Saatkartoffeln !!

Hallo Martin,
in welcher Gegend wohnst Du?
ich denke, auch Klima und Boden spielen eine Rolle.
Bei uns im Mittelgebirge (Vogtland) ist der Boden noch gefroren.
Hast Du eine bestimmte Sorte gelegt?
Schönes Wochenende und viele Grüße
Brigitte
 
  • Ich wohne am Niederrhein (fast Holland) und hier friert es höchstens nachts ab und an noch mal ganz leicht. Boden ist eine Art sandiger Lehm mit ca 65 Bodenpunkten. Eine Folie über den Kartoffeln ist trotzdem unerlässlich, Sorten waren Holländer Erstlinge und ein Rest Cilena, alle vorgekeimt (sind auch nur ca 50 Kartoffeln).
    Gruß Martin!
     

    Anhänge

    • IMAG0032.webp
      IMAG0032.webp
      409,9 KB · Aufrufe: 152
    • IMAG0041.webp
      IMAG0041.webp
      354,2 KB · Aufrufe: 177
    • IMAG0045.webp
      IMAG0045.webp
      188,2 KB · Aufrufe: 145
  • @Koi: Ja, seit ein paar Jahren mache ich das so. Gab eigentlich auch noch nie Probleme, kleine Nachtfröste machen da jetzt eher weniger. Machst du auch Frühkartoffeln?
    Gruß Martin!
     
  • Nein mach ich nicht, aber mein Vater hat immer ein paar mit auf den Feld.Ich steck meine erst im Mai.
     
    Wie richtig gesagt wurde, es kommt immer auf das Klima an, wenn ich meine Kartoffeln erst im Mai stecken würde, bräuchte ich mir gar nicht die Mühe zu machen zu ernten oder ich müsste jede Woche gegen Krautfäule spritzen.
    Gruß Martin!
     
  • Ich leider wohl, letztes Jahr habe ich die letzten Kartoffeln im Garten Mitte April gesetzt und die waren schon vor der Blüte befallen und ernten brauchte ich die auch nicht, die Frühen waren dagegen super.
    Gruß Martin!
     
    Also ich hab meine Lagerkartoffeln vor zwei vorigen Montag gesetzt.
    Einen Tag nachdem es nochmal unverhofft geschneit hat.
    Buschbohnen dazwischen , und kapuzinerkresse an den Rändern gegen die Schnecken...
    so hab ichs noch nicht probiert... oba schau ma mol donn wer ma scho segn.
     
  • Zurück
    Oben Unten