Hallo liebe Gartenfreunde,
aufgrund von Platzmangel wollen wir dem Vorhaben "Wir haben einen Baum zum Einzug gepflanzt" mit 2 Säulenbäumchen nachkommen. Nun habe ich mal irgendwo gehört, dass man in größerem Abstand darunter nichts pflanzen darf, da es sonst " Konkurenz im Wurzelbereich gibt. Muß ich den ganzen Bereich unter den Bäumchen freilassen? Das stelle ich mir nicht besonders hübsch vor. Im Moment sind unsere Beete von recht dekorativen Bodendeckern bedeckt...so erübrigt sich auch weitgehend das Unkrautzupfen! Wie groß muß der Abstand sein![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Danke schon mal für hilfreiche Tipps.
Ach ja, könnten wir als Alternative ein Zwergbäumchen pflanzen. Wie groß werden die. Optisch sind wir von den Säulenbäumchen nämlich nicht so überzeugt!![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
aufgrund von Platzmangel wollen wir dem Vorhaben "Wir haben einen Baum zum Einzug gepflanzt" mit 2 Säulenbäumchen nachkommen. Nun habe ich mal irgendwo gehört, dass man in größerem Abstand darunter nichts pflanzen darf, da es sonst " Konkurenz im Wurzelbereich gibt. Muß ich den ganzen Bereich unter den Bäumchen freilassen? Das stelle ich mir nicht besonders hübsch vor. Im Moment sind unsere Beete von recht dekorativen Bodendeckern bedeckt...so erübrigt sich auch weitgehend das Unkrautzupfen! Wie groß muß der Abstand sein
Danke schon mal für hilfreiche Tipps.
Ach ja, könnten wir als Alternative ein Zwergbäumchen pflanzen. Wie groß werden die. Optisch sind wir von den Säulenbäumchen nämlich nicht so überzeugt!