AW: Schattengärten, schattige Gartenecken, Schattenpfla
Hallo Schattengärtner,
meine bestellten Hostas sind da. Ein Sortiment von drei verschiedenen: Hosta fortunei Aureomarginata, Hosta undulata univittata und Hosta sieboldiana (ohne nähere Zusatzbezeichnung). Außerdem 4x Canadian Blue. Eine Hosta ist schon letzten Herbst dort gepflanzt worden.
Und dies ist mein Hauptweg.

Von den Pfingstrosen aus bis dahin, wo ich stehe und knipse, sind es vielleicht 2,5 m. Dort am Beetrand entlang sollen die Funkien die scharfe Linie des Weges kaschieren.
Auf mein Schattenbeet mit den Heucheras, Lerchensporn und Geranium kam jetzt noch ein Waldgeißbart.
Hallo Schattengärtner,
meine bestellten Hostas sind da. Ein Sortiment von drei verschiedenen: Hosta fortunei Aureomarginata, Hosta undulata univittata und Hosta sieboldiana (ohne nähere Zusatzbezeichnung). Außerdem 4x Canadian Blue. Eine Hosta ist schon letzten Herbst dort gepflanzt worden.
Und dies ist mein Hauptweg.

Von den Pfingstrosen aus bis dahin, wo ich stehe und knipse, sind es vielleicht 2,5 m. Dort am Beetrand entlang sollen die Funkien die scharfe Linie des Weges kaschieren.
Auf mein Schattenbeet mit den Heucheras, Lerchensporn und Geranium kam jetzt noch ein Waldgeißbart.