Sand sieben, welches Netz/Sieb?

xeenon

0
Registriert
01. Apr. 2017
Beiträge
83
Hallo Zusammen,

Meine Kinder haben einen neuen Sandkasten bekommen. Den habe ich mit neuem frischen Spielsand befüllt.

Jetzt ist der Sand vom alten Sandkasten über. Diesen würde ich gerne fürs Sanden vom Rasen verwenden. Allerdings sind da zu viele größere Steinchen drinnen. Das heißt vorher Sieben. Gedacht habe ich mir, dass ich ein feinmaschigen Hasendraht über ein Gitterrost lege und darüber ein Gewebe, Sieb, Netz spanne.

Allerdings finde ich kein Gewebe welches für eine Körnung bis 1,5mm reicht. Habt ihr da eine Idee?

Viele Grüße
 
  • Abdeckung für Lichtschächte? Nicht die mit den 2 x 2 cm Quadraten, sondern die mit dem feinen „rautenförmigen“ Gitterwerk.
    Davon abgesehen muss es auch nicht soooo penibel Steinfrei sein. Größere Kiesel, klar, kleinere Steinchen machen meiner M. nix, die saugt der Rasenmäher nicht an ( getestet an einem mit Splitt belegten Auto-Park-Streifen).
     
  • Fliegengitter aus Metall?

    Sind zu fein. Aber ich habe welche aus Fiberglas mit 1,2x1,3mm die werde ich probieren wenn die Schachtabdeckung nicht geht.

    Die normalen Kompostsiebe müssten fein genug sein.

    Die Kompostsiebe die ich gefunden habe, haben Maschenweiten im cm Bereich.

    Abdeckung für Lichtschächte? Nicht die mit den 2 x 2 cm Quadraten, sondern die mit dem feinen „rautenförmigen“ Gitterwerk.
    Davon abgesehen muss es auch nicht soooo penibel Steinfrei sein. Größere Kiesel, klar, kleinere Steinchen machen meiner M. nix, die saugt der Rasenmäher nicht an ( getestet an einem mit Splitt belegten Auto-Park-Streifen).

    Ich hab ein Netz gefunden das ne Maschenweite von ~2mm hat. Das werde ich probieren.

    Es sind schon größere Steinchen dabei. Die hat mein Spindelmäher gar nicht lustig gefunden.

    Sieben muss ich es aber sowieso, ist ja doch einiges drinnen was nicht rein gehört. Nach dem Sieben möchte ich es dann mit dem Streuwagen ausbringen. Da verstopfen größere Steinchen die Abläufe.


    Danke für eure Antworten. Wenn es euch interessiert, kann ich es ein wenig dokumentieren.

    Grüße
     
    Hier solltest Du das gewünschte Siebgewebe finden:
    Lagerliste
    Beispiel: Staudenkiste 40 x 60 cm mit 10 mm Geflecht/Gewebe Siebkiste_01.jpg Siebkiste_02.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten