Samen-Wichteln

jajaja, vom Ansatz her haste ja Recht....die Problematik mit dem Verkauf der Tommisamen ist mir bekannt. Ich weiß, Anneliese will keine Samen mehr reintun, aber vielleicht hat der ein oder andere noch Tomatensamen, ich hatte auch welche reingetan.
Die ganz besonderen Sorten kommen eh nicht da rein, das würde ich an Annelieses Stelle auch nicht machen.

Die meisten melden sich ja um des Spaßes Willen für beide Päckchen an, oder melden sie sich, weil sie keine Gemüsesamen bekommen habe?

Beste Grüße
Doro
 
  • Oh ja,
    dass mit dem Verkauf hatte ich gerade nicht auf`m Schirm.
    Zu speziell sollte die Auswahl dann eben auch nicht sein.
    Anneliese hat es gut gemeint und nen Arschtritt bekommen.
    Wir können halt den Leuten nur vor den Avatar kucken.

    Wie ist das eigentlich mit der Entnahme?
    Sollte man die neuen Teilnehmer vielleicht noch mal daran erinnern,
    möglichst nur nach wirklichem Bedarf zu entnehmen, und den Rest wieder reinzupacken?

    Könnte ja sein, dass es jemand anders interpretiert, und eben auch nicht alles liest.
    Ist ja schon ein Evergreen, dieser Thread!;):grins::pa:
     
    Dicken Zettel reinlegen hilft. Bei mir zumindest, derjenige, der den Verkauf anstrebt, den juckt das natürlich immer noch nicht.

    Der gesunde Menschenverstand sagt einem doch schon, daß auch nach mir noch User entnehmen wollen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo,
    werde meine Bestände mal durchforsten - habe noch sehr viel Orginalsamen von denen ich mich trenne - von denen gebe ich ab, aber nur 3 Samen pro Sorte!
    Wenn die dann nicht keimen - kann ich nix zu.
    Samen werden nur zugeschickt, wenn ein frankierter Briefumschlag plus 2 mal 55 Cent-Briefmarken drin sind.
    LG Anneliese
     
  • Oh, den sollst Du kriegen, Anneliese, auf jeden Fall. Ich war noch nie dafür, daß Du immer auf Deinen Portosachen kleben geblieben bist.

    Ich stelle mich brav an, ich brauch ja nicht viel....aber Porto sollte ja wohl drin sein!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Meine gute Anneliese,
    ich denke Kathi wird dir noch schreiben.
    Du ärgerst dich dann doch nur wieder!
    Mach doch mal selber, oder lass es machen, den Reibach mit deinen Schätzen!

    Ich hab für eine Sorte Tomatensamen, die ich unbedingt haben wollte, 2 Euronen 90 gezahlt. Bei einem Samenhändler in Viersen.
    Und was war in der Tüte?
    Fünf Körnle!:mad:
    Davon haben nur zwei gekeimt.

    Also, was sagt dir das?

    Entschuldige bitte Kathi, aber ich mußte unbedingt antworten.

    Gute Nacht,
    und lieben Gruß an euch
    Anett
     
  • Hallo Anett,
    ich habe teilweise Samentüten mit 300 Samen drin (orginale) meistens vom Ausland. Die werden bei mir nicht "keimfähiger". Habe mir die Sache sehr gut überlegt - die Jahre vorher hab ich die ins Tauschpaket gesteckt - is nimmer. So hab ich ein klein wenig die Sache im Auge. Schreib mir ganz pingelig auf wer was bekommen hat, so kann ich alles nachverfolgen. Die schwarzen Schafe kristallisieren sich so sehr schnell raus. Man muß da nur so ab und an mal bei Ebay reinschaun...
    Dann müssen die erst mal angebaut und vermehrt werden.
    Die zwei 55 Cent Briefmarken sind für die Ziptütchen und für's Benzin, muß die Briefe auf die Post fahren.
    LG Anneliese ;)
     
    Wäre schön,wenn alles zusammen bleiben würde.
    Irgendwie will man doch ein bisschen von allem haben.

    Ich habe den halben Schleckerstand an Samen aufgekauft,als alles 50 %,75%,und dann 20 cent war.
    Bunt gemischt,was man so gebrauchen kann.Freue mich schon aufs Päckchen.
    LG Annett:cool::cool::cool:
     
    Ich stimme meinem "Vorschreiber" zu.
    Es ist so toll,wenn man den Päckchenverlauf mit liest,dann endlich selbst dran ist und darin versinken kann.
    Lassen wir uns den Spaß nicht verderben,es wird immer irgend ein "Problem" geben,aber die viele Freude wiegt das doch auf.:pa:
    Besondere Samen kann man ja persönlich tauschen,aber es gibt doch trotzdem noch genug für`s Wichteln.Zum Glück hat ja nicht jeder nur Ringelblumen und Stockrose.
    Ich freue mich darauf und möchte bitte wieder beide Päckchen.:D
     
  • Doro, hast Du gesehen? Die Kreativität ist zurück!

    Liegt das am Bügeln am Sonntag Morgen?? Dann bete ich zu Oh-Gottchen, daß ich sie niemals verlier...:grins::grins::grins:

    Juhuuu! Hallo Krativität! Seie gegrüßt, ich hab sie schon vermißt! :cool:

    Marie, ich habe dieses Jahr leider nur unverhütete Samen, aber das schreibe ich auch dick auf die Türe.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ob wir einen neuen Privatier haben, der Tomatensamen vertickt? Eher net, aber wenn man bedenkt, daß Anett diese 5 Körnchen für fast 3 Euro erstanden hat, dann macht derjenige, der diese besonderen Tomaten weiterzüchtet, und aus jeder Tomate ziemlich viele Samen erntet, schon einen recht guten Schnitt.

    Dazu müßte er aber züchten und anbauen und nicht nur 3 Körnchen weiterverticken.
    Schaue doch nur mal auf die Samen von der Nonna Antonina, der Gartenbär will ja definitiv nicht, daß sie in den kommerziellen Verkauf kommt. Und das find ich gut!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo de-rothe,
    ja den Privatier hier in Deutschland haben wir! Nenne keinen Namen, der liest hier garantiert mit! Der sitzt weltweit in allen wichtigen Instituten drin(Genbanken)
    Will mich nicht schon wieder ärgern.
    Wenn Du meine Tomatensorten als Diamantringe bezeichnest, magst Du es so nennen. Ich habe durch Tausch oft nur ein Samenkorn (einen einzigen Diamantring) bekommen, das Samenkorn (Diamantring) kann man in die Mülltonne schmeissen, oder anziehn und schaun was daraus wird.
    Da sind so seltene, erhaltungswürdige Sorten dabei, die es lohnt weiterzukultivieren.
    Ich hab Spass daran, nur ist es sehr ärgerlich wenn meine Sorten plötzlich in der Genbank auftauchen! (hab es mir aufgeschrieben - gab 29 Pflanzen ab, die tauchten dann auf wundersame Weise dort auf)
    Diese Saison hab ich sowieso keine Samen gemacht, der Grund ist bekannt. Die von den vergangen Jahren brauch ich für mich.
    LG Anneliese
     
    Hallo de-rothe,
    Du kennst die Sucht zu Sammeln vermutlich nicht! (da fehlt ein Stück Lebensqualität) - ich bin süchtig!
    Wenn ich mir eine Tomatensorte in den Kopf gesetzt habe, setze ich Himmel und Hölle in Bewegung, um diese zu bekommen. Meinstens gelingt es mir auch - aber da muß was dagegen kommen, entweder Euronen (nicht wenige) oder seltene Sorten die ich dagegen eintausche. Das geht oft über das Ausland.
    LG Anneliese
     

    alles bequatscht?:D o.k., dann bleibt´s wie gehabt, inclusive tomisamen.:cool:

    ende der woche werde ich das päckchen losschicken. :o
    gecko sicher auch?!:pa:

    bis dahin bin ich immer nur abends hier, wenn ich es schaffe.:rolleyes:

    falls fragen auftauchen... ab sofort werde ich den link zu den regeln in jeden
    meiner beiträge packen, den ich in diesem thread schreibe.


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tionen/41897-regeln-fuer-s-samenwichteln.html


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...nde-5-start-september-2012-a.html#post1050087
     
    hallo,

    ich werde auf den zip beuteln meinen nicknamen schreiben und auch kurze beschreibungen der sorten. ich habe die tomaten nicht verhütet, aber von jeder zweiten samen genommen. verkreuzungen habe ich bisher nie festgestellt.
    letztes jahr habe ich mir aus dem samenpaket die burkanlapu entnommen. da war ein samen bei, der keine burkanlapu war. die tomate ist super lecker, groß, rund und hat streifen, wird so rot braun. kann mir derjenige sagen von dem die samen sind, was das für eine tomatensorte ist?? samen habe ich entnommen! kommt nächstes jahr auf jeden fall wieder!
    lg
    patricia
     
  • Zurück
    Oben Unten