Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Guten Tag, liebe Gärtner,

wir haben drei zu riesig und dick gewordene Scheinzypressen, die ich mit der elt. Heckenschere oder besser per Hand (wohl Rosenschere, wegen der Äste) verkleinern möchte. Ob ich dabei die Form nicht vermurkse? Und ob sich das auch wieder richtig hinwächst? Wer hat da Erfahrung?
Gruß und Dank schon mal,

Lizzie
 
  • AW: Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

    Wie viel möchtest du denn weg schneiden?
    Ich denke davon wird es abhängen wie sie nachher aussehen.


    LG Feli
     
    AW: Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

    Bei Scheinzypressen darf man nicht ins alte Holz schneiden. D.h. es muß noch grün sein. Aber vielleicht kannst Du die Stämme bis auf 1,5 bis 2 m freischneiden, so daß Du Hochstamm-Scheinzypressen hast.
    Gruß Hero
     
  • AW: Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

    Dankeschön für Eure Antworten, Feli871 und Hero. Da ist noch bis weit drinnen Grün dran, so daß ich ihnen bestimmt rundum 30 cm wegnehmen könnte. Solche Hochstämme brauch ich glücklicherweise nicht draus zu machen. Hoffe eben nur, daß mir solch ein Schnitt auch möglichst gleichmäßig gelingt ... :confused:

    Gruß, Lizzie
     
  • AW: Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

    Na dann drück ich dir die Daumen das es dir gelingt.
    Für mich wäre dass nix... weia., da würde der arme Baum dann
    böse aussehen.
    :d:D
    Ich würde vielleicht versuchen mir eine Schnur zu spannen nach der ich
    dann schneiden könnte, wenigstens 4 Stück immer gegenüberliegend.


    LG Feli
     
    AW: Scheinzypressen stutzen oder verlieren sie die Form?

    Hapuh, klingt fummlig, aber danke, Feli. Du hast recht, das mit dem gleichmäßigen Stammabstand ist ein guter Vorschlag! Hab mich noch nicht getraut anzufangen, aber ich hätte das bestimmt so pi-mal-Daumen gemacht und mich hinterher geärgert!
    Vielleicht mach ich das aber nicht mit einer Schnur als Abstandhalter (verhedder ... :confused:), sondern mit einer geraden Astgabel (unser Haselbusch hat davon reichlich ...), und die stütze ich innen an den Stamm der Zypresse. Nach oben hin schneid ich diesen "Meßast" immer 'n bissl kürzer, damit sich die Zypresse nach oben hin zuspitzt ;).
     
  • Zurück
    Oben Unten