Sag mir quando, sag mir wann...

Registriert
05. März 2013
Beiträge
2.413
Ort
NRW
Ahhh ja. Dieses Jahr hab ich mit besonderen Vorsätzen begonnen. Ich beginne diesmal alle Aussaaten zeitgerecht. :rolleyes:Naja, meine Wintergartengurken wachsen fleißig und die Kohlrabis sind trotz Kunstlicht etwas geschossen... Aaaber: kein Tomatesamen hat bisher Wasser oder Erde geküsst... Wann wollt ihr loslegen? Übermorgen kommt bestimmt meine Bestellung von Irina an und mich juckts in den Fingern *seufz*
 
  • Ich hab drei Tomaten, die haben schon 3 mm Blätter. Neben den Keimblättern versteht sich. Den Rest, den säe ich frühestens in 14 Tagen. Falls ich noch Platz hab. Ich glaub ich hab schon alles mit Chilis voll - wird dann halt 'ne chillige Saison. Bin da flexibel.

    Grüßle, Michi
     
  • Nächstes WE geht es los.

    Dieses Jahr werde ich nicht viel Gemüse anbauen. Ich bin zur Erntezeit verreist und habe keine Vertretung für den Garten bisher gefunden.

    :cool:

    Also mal ein ruhiges Gartenjahr. :o:?
     
  • Ein Teil meiner Tomaten wächst schon seit über zwei Monaten, hab an zwei Sorten schon die ersten Früchte, und an drei weiteren die ersten Knospen. :d

    Der Rest meiner +/- 20 Sorten (= der Großteil) wird in den kommenden Tagen ins Wasserbad wandern. :)


    EDIT: Gerade heute Abend habe ich noch

    • Borsalina (F1)
    • Spirit (F1)
    • Sungold (F1)
    • Golden King of Siberia
    angesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Bei mir keimt es an allen Ecken und Enden. :d:d

    Ich habe meine ersten für 2015 schon pikiert, und ich pikiere spät; manche sind schon so 5 cm. Aber teilweise etwas geil geworden; wuchsen schneller als mein Kunstlicht-Setup stand.

    LG
    Simone
     
    Ich richte mich nach dem Mondkalender von Schwäble. Habe somit den 5.3 notiert:)
    Also hab ich noch ein bisschen Zeit. Aber die brauche ich auch, weil muss noch einiges vorbereiten: die Ablege am Küchenfenster ist zu niedrig, da muss ich noch irgendwas hinstellen und mit Töchterchen hab ich auch noch nicht geredet, die weiss noch nix von ihrem Glück, ihr Zimmer hat die richtige Ausrichtung für meine Tomatenzucht:grins:
    Über die Sorten bin ich mir auch noch nicht so im Klaren, also deshalb hab ich es noch nicht so eilig.

    LG, Marlis
     
  • mitte märz. vielleicht gehe ich sogar in die zweite märzhälfte.
    bisher habe ich tomaten immer anfang märz gesät - aber die werden mir zu groß, wenn ich dann jahre habe, wo ich sie wirklich erst anfang oder gar mitte mai auspflanzen kann. so wie letztes jahr, als wir zwar ein zeitiges und warmes frühjahr hatten, anfang mai wars dann aber nicht der brüller
    den vegetationsvorsprung haben sie ganz schnell aufgeholt, wenn sie erst mal draußen sind (meine bekommen ab etwa anfang april bei entsprechendem wetter tagsüber ausgang). das habe ich voriges jahr festgestellt, als mitte märz noch eine nachbarliche nachbestellung kam - angefangen zu ernten haben nachbars und ich dann zur gleichen zeit.
    bei uns hat sich leider eingebürgert, dass die ganze nachbarschaft mittlerweile bei mir paprika- und tomatenpflanzen bestellt und die erwarten fertige pflanzen, keine keimlinge. (das ist auch teil meines nachbar-gute-laune-programm-weil-meine-katzen-sch...-in-eure-gärten :D) ich werde dem grünzeug sonst nicht mehr herr.
     
  • Erste Märzwoche - hab mit dem späteren Aussäen die besseren Erfahrungen gemacht, auch weil wir kein Gewächshaus haben.


    maryrose
     
    Wann wir loslegen wollen oder deine Tomaten ? :D
    l

    Ach meine Tomaten richten sich da ganz nach mir... :D

    Ich versuche auch bis Mitte März die Finger still zu halten, möchte nicht wieder so riesige Dinger im April/Mai haben, das hatte letztes Jahr echt überhand genommen. Aber es ist nicht so leicht, sich an die eigenen Regeln zu halten :d Zumal man sie nur schwer auspflanzen kann, wenn sie schon einen Meter hoch sind...machmal ist der Wintergarten auch kein Segen :-P
     
    Mitte März. Spät reifende Sorten eventuell auch mal früher. Letztes Jahr 15.3., dies Jahr genauso, maximal eine Woche früher.

    Ich hab kein Gewächshaus und ziehe drinne im Haus vor. Bis Mitte Mai bleiben die beweglich in Töpfen und ich hab keine Lust, dann mannshohe Monster in 10L Töpfen durch die Gegend zu tragen, wenn es nachts zu kalt ist.
     
    Ich fange morgen mit den kleinwüchsigen an (Venus und co.).
    Erste Märzwoche die Fleischtomaten, zweite Märzwoche die Cherrys.
     
    Gute Frage :confused:. Wahrscheinlich mit den Cherrys.
    Habe nicht so viel davon. Ich liebe halt die Extreme.
     
    Bis Mitte Mai bleiben die beweglich in Töpfen und ich hab keine Lust, dann mannshohe Monster in 10L Töpfen durch die Gegend zu tragen, wenn es nachts zu kalt ist.

    Das ist eben der Unterschied :)
    Meine kommen im April schon raus ins Folienhaus .
    Dort haben sie nicht ganz so warm und genug Licht. Einpflanzen tue ich sie dann meistens so Anfang Mai.
     
    Aussaaterde hab ich heute schon mal heimgeschleppt - die juckenden Finger wollen einfach nicht still halten.
    :d

    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten