Säulenbäume und Unterpflanzung

olala

0
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
10
Hallo liebe Gartenfreunde,
aufgrund von Platzmangel wollen wir dem Vorhaben "Wir haben einen Baum zum Einzug gepflanzt" mit 2 Säulenbäumchen nachkommen. Nun habe ich mal irgendwo gehört, dass man in größerem Abstand darunter nichts pflanzen darf, da es sonst " Konkurenz im Wurzelbereich gibt. Muß ich den ganzen Bereich unter den Bäumchen freilassen? Das stelle ich mir nicht besonders hübsch vor. Im Moment sind unsere Beete von recht dekorativen Bodendeckern bedeckt...so erübrigt sich auch weitgehend das Unkrautzupfen! Wie groß muß der Abstand sein:confused:
Danke schon mal für hilfreiche Tipps.
Ach ja, könnten wir als Alternative ein Zwergbäumchen pflanzen. Wie groß werden die. Optisch sind wir von den Säulenbäumchen nämlich nicht so überzeugt!:(
 
  • Wenn es sich nicht gerade um einen gaaanz schwierigen Boden handelt spricht eigentlich nichts gegen eine Unterpflanzung.
     
    Ach ja, könnten wir als Alternative ein Zwergbäumchen pflanzen. Wie groß werden die?

    Eine Zwergkirsche wird ca. 2m hoch, die anderen Obstzwerge ca. 1,5m. Sie werden also nicht so hoch wie eine Obstsäule, die eine Höhe von vier Metern erreichen kann. Dafür werden die Obstzwerge breiter, nämlich 80-100cm! Ich selbst habe auch drei Obstzwerge.;)
     
  • Ich suche gerade eine Zwergkirsche, die nicht größer als 2,50 wird. Gibt es sowas? Und kann ich es vielleicht irgendwo im Netz bestellen? Oder alternativ eine Blutpflaume?
     
  • Mandarine schrieb:
    Ich suche gerade eine Zwergkirsche, die nicht größer als 2,50 wird. Gibt es sowas?
    Hallo,
    wenn du meinen Beitrag genau gelesen hast, müsstest du schon gesehen haben, dass die Zwergkirschen max. 2m hoch werden.


    Mandarine schrieb:
    Und kann ich es vielleicht irgendwo im Netz bestellen?
    Ja, das kannst du und ich kann dir die Baumschule, von der meine Zwergkirsche kommt, sehr empfehlen! Da ich keine Werbung machen will, werde ich dir eine PN schicken.
     
    @ olala
    ich habe zu füßen meiner säulenbirne hauswurze gepflanzt das gleiche auch bei 1 säulenapfel.ansonsten steht neben 1 apfel eine rose und noch andere stauden und ich habe
    noch keine probleme gehabt.
     
  • Zurück
    Oben Unten