Salat usw. vor Schnecken schützen??

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,

wie schon letztes Jahr möchte ich auch dieses Jahr gerne wieder Salat usw. anpflanzen.

Allerdings sollte die Ausbeute dann auch was bringen!! Letztes Jahr waren die Schnecks einfach schneller, als der Salat wachsen konnte.

Das Problem ist, das ich keine dolle Chemie einsetzen kann ( wegen Kinder und Katzen!!) und eigentliche auch gar nicht will.

Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann??

Wenn mir nix einfällt, möchte mein Mann das kleine Fleckchen, das ich zum bepflanzen haben, auch noch zu Terasse umgestallten. :(

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Lieben Gruß

Bine
 
  • Du kannst es mal mit Schneckenkorn probieren. Das streu ich auch im Moment. Außerdem gibt es noch Schneckenfallen. Die hab ich noch nich ausprobiert das sind so Schälchen in die man Bier füllt, ob die helfen oder noch mehr Schnecken anlocken weiß ich nicht :lol:

    Lg KaJo
     
    Hallo,

    danke für die Antwort!

    Ist denn das Schnecken - Zeug nicht giftig??

    Kann das evtl. auch mit normalen Salz funktionieren??

    Lieben Gruß

    Bine
     
  • Salz

    Ja, Salz hilft bei meiner Mutter schon lange sehr zuverlässig. Regelmäßig Rundgänge im Garten machen; wenn du eine Schnecke siehst, sofort mit ausreichend Salz bestreuen - so wird man die Quälgeister schnell los. Viel Erfolg !
     
  • das Ferramol-Schneckenkorn ist unefährlich für Nicht-Molusken - allerdings ist es nicht richtig regenfest und muß recht dicht gestreut werden, da es keine Köderwirkung hat; alle anderen "Schneckenkörner" sind für Warmblüter auch schädlich

    Tagetes als Opferpflanzen setzen
    Schneckenzaun aber nicht den elektrischen, der hilft auch nicht besonders

    niwashi
     
    Hallo, ihr Lieben,

    ersteinmal Danke für Eure Antworten und Tips!!

    Das mit dem Salz werde ich wohl mal als erstes ausprobieren!! Mal schaun, wie weit ich damit komme! Bzw. mein Salat!! :)

    Meinst Du mit Schneckenzaun, diese Dinger die an der oberen Kante eine Rundung haben?? Mir ist aufgefallen, das an meinen Erdbeerpflanzen, die in Töpfen stehen, die auch so eine Rundung oben haben, keinerlei Schnecken zu sehen sind. Was nicht heißt, das das noch kommt!! *ätz*

    Die Tagetes sind ja sehr hübsch anzuschauen! Vielleicht sollte ich, zusätzlich zum Salz, einige mit einpflanzen! Kann doch nicht schaden, oder?? Wenn die als Köderpflanze dienen, kann ich das Salz doch dorthin streuen, was meint ihr, könnte das gut funktionieren??

    Danke Euch nochmal für Eure Hilfe!!

    Lieben Gruß


    Bine
     
  • gar aus den schnecken im salatbeet!

    Also ich umrande das ganze salat beet immer mit dill, das mögen die schnecken nicht, dann verkrümmeln sie sich wieder.
     
    Schnecken

    Ja ok, probiers. Schreib doch mal gelegentlich, ob du Erfolg mit dem Salz hattest. Im übrigen sollte man ohnehin etwas aufmerksam durch seinen Garten gehn und auf Schnecken achten. Auch wenn ich nicht stets Salz mit mir rum trage - ich trete eben sofort drauf, wenn ich eine Schnecke sehe. Meistens reicht das schon. Etwas Salz drüber streuen kann ich ja hinterher sicherheitshalber immer noch !
     
    Noch ein Tipp, der vielleicht nicht jedem hilft, aber wer kann und Tiere mag.Einfach ein Pärchen indischer Laufenten anschaffen. Fressen alle Schnecken auf und man hat noch Freude an Ihrer tappsigen Art. :wink:
     
  • hat jemand mal das mit der moosbrühe gegen schnecken ausprobiert? das soll ja angeblich auch eine möglichkeit sein. wenn ja würde mich interessieren wie man die ausbringt und wie oft es nötig ist.
     
