Samenhülle an den Keimlingen

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Sicher gab es die Frage schon öfter...
Meine Paprika sind fast alle mit den Samenhüllen über den Keimblättern aufgegangen. Ich sehe nur einen Stiel mit Kern.
Kann ich sie retten? Oder retten sie sich selber, und schälen sich selber aus der Hülle?
 
  • Die Chancen stehen nicht gut. Wenn Du die Samenhüllen regelmäßig einsprühst und dadurch feucht hältst, schaffen die Sämlinge es eher, sie noch abzusprengen. Sie selbst zu entfernen funktioniert selten ohne Verletzungen. In Zukunft tiefer aussäen und Erde fest andrücken, dann bleiben die Hüllen im Boden.
     
    Der Post von 'gehtdoch' bringt's auf den Punkt. :cool:

    An der Samenhülle rumzupfen sollte man tunlichst lassen. Das geht definitiv schief! Wiegesagt: feuchte, feuchten, feuchten, in der Hoffnung die Samenschale geht ab.

    Grüßle, Michi
     
  • wie meine beiden vorposter schon schrieben solltest du bei der nächsten Aussaat etwas tiefer sähen. Ab 1cm aber nicht tiefer als 2cm sollte es i.O sein...

    Um dem Pflänzchen noch zu ermöglichen die Samenkapsel selbst zu sprengen kannst du noch versuchen sie feucht zu halten. Das klappt am besten wenn du deinen Finger in Wasser tauchst und solange wartest bis sich ein Tropfen gebildet hat, den du dann auf die Kapsel langsam "aufsetzt" so das der Tropfen dann an der Kapsel haften bleibt. Das geht besser und bringt mehr als sie zum Beispiel zu besprühen...

    Zumindest hatte ich auch schon mehr Erfolg damit als an den Pflänzchen rumzupoppeln, da macht man mehr kaputt
     
  • Habe bei einigen Pflänzchen die Samenhüllen mit einer dünnen Pinzette aufgespreizt. Das hat ganz gut geklappt. Bei anderen, die noch knapp über der Erde waren, habe ich vorsichtig ein bisschen Erde angehäufelt, so das der Samen in der Erde ist, aber der Stiel rausschaut. Mal schauen, ob sich die Pflanzen so lösen können.

    Einige Samen sind auch noch gar nicht gekeimt. Vielleicht schaffen die es ja ohne Samenhülle zu schlüpfen.

    Danke für eure Tipps...
    Hatte selber alles versaut. Weil so lange nichts keimte, dachte ich, die Erde wäre zu fest und habe sie mit einem Zahnstocher vorsichtig gelockert. Dabei hab ich die Samen wohl an die Oberfläche gebracht...
    Jaja... Wenn man keine Geduld hat...
     
  • Zurück
    Oben Unten