Säure in Tomatenkernen?

L

Lemon Drop

Guest
Hallo zusammen,


Fernsehkoch Frank Rosin erwähnt öfter mal, dass Tomatenkerne "fiese" Säure enthalten und schneidet den Glibber raus, wenn er Sauce kocht.


Je nach Sorte (wenn die Tomate viel "Glibber" mit Kernen hat) geht da ja ganz schön Masse verloren, gerade bei den selbst angebauten Tomaten ist mir das irgendwie zu schade. Waren die Früchte gut sonnengereift, war die Sauce ja auch mit Kernen lecker. Zumindest empfinde ich das so :confused:


Daher meine Frage: Entfernt ihr die Kerne aus euren Tomaten, bevor ihr sie zu Sauce verkocht?
 
  • Hallo Lemon ,
    ich bin absoluter Tomatenfanatiker, und esse sie roh, geviertelt, gewürfelt,
    ganz, halbiert, gekocht, gebraten, geschmort und gegrillt. :D
    Alles mit Kernen !!
    Von einer " fiesen Säure " hab ich noch nie was gemerkt .
     
    Tomatenkerne können höchstens einen bitteren Geschmack reinbringen, oder unangenehm beim Essen sein. Man kann die gekochte Sauce auch durch die Flotte Lotte passieren. Ich gebe die Tomaten durch eine Beerenpresse, da ich die Sauce in großen Mengen herstelle (jeweils 10 Liter etwa) und einkoche. Da werden Kerne und Haut vom Rest getrennt.
    Entkernen tue ich die Tomaten nur wenn ich z.B. Tomatenbutter oder -Marmelade kochen möchte und die Tomaten dazu häute und filetiere.
     
  • Danke für eure Rückmeldungen :D


    Ich habe mich die ganz Zeit gefragt, ob die Säure, die er da schmeckt, an mir vorbei gegangen ist :confused: aber vielleicht ist das auch auf "Supermarkttomaten" bezogen, die unreif geerntet wurden und in der Packung nachreifen und noch grüne Kerne haben oder so.. Jedenfalls werde ich bei den eigenen Tomaten die Kerne auch weiterhin mitessen :)


    Tubirubi, die Einblicke in deine Küche sind immer sehr spannend :D
    Beerenpressen kannte ich auch noch nicht.
     
  • Hallo,
    von Säure habe ich noch nie was gehört, aber manchmal (sortenabhängig) stört "der Glibber" in der Tomate einfach.
    Z.B. bei Tomate-Mozzarella bei einer Feier auf einer Platte angerichtet - das sieht einfach nicht schön aus. Dann höhle ich auch aus.
    Und wenn Sauce schnell fertig gekocht werden muss, dann dauert mir das - je nach Tomate - zu lange mit der Flüssigkeit aus der Mitte.
    Ansonsten rutschen Kerne und Glibber hier fein lecker mit durch den Gaumen:D
    Auch die von Supermarkttomaten - sofern die hier mal auf den Tisch kommen.

    LG
    Elkevogel
     
    aber manchmal (sortenabhängig) stört "der Glibber" in der Tomate einfach.
    Z.B. bei Tomate-Mozzarella bei einer Feier auf einer Platte angerichtet - das sieht einfach nicht schön aus. Dann höhle ich auch aus.

    Für Tomate-Mozarella nehme ich Ochsenherztomaten, die von Natur aus kaum Kerne und Glibber haben. Da läuft dann auch nicht der Teller voll Tomatenessence.
     
  • Tubirubi, die Einblicke in deine Küche sind immer sehr spannend :D
    Beerenpressen kannte ich auch noch nicht.


    Ja, das sieht dann so aus:

    IMG_5087.jpg

    Passierte Tomaten in 10 Liter-Schüssel

    IMG_5089.jpg

    weitere Zutaten (es fehlen Zwiebeln und Knobi auf dem Bild):

    IMG_5209.jpgIMG_5211.jpg

    Fertige Nudelsauce:
    IMG_5217.jpg
     
    Einblicke in Zimtis Küche.... wobei man dazu sagen muss, solch eine Tomatenernte muss es erstmal geben. Ich bewundere die Ausdauer meiner Mutter, die jedes Jahr Tomaten anbaut, damit diese von der Braunfäule gerafft werden......
     

    Anhänge

    • SDC11909.jpg
      SDC11909.jpg
      523 KB · Aufrufe: 137
    • SDC11913.jpg
      SDC11913.jpg
      622,9 KB · Aufrufe: 98
    • SDC11929.jpg
      SDC11929.jpg
      607,8 KB · Aufrufe: 114
    • SDC11931.jpg
      SDC11931.jpg
      610,3 KB · Aufrufe: 106
  • Jede Tomate enthält Säure, die muss aber nicht unangenehm sein. Lokalisiert ist sie im Glibber um die Samen gerum. Allerdings find ich benötigt es den Glibber für nen vollmundigen Tomatengeschmack.

    Grüßle, Michi
     
  • Nochmal vielen Dank für eure Einblicke :D


    Jede Tomate enthält Säure, die muss aber nicht unangenehm sein. Lokalisiert ist sie im Glibber um die Samen gerum. Allerdings find ich benötigt es den Glibber für nen vollmundigen Tomatengeschmack.


    Gut zu wissen, vielleicht meinte Rosin auch den Glibber und ich habe mir nur "Kerne" gemerkt.


    Gestern hatte ich übrigens eine erwischt, bei der die Säure "bäh" war. Glibber raus, alles wieder gut (Kauftomate für den Salat- keine besonders gute).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    chiliMoc Tomaten mit wenig Säure Tomaten 18
    W Brauche Hilfe mit Tomatenkernen?! Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten