Säulenpflaume: Gekräuselte Blätter, gelbe deformierte Früchte, Spinnweben

  • Hallo und herzlich willkommen in diesem Theater.

    @Rentner
    Danke, dass du es nochmal in Erinnerung rufst.

    Ich hatte ein wenig quer gesucht und bin in einigen Foren auf den Hinweis gestoßen, dass es sich bei dem oben erwähnten Produkt sehr wohl um ein Insektizid mit dem Wirkstoff Abamectin handelt.

    Gibt es auch als echtes Insektizid unter dem Namen Vertimex.


    Wenn ich so darüber nachdenke, wird mir schlecht bei dem Gedanken, was da als Stärkungsmittel verkauft wird und unter Umständen dafür sorgt, dass sich resistente Stämme bilden.
     
  • Danke für die Recherche.

    Wenn ich so darüber nachdenke, wird mir schlecht bei dem Gedanken, was da als Stärkungsmittel verkauft wird und unter Umständen dafür sorgt, dass sich resistente Stämme bilden.

    Vor allem der Punkt im Sicherheitsdatenblatt, in dem auf die längerfristige gewässergefährdende Wirkung hingewiesen wird - und so ein Zeug wird dann unter dem Label "das ist harmlos" vertrieben? Das ist mehr als gruselig, komplett verantwortungslos.
     
  • Mir ist ein Fehler beim Namen des psm unterlaufen. Es heißt vertimec
     
  • Wenn die Ergebnisse meiner Recherchen belastbar sind, ja.

    Habe leider auch nur Informationen aus Foren sammeln können, in denen dieses Produkt eben von den einen in den Himmel gelobt wird aufgrund seiner Wirksamkeit und andere es verteufeln, weil es ein Insektizid ohne klare deklarierung ist.
     
    Ich hätte überhaupt kein Problem wenn hier einer schreiben würde :

    Benutze, nach Anleitung, zugelassenes Produkt A''.


    Dann steht immer noch im Raum, ob das sinnig ist oder nicht.

    Aber wir sprechen dann über ein Produkt, dass deklariert ist, getestet ist, zugelassen und kontrolliert wird.
     
    Vor allem:
    Wenn das einer an sein Gras kippt, raucht er das auch noch?
     
  • Zurück
    Oben Unten