  • hallo !!! die geschichte mit den bierfallen ist sinnlos. durch den geruch des bieres werden sie nur angelockt. ich baue mir jetzt einen kasten aus laten. den bespanne ich mit handelsüblichen flegengitter was eigentlich vor das fenster gehört. fazit: keine schnecken, keine vögel, genug licht und kann hindurch bewässern.

    mfg mathias
     
    Schnecken im Salat???

    kein problem!!

    Lies doch mal bei Ute's Witzen nach:

    setz dir einen schwulen Regenwurm rein, der schmeisst als erstes die Schnecken raus!
    hihihi:cool:

    Nix fuer ungut!

    elisabeth
     
    hallo !!! die geschichte mit den bierfallen ist sinnlos. durch den geruch des bieres werden sie nur angelockt. ich baue mir jetzt einen kasten aus laten. den bespanne ich mit handelsüblichen flegengitter was eigentlich vor das fenster gehört. fazit: keine schnecken, keine vögel, genug licht und kann hindurch bewässern.

    mfg mathias

    Schnecken kommen aus dem Boden...:?:
     
    Noch ein Tipp, der vielleicht nicht jedem hilft, aber wer kann und Tiere mag.Einfach ein Pärchen indischer Laufenten anschaffen. Fressen alle Schnecken


    ........................und den Salat :?:

    auf und man hat noch Freude


    .......an den Resten vom Salat :cool:

    an Ihrer tappsigen Art. :wink:


    LG :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
     
    hallo !!! die geschichte mit den bierfallen ist sinnlos. durch den geruch des bieres werden sie nur angelockt. ich baue mir jetzt einen kasten aus laten. den bespanne ich mit handelsüblichen flegengitter was eigentlich vor das fenster gehört. fazit: keine schnecken, keine vögel, genug licht und kann hindurch bewässern.

    mfg mathias

    Hallo Mathias,

    weniger Schnecken würde ich dir glauben, aber keine Schnecken glaub ich nicht. Die Schnecken kommen nämlich nicht nur von außen auf das Beet sondern sie sind auch in der Beeterde vorhanden.

    Viele Grüße Ursula, die zwar ein Laufentenpärchen hat, dieses aber sicher nicht in den Gemüsegarten läßt, weil die Enten mit ihrem Gegrummel nach Würmern und Schnecken alles ausbuddeln und mit ihren Gummifüßen alles platttreten. Aber den restlichen Garten halten sie supersauber.
     
    Hallo Gast,
    Gibt nicht viele Möglichkeiten,
    :: ablesen , Laufenten, Salz drüber streuen, Schneckenzaun und Kupferrand.
    mehr fällt mir gerade nicht ein.
    Gruß
    Klaus
     
    Hi!

    Letztendlich ist es das effektivste..........:;)

    TÄGLICH nach Schnecken zu suchen:mad: , mit Messer durchschneiden:p ....weg.:D

    Und ganz besonders: nach Regen..........da kommen sie in Rudeln!!!:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

    Es ist doch schön, morgens und abends einen Spaziergang durch den Garten zu machen
    und dabei schnippschnappschneckeweg zu machen.

    Haste gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.:cool:

    LG

    Simone aus dem Ostallgäu:cool: :cool: :cool:
     
    die geschichte mit den bierfallen ist sinnlos. durch den geruch des bieres werden sie nur angelockt.


    gerade dies kann man sich zu Nutze machen, indem man die Hauswand des Nachbarn mit Bier bespritzt.
    wasserpistole.jpg
     
    Bitte fragt mich nicht woran es liegen kann, aber mein Hochbeet ist schneckenfrei. Und das obwohl im Rest des Gartens sehr wohl Schnecken herumlaufen.
    Ich kann es mir eigentlich nur dadurch erklären, dass ich meinem Hochbeet eine Holzschutz-Lasur verpasst habe, die Schnecken scheinbar nicht besonders mögen. Sieht zwar farblich unmöglich aus, dem Gemüse ist es aber egal.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten