Schädlinge am Orangenbäumchen

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo,
leider habe ich die Schädlinge an meinem Orangenbäumchen erst jetzt entdeckt. Es stand bereits im Winterquartier, weil es hier schon kräftige Nachtfröste gab. Nehme mal an, dass die Schädlinge sich innerhalb einer Woche vermehrt haben.
Ich hoffe, dass ich sie nun noch erfolgreich bekämpfen kann!
Meine Frage an Euch:
-mit was plagt sich mein Bäumchen?
-welche (möglichst biologischen) Mittel kann ich anwenden

Erstmal vielen Dank vorab, freue mich über Tipps von Euch!!!!!
Grüssle
Marie
 

Anhänge

  • 001.webp
    001.webp
    228,7 KB · Aufrufe: 2.089
  • 003.webp
    003.webp
    143,5 KB · Aufrufe: 529
  • Hallo Moorschnucke,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Nein, weisse Fliegen kenne ich, die sind es nicht. Die weissen "Teile" rühren sich nicht und lassen sich mit dem Finger abschieben. An den Zweigen befinden sich (dicht an dicht) braune "Teile", die ebenfalls nicht lebendig aussehen. (hab sie gerade mit einer Lupe angeschaut) Wenn ich die abkratze und zerdrücke, werden sie leicht rötlich.
    Grüssle
    Marie
    Ps.: auf den Fotos sind sie stark vergrössert
     
  • Hallo Marie !

    Ersteinmal Alles mechanisch entfernen, dann mit Seifenlauge spritzen.

    Ja, es sind Schildläuse.

    Übrigens : Unter Tropische Pflanzen gibt es ein Zitrusforum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Euch beiden,
    werde Eure Tipps gleich morgen umsetzen; hoffe, das es nicht schon zu spät ist.

    Grüssle
    Marie

    Ps.: Dachte, dass ich bei den "Schädlingen" ebenso richtig bin wie bei den "Zitruspflanzen"
     
  • Hallo Marie,

    wenn du alles Empfohlene getan hast, dann trotzdem dein Bäumchen eine ganze Weile noch beobachten. Die Biester sind nämlich ziemlich anhänglich.

    LIebe Grüße :cool:
    Maomi
     
    Danke Maomi,
    das tue ich!
    Morgen kommt mein Bäumchen erstmal unter die Dusche, danach gibt es die Seifenlauge....usw.
    Vielleicht war das Winterquartier etwas zu warm: etwa 10 Grad.
    Muss die anderen Mitbewohner nun täglich und genau untersuchen
    Grüssle
    Marie
     
    Ja Marie,

    tu das, beobachte die anderen Mitbewohner auch; mit ziemlicher Sicherheit sind schon welche weitergewandert von den Viechern.

    Die Überwinterungstemperatur ist nicht zu hoch, denke ich mal. Stehen deine Pfleglinge hell? Die Schädlinge, wenn sie erst mal da sind und keine Gegenspieler gegenwirken(Vögel, Marienkäfer....) vermehren sich halt rasend schnell.

    Wenn du am Boden mit den Schuhen kleben bleibst, dann sind meistens auch irgendwelche Schädlinge auf der Pflanze, auch wenn man sie oft nicht sofort entdeckt.

    [Hab sie schon mit dem Bibostäbchen und Spritus einzeln (Schildläuse) entfernt, so eine Heidenarbeit! Aber ich möcht auch nicht das Risiko eingehen und Gift mitfuttern]

    Liebe Grüße :? und Gute Nacht
    Maomi
     
    Hallo Marie !

    Klar bist da richtig mit den Schädlingen !

    ich wollte Dich nur darauf hinweisen daß es ein Spezialforum für Zitrspflanzen hier gibt und man Dir dort auch bei weiteren Fragen über Citrus helfen wird.

    Servus !

    Kurt
     
  • Zurück
    Oben Unten