Schiebetüren für Carport

Unten eine Führung, im Winter, bei Schnee? Ich würde unten sogar 10 cm frei lassen, damit du auch bei Schnee überhaupt den Carport aufmachen kannst.

Gruß Karl
 
  • Karl, hast Du überhaupt schon eine Schiebetür gesehen? Hat mit Schnee nichts zu tun.
    Wenn die Tür oben aufgehängt ist, schwing sie unten! Also muss eine Führung seitlich angebracht werden.
     
    es sind Vorschläge hier aufgeführt, der Aufwand scheint mir viel zu hoch, oder exotisch (Laminat).
    Kaufe eine Sperrholzplatte, bei Hornbach gibt es Schiebetürbescläge, fertig!
    Bezieht sich die Antwort auf Jolantha? Sonst ...
    Ich muss mir die Türblätter also selber bauen. Sie sollen so aussehen wie die Wand auf dem Foto.


    -----
    Wenn die Tür oben aufgehängt ist, schwing sie unten! Also muss eine Führung seitlich angebracht werden.

    Da es zwei Türen sind und immer nur eine geöffnet werden kann, sollte eine untere Führung nicht nötig sein. Zudem würde mich am Boden irgendeine Schiene auch stören, ist einfach immer hinderlich.

    Wenn dann müssten die Türen beim schließen jeweils in eine an der Wand (unten) angebrachte Führung (evtl. mit Magnete) einfahren, damit dann diese, wenn man die von innen verriegelt z.B. bei Wind nicht schwingen.
    Weiter würde gegen das evtl. gegeneinanderstreifen beim schieben an der Unterkannte angebrachte Abstandsrolle (oder so Ähnlich) helfen, die hält beide Torteile beim schieben auf Abstand und rollt einfach mit.

    Schwer zu erklären, hoffe Ihr wisst aber auf was ich hinaus will. Evtl. finde ich auch noch etwas im Netz ...
     
  • Hallo,

    Schiebetürbeschläge habe ich schon.

    Die Türen werde ich wahrscheinlich aus Brettern zusammen schrauben. So wie es schon immer gemacht wurde (mit drei Brettern als "Z" die das ganze zusammen halten sollen.) Das will ich am Samstag mal probieren. Mal schauen wie stabil das ganze dann ist.

    Eine Führung werde ich unten wahrscheinlich machen da der Wind auf diese Türen steht. Allerdings keine Schiene am Boden, das wäre mir zu Verschmutzungsempfindlich. Ich werde wohl eine Rolle an ein Flacheisen anbringen und somit dann in ca. 10 cm Höhe eine grobe Führung haben (Ich hoffe das war jetzt alles einigermassen verständlich.

    Was meint ihr würde ein 9x9 cm Balken diese Konstruktion über eine Tragweite von 2,6 m tragen, oder muss ich da mächtiger ran?

    Gruß
    Werner
     
  • Es gibt U-profile Stahl/Holz/Plastik in Guten Baumärkten die müssen nur auf Gehrung gesägt werden, schon ist der Rahmen fertig. Und können von innen angebohrt werden. Selbstschneide Metallschrauben nehmen oder halt vorbohren.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten