Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
boh, Riesenernte - Glückwunsch!!!

Ich hab auch schon fast alle verarbeitet, (......)

Zu den Flecken hab ich keine Idee:confused:
 
  • Hallo Rukakan,
    so eine Maserung hatte mein samenfester Harlekyn, Rei dos Temporoe(Portugal) und die Feuerwerk. Hattest von den dreien eine im Anbau? Geschmack war gut.
    LG Anneliese ;)
     
  • Was für ein Zufall :grins: Danke.

    Also, von den genannten Sorten habe ich nur die Feuerwerk angezogen.
    Wenigstens probiert. Ist nicht gekeimt.
    Hab sie heute aufgeschnitten.

    Anhang anzeigen 296945

    Ist aber auch nicht wirklich wichtig. Ist nicht so der Brüller.
    Kommt nicht wieder.

    **************************************************

    Hab heute eingekocht.
    Zum Glück kam mir die Idee mit dem Dörrex.
    Die hätten gar nicht alle in den 12 Liter Topf gepasst.
    Es wurden 12 7 dl Flaschen und noch ein kleines.

    Anhang anzeigen 296946 Anhang anzeigen 296947

    Anhang anzeigen 296950

    Freu, freu,
    Er ist da.
    Mein Lieblings Knoblauch.
    Rosa und aus der Provence.
    Unbehandelt, nicht bestrahlt, nicht gestäubt .......
    Nur etwa 3 Monate in guter Qualität erhältlich

    Anhang anzeigen 296948

    und die gibts auch wieder
    Gemüse Zwiebeln

    Anhang anzeigen 296949
     
  • Sieht mal wieder super aus. Gemüsezwiebel kann ich die Ailsa Craik nur empfehlen. Ist nur son gefrukel mit den Röhren am Anfang. Aber da läßt du dir soundso wieder irgentsowas einfallen. Die Ailsa hat nen bißchen mehr Biß als "normale" Gemüsezwiebