S.O.S. Zitronenbaum

  • Dein Zitronenbaum stammt aus einer bekannten Großgärtnerei. Die haben eigentlich keine murksigen , schlecht gepflegten Exemplare, anders als beim Discounter.
    Deshalb bin ich mehr als irritiert, dass Deine Probleme so rasch nach dem Kauf begonnen haben. Und jetzt sagst du, er sei eigentlich trocken…… hmmmm…..

    Dann zieh die Zitrone bitte mal aus dem Topf und mache noch ein Foto von den Wurzeln, bitte!
     
  • Anhänge

    • 16515102655361578717799235514020.webp
      16515102655361578717799235514020.webp
      206,2 KB · Aufrufe: 125
  • Da er offensichtlich vital ist, würde ich nichts machen und ihn einfach in Frieden lassen.
     
    Ich würde versuchen, die Ursache des Siechtums heraus zu finden und möglichst ab zu stellen…..

    Wenn du die Zitrone seit dem Kauf nicht umgetopft hattest, stehen die Chancen gut, dass der aktuelle Topf gut durchwurzelt ist. Du bekommst den Wurzelballen daher „in einem Stück“ heraus, ohne Schaden an zu richten.
    Die Pflanze bitte nicht am Stamm fassen und grob dran ziehen, sondern die Hand auf den Wurzelballen legen und umdrehen. Eventuell auf eine Tischkante klopfen.
    Sehen die Wurzeln weiß/gelblich aus, ist alles in Ordnung, und er kann wieder so wie er war in seinen Pott.

    Dann kann es nur noch an den Standortbedingungenliegen. Ist da eventuell direkt eine Heizung daneben?

    Du schreibst, ihrhabt noch Nachtfröste von - 5 Grad. Das ist zum definitiven Ausräumen noch zu kalt. aber eventuell könnte der Baum tags schon raus und bei Nachtfrost halt wieder ins Haus.
    Jedes bisschen Licht kann ihm jetzt nur helfen, auch wenn er keine Blätter mehr hat ……
     
    So, Bilder vom Wurzelballen hab ich auch gleich noch gemacht. Das sieht doch auch soweit gut aus oder?

    Eine Heizung ist zwar direkt unter dem Fensterbrett, allerdings läuft diese nie. Fenster is Südseite und somit aktuell volle Sonne tagsüber.
     

    Anhänge

    • IMG_20220502_200635.webp
      IMG_20220502_200635.webp
      424,7 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_20220502_200640.webp
      IMG_20220502_200640.webp
      340,4 KB · Aufrufe: 125
  • O.K., das sieht sehr gut aus! Die Wurzeln sind soweit in Ordnung.
    Wenn der Baum Blätter hätte wäre Umtopfen jetzt gut. Er ist schon recht durchwurzelt.

    Bei dem aktuellen Zustand der Zitrone würde ich es jedoch noch aufschieben, mindestens bis der erhoffte Neutrieb da ist.

    @Kapernstrauch, danke für den Hinweis. Hatte ich mich wohl verlesen.
    Bei 5 Grad Nachttemperatur kann die Zitrone natürlich raus. Schon längst!
    Habe gerade mal meine Zitrone fotografiert, auch wenn das Licht schon nicht mehr so gut ist….
    Die stand den ganzen Winter Draußen, bis auf zweimal je eine Woche, in der es dann doch zu kalt war. Unter minus -3 wird es kritisch.C60FC4F7-2274-406B-A3AA-30242065D78B.webp
     
  • Zum Thema volle Sonne am Fenster…. Naja.
    Lichtintensität im Freien bei Sonne: 100 000 Lux
    Lichtintensität im Freien, bewölkt: 10 000 Lux
    Lichtintensität hinter Glas: 1 000 Lux.

    Bei modernen Dreifachverglasungen eher noch weniger.
     
  • Zurück
    Oben Unten