Verstehe ich nicht. Was willst du damit sagen? Was soll "Probleme mit Vögeln"?
Die fressen meinen Salat.
diese netze drüber haben dauernd Löcher und da kommen die halt durch.
Waren aber nur an einer sorte interessiert.
Verstehe ich nicht. Was willst du damit sagen? Was soll "Probleme mit Vögeln"?
Ich wunderte mich nur, da du meinen Beitrag zitiert hast. Ich dachte, du wolltest mir etwas mitteilen.....
Grüße schreberin
das Ferramol-Schneckenkorn ist unefährlich für Nicht-Molusken - allerdings ist es nicht richtig regenfest und muß recht dicht gestreut werden, da es keine Köderwirkung hat; alle anderen "Schneckenkörner" sind für Warmblüter auch schädlich
Tagetes als Opferpflanzen setzen
Schneckenzaun aber nicht den elektrischen, der hilft auch nicht besonders
niwashi
Steht zwar drauf , ist es aber nicht
Ich habe letztes Jahr , wie bei den Erdbeeren Stroh um den Salat gelegt .
Tolle Salate hatte ich .
Dagegen wird vor anderen Schneckengiften gewarntDas Testergebnis
Nur das Aries Schnecken Granulat mit Lavandinöl, das vorbeugend ausgestreut werden kann, und das Neudorff Ferramol Schneckenkorn erhalten von uns die Note "sehr gut". Das Schneckenmittel von Neudorff enthält Eisen-III-Phosphat, es wirkt als Fraßhemmer bei Schnecken, sie ziehen sich zurück und sterben nach einigen Tagen. Es ist im ökologischen Landbau auch nach den strengen Richtlinien der Anbauverbände erlaubt.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=92722;bernr=01;co=Das Methiocarb im Bayer Garten Schneckenkorn erhält vier Noten Abzug. Es ist ein Nervengift mit einer hohen akuten Toxizität. Sowohl Metaldehyd- und Methiocarb-haltige Schneckenmittel werden mit Vergiftungsunfällen bei Hunden und Katzen in Verbindung gebracht...
Hast du auch Erfahrung mit Ferramol, wenn es regnet, Monika?