Schalotten aus Samen ziehen

Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
902
Ort
Siegerland
Hallo Forum,

ich verspüre den dringenden Zwang schon jetzt irgendwas in die Erde zu stecken und bin irgendwie bei Schalotten gelandet. Diese möchte ich aus Samen ziehen.

Ich habe Minigewächshäuser, Anzuchterde, ein halbwegs kühles Fenster gen Süden (16°), ein warmes Fenster gen Westen (21°), und demnächst baue ich ein kleines Frühbeet aus Holz und Plastikplatten...

Ich habe da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Die anderen Themen hier befassen sich leider nur mit Stecklingen oder gehen nicht weiter auf die Anzucht aus Samen ein.

- Wann ist denn der beste Zeitpunkt für die Aussaat?
- Welche Temperatur brauche ich zum Keimen und danach?
- Welche Sorte sollte ich bestellen um jetzt anfangen zu können?
- Ab wann können die Pflanzen ungestört ins Freiland?

Gruß, panormal

PS: Ich konnte es nicht lassen: Ein paar Tomaten, Paprika, Chilli und Blumenkohlsamen sind schon in Jiffis gelandet und stehen vor dem warmen Fenster.. :-)
 
  • Danke,

    dann werde ich das mit den Schalotten deutlich nach hinten verschieben müssen und sähe direkt ins Freiland. :-(

    Eins verwundert mich jedoch: Auf der verlinkten Seite steht, dass der Aussaatstermin bei 3-4 liegt. Steckzwiebeln soll man laut der Seite aber auch 3-4 in die Erde bringen. Brauchen die nicht weniger lang und müssten daher später als Samen in die Erde?

    Weiter ist auf der Seite ein Link zu "Frostsaat". Dort werden auch Zwiebeln als geeignet erwähnt. Wäre eine Frostsaat in ein Frühbeet zum jetzigen Zeitpunkt ok? Später könnte ich ja umpflanzen...

    Ich bin verwirrt..

    Gruß, panormal
     
  • Zurück
    Oben Unten