3/4 Zoll zu vergrößern um zumindest bis dorthin den sonst erheblichen Druckverlust zu minimieren.
    Bei 50m 1/2" Schlauch kommt das Wasser fast nur noch tröpfchenweise , ein Gartenregner geht schon gar nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten