Samen aussäen

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, eine Frage, wann sät ihr eure Pflanzen (Stauden) auf der Fensterbank aus? Ende Januar oder lieber Februar. Wann Tomaten? Hatte es im vergangenen Jahr im Januar gemacht. Waren alle ziemlich gakelig. Hab mir dann beim Gärtner welche gekauft. Will es aber dieses Jahr besser machen. Gibts im net einen Aussaatkalender?

LG, Silvia
 
  • Warum denn so früh Silvia?

    Warte doch bis März, da sind die Tage länger es wird Frühling und wärmer und die Pflanzen können bald raus. Natürlich juckt der grüne Daumen. Je früher Du anfängst je größer die Gefahr der Vergeilung (durch Lichtmangel bedingte Missbildung bei Pflanzen).

    Ich habe auch schon Tomaten Angang Mai ausgesät und die sind auch noch was geworden. Das aber nur, weil ich immer Mitte bis Ende April in Urlaub gehe, BEVOR die richtige Gartenzeit beginnt.

    Geduld liebe Silvia

    Grüßle
    Leobibi
     
    Na gut, dann warte ich eben noch ... hach fällt das schwer. Aber Ende Februar fange ich dann an. Hab sogar schon Schilder für die Töpfchen geschrieben ... als hätte ich weiter nix zu tun ... grins.

    LG, Silvia
     
  • Ich hab meine Tomaten jetzt ausgesät. Wenn sie gekeimt sind, werden sie "kaltgestellt" damit sie nicht vergeilen. Bislang hatte ich mit der Methode keine Probleme und man kann recht früh ernten.

    Aber da hat jeder seine eigene Philosophie ;)
     
  • Ich habe auch schon (gestern) drei verschiedene Peperoni Sorten ausgesät. Stehen zum Keimen noch unter Folie auf der Heizung im Wohnzimmer. So bald sie gekeimt sind stelle ich sie ins Schlafzimmer direkt unters Dachfenster (schön großes Fenster). Da stehen sie kühl (ca 12 Grad höchstens!!) und hell.
    Ist eigendlich auch nur ein Versuch:rolleyes:.

    Liebe Grüße
    Tanja
    die sich bei allen anderen Samen aber noch zurückhält:D
    (schwer, aber geht noch:D:D)
     
    Ich hatte vor 5 Tagen meine ersten Tomaten gesät...bis meine Katze heute meinte es müßte alles runter von der Fensterbank!! :mad:

    Lg
    Dino
     
  • @ Willem

    Wobei ich da Deine Philosophie jetzt garnich so abwegig finde. Stehen sie "kalt" wachsen sie ja schließlich auch langsam & gedrungen. Gerade der gedrungene Wuchs zeichnet doch eine Jungpflanze aus...

    Aber wie "kalt" isses denn da & wo is das überhaupt? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    @ Willem

    Wobei ich da Deine Philosophie jetzt garnich so abwegig finde. Stehen sie "kalt" wachsen sie ja schließlich auch langsam & gedrungen. Gerade der gedrungene Wuchs zeichnet doch eine Jungpflanze aus...

    Aber wie "kalt" isses denn da & wo is das überhaupt? :confused:

    Grüßle, Michi

    Naja, Tiefkühltruhe halt. -18°. Ich habe festgestellt, da vergeilen sie am wenigsten :D


    Nein, Quatsch, sie stehen hell im Flur, und der ist unbeheizt. Jetzt bei den -20° sprang allerdings der Frostwarner von der Heizung an. Unter Null wirds also nicht. ;)
     
  • Wenn man Kakteen zwischen die Anzuchtöpfe stellt gehen Katzen da dann auch noch dran?:D

    Ich fang diese Woche mit ein paar Buschtomaten (Versuch), Paprika und Pepperoni (denen macht warme Zimmerluft bei mir nichts da ich Nachts die Heizung eh auf 15 Grad runterstelle)an, alles andere ab Anfang bis Ende März.

    LG Stupsi
     
  • Ich fang das Jahr auch früher an.
    Die letzten jahre waren sie immer hinterher und noch zu klein im mai.

    Unser gartennachbar , ein italiener und Tomatenprofi ;) , sagte uns das er jedes jahr ende Januar anfängt. ich sag euch der hat jedes jahr eine sagenhafte und rechtzeitige Ernte.
     
    Da scheint ja einigen der grüne Daumen übermächtig zu jucken.

    OK. Wir wohnen in einer klimatisch bevorzugten Region und können deshalb auch ein wenig später anfangen und holen dann rasant auf.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten