G
gardener02
Guest
AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla
Der Sommer kommt, da flaniert man gern im Schatten! Schön, dass ihr alle da wart!
Solch grossflächigen Bepflanzungen, Ingrid, traumhaft schön! Und wenn noch Wasser mit dabei ist, noch viel schöner! Beim Anblick solcher Bilder komm`ich schon ins Phantasieren..., bin aber gaaanz schnell wieder auf dem Boden der Realität.
Ich habe zwar Platz, aber hab`ich genügend Arme, Hände? Nein. Genügend Zeit? Nein. Werde ich jünger? Leider nein.

Ich werde keine Flächenbepflanzung am Waldrand anlegen, auch wenn`s noch so schön wär`.
Aaaber zum kleine Löcher graben reicht es allemal, v.a für Eine, die mal richtig beeindruckend gross werden soll, Standort unter zwei Ahornen.
Sie ist jetzt noch klein, wird aber irgendwann das grösste Blatt (etwa Wagenradgrösse) im Garten haben, wenn sie sich dort wohlfühlt. Und sie soll bitte gross werden, hat sie doch nebenbei auch noch den Auftrag eine Mauer teilweise zu verdecken.
Tafelblatt/ Astilboides tabularis

Der Sommer kommt, da flaniert man gern im Schatten! Schön, dass ihr alle da wart!
Solch grossflächigen Bepflanzungen, Ingrid, traumhaft schön! Und wenn noch Wasser mit dabei ist, noch viel schöner! Beim Anblick solcher Bilder komm`ich schon ins Phantasieren..., bin aber gaaanz schnell wieder auf dem Boden der Realität.
Ich habe zwar Platz, aber hab`ich genügend Arme, Hände? Nein. Genügend Zeit? Nein. Werde ich jünger? Leider nein.
Ich werde keine Flächenbepflanzung am Waldrand anlegen, auch wenn`s noch so schön wär`.
Aaaber zum kleine Löcher graben reicht es allemal, v.a für Eine, die mal richtig beeindruckend gross werden soll, Standort unter zwei Ahornen.
Sie ist jetzt noch klein, wird aber irgendwann das grösste Blatt (etwa Wagenradgrösse) im Garten haben, wenn sie sich dort wohlfühlt. Und sie soll bitte gross werden, hat sie doch nebenbei auch noch den Auftrag eine Mauer teilweise zu verdecken.
Tafelblatt/ Astilboides tabularis
