Schlangen im Schwimmteich häufig? Wie fernhalten?

Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Wir sind gerade am überlegen, ob Schwimmteich oder Pool (oder Naturpool?)
Ein Schwimmteich wär natürlich schöner, aber ich hab von Leuten gelesen, die Schlangen drin hatten.... so gesehen, kommt für mich dann nur ein Pool in Frage, da sehe ich was drin herumschwimmt und kann sie rausnehmen lassen....

MEINE FRAGE: Gibt es in einem Schwimmteich Möglichkeiten, sie fernzuhalten? Oder zumindest den Teich so rein zu halten, daß ich sehe, was da drin lebt? Und sie dann wie beim Pool, rausnehmen und weeeeit weg tragen lassen kann?

Welche Möglichkeiten gibt es, damit ich mich nicht fürchten muß in meinem Teich?
(ohne daß ich eine Therapie machen muß...:rolleyes:)

Wie oft kommt es überhaupt vor, daß man Schlangen im Teich hat?

lg
 
  • *seufz* Ich fänds toll, in D überhaupt mal irgendeine Schlange zu sehen... außer in den Terrarien irgendwelcher Leute, versteht sich ;)

    Ich hab schon viele naturnahe und natürliche Teiche gesehen, aber Schlangen leider noch nie. Die meisten Begegnungen an Teichs sind mit Nattern, und die stehen unter Naturschutz, sprich: Sie sind selten.

    Irgendwelche gefährlichen meterlangen hochgiftigen Kriechtiere, die ihre nach hinten gerichteten Giftzähne in dich graben, bevor du es schaffst, dein Testament zu machen, wirst du eher selten sehen. Das Risiko, auf dem Weg zum Schwimmteich barfuß in eine Biene oder Schnecke (iiiiih!!) zu treten, ist wesentlich größer :rolleyes:
     
    Danke für Deine Antwort. Hab gerade sehr lachen müssen.... :D

    Es ist vermutlich so wie bei allem, von dem man 1x was schlechtes hört... darüber wie selten es vorkommt, sagt natürlich keiner etwas...

    Ich denke mal, ich bin schon beruhigt, wenn das Wasser so klar ist, daß ich genau sehen kann, was sich da unter mir befindet. Denke mal, daß ich dann rechtzeitig sehen würde, wenn sich da was "gefährliches" befindet....

    Übrigens werden wir in einer sehr abgelegenen Gegend bauen mit viel Natur.... allerdings ist ein Stück weiter ein Bach... hoffe, sie bleiben dort, falls es welche gibt...

    Ich liebe ja die Natur, aber der Gedanke, daß eine Schlange und ich gemeinsam baden gehen..... aaaaaahh....
     
  • Hallo Sternchen,

    wenn überhaupt, kommt mal eine Ringelnatter zu Besuch,
    aber die hat mindestens soviel Angst vor dir wie Du vor ihr!
    Die bösen Seeschlangen gibt´s hier nicht.;)

    beruhigende Grüsse
    Stefan
     
  • Keine Ahnung in welcher Region D'lands ihr lebt, wir leben in der Lüneburger Heide.
    Hier gibt's Ringelnattern und Blindschleichen, welche zu den beinlosen Echsen gehören.
    Im letzten Sommer hatten wir seit einigen Jahren erstmalig mehrere Exemplare - wie schön!
    (Andere) Schlangen, vor allem giftige, kämen wohl lediglich dann vor, wenn irgendein FREAK sie aussetzen würde...
    Eva-Maria
     
    Wir haben vorletztes Jahr eine kleine (ca. 25 cm) Ringelnatter in unserem Teich entdeckt und das ganze letzte Jahr darauf gelauert, dass wir sie nochmals sehen. Leider versteckt sie sich so gut, dass wir vergeblich gewartet haben. Aber seit dieser Zeit wird bei uns kein Fischnachwuchs mehr groß, den wir in den letzten Jahren regelmäßig hatten, deshalb gehen wir davon aus, dass die Ringelnatter auch noch bei uns lebt, worüber wir uns übrigens sehr freuen.
     
  • In meinem Komposthaufen wusselt es nurnoch so vor Ringelnattern. Die überwintern da immer ganz gerne. Im März, wenn ich meine ersten Aktivitäten draußen im Garten beginne sieht man sie immer morgens sonnen. Sie hauen allerdings immer sehr schnell ab, wenn sie mich entdecken. Bis zum Sommer verziehen sie sich komplett und kommen erst irgendwann im Herbst wieder. Ich habe kein Problem mit Ringelnattern, im Gegenteil ich hatte schon welche in der Hand. Bin stolz welche in meinem Garten zu haben. Es sind ja ungiftige Tiere welche eben das Wasser mögen...

    Grüßle, Michi
     
    hab dne trhead per googel gefunden und muss gleich noch was zu sagen bevor hier das ganze Unwissen so stehen bleibt:

    1.) in den Schwimmteich gehören normaleriweise alle Tiere, die dort natürlich drin sind

    2.) schlangen gehören nicht dazu; wenn überhaupot nutzt eine harmlose ringelnatter den teich zum jagen nach fröschen - sobald sie aber menschen spürt (bodenvirbation, der mensch ist wie ein kleienr elefant diesbzgl.) sucht sie schleunigst das weite, ist zudem ungiftig und absolut harmlos

    3.) in deutschland lebt im prinzip nur die kreuzotter, die ETWAS gift in sich trägt - laut wikipedia bräuchte man aber gleichzeitig das Gift von 5 Bissen um evtl. zu sterben. Zudem sind sie SAU selten, ich habe schon dutzende ringelanttern gesehen aber noch nie eine kreuzotter: sie wird wohl auch an ekinem schwimmteich zu sehen sein
    wikipedia.org/wiki/Kreuzotter

    FAZIT: schwimmteich nur halten, wenn umgang mit tieren kein problem darstellt (es schwimmen hunderte rückenschwimmer umher, ...) und nicht einfach nur ein "cooler Pool" gesucht wird
     
  • Zurück
    Oben Unten