Samen-älter als die Dinosaurier :D

Registriert
22. Feb. 2009
Beiträge
62
HIIIIIEEEELLLLFFFEEEE!!!!

Habe gerade beim Aufräumen meines Kellers viiieeeelllee tolle Samen gefunden,aber die sind alle aus der Jura- und Kreidezeit.....sprich von 2000!!!

Können die noch keimen oder sollte ich sie lieber zu Grabe tragen???

Wenn ja,sollte man dann versuchen,sie vorher einzuweichen???


Grüsse Simon:eek:
 
  • Kommt drauf an, was es ist. Manche wirklich prähistorischen Samen sind noch keimfähig, manche keimen schon nach einem Jahr nicht mehr.
     
    es handelt sich um viele Gartenblumen wie Rittersporn,Kupukresse,Kornblumen,Levkojen,Aromagarten,Ringelblumen,Studenten,Muschelblume,Sonnis....usw :o
     
  • Hallo

    Was ist denn wenn die Samen vom letzten Jahr sind und nicht aufgehen wollen?
    Habe eine Keimprobe gemacht das einzigste was gewachsen ist ist schimmel...:mad:

    Was kann da falsch laufen?
    Muss man Destilliertes oder abgekochtes wasser nehmen?
    LG JGosub:cool:
     
  • Hallo JGosub,

    Was kann da falsch laufen?
    Man/frau sollte einfach ein paar Grundlagen ueber das Keimen wissen.

    * Die Samen sind nach einer bestimmten Lagerzeit tot. Das kann, je nach Art, nach wenigen Wochen bis nach einigen tausend Jahren sein.
    * Es gibt Lichtkeimer und Dunkelkeimer. Muss man versuchen, im Internet rauszubekommen.
    Lichtkeimer brauchen zum Keimen Licht und werden nur auf dem Substrat angedrueckt, Dunkelkeimer werden in doppelter Samendicke mit Substrat abgedeckt. Oft sind sehr feine Samen Lichtkeimer.
    * Das Substrat sollte frisch, von guter Qualitaet, ungeduengt und keimfrei (notfalls Backofen) sein. Es wird nur leicht angefeuchtet. Beim Zusammenpressen darf gerade so kein Wasser austreten!
    * Saatschalen oder Plastiktoepfchen sollten vor dem Befuellen mit Substrat gut gereinigt werden. Dann warm und hell stellen.
    * Keimdauer je nach Art wenige Tage bis viele Monate. Meist wenige Tage oder Wochen.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo,

    meine Meinung zu Keimproben:

    Lohnt nur bei groesseren Samenmengen, fuer deren Aussaat man viel Platz und Material benoetigen wuerde.

    Bei kleinen Mengen kann man die gesamte Samenmenge aussaeen und warten, was passiert.

    Gruesse

    Harry
     
    Ich würde die Samen auf jeden Fall beerdigen. Es soll ja mal eine Auferstehung gegeben haben.

    Grüßle
     
  • Hallo Leobibi,

    Habe wohl hohle Nüsse!
    War von meiner Luna Blush ,habe die Samen geerntet und war der meinung es ist alles gut!
    Oder müssen sie sofort wieder in die erde?
    Schade hatte mich schon gefreut ....

    LG JGosub:cool:
     
  • Wir haben vor 2 Jahren von einer ausgepflanzten Luna blush in einem Park Samen mitgenommen. Sie haben zwar gekeimt, aber derart mikrig gewachsen - Ende September 20 cm - und wurden dann entsorgt. Eine hat sich aber gut entwickelt und sogar im ersten Jahr geblüht.

    Wo hast Du denn den Samen gelagert und wann ausgesät?

    Hisbiskussamen kannst Du lagern, dunkel und kühl, nicht sofort aussäen.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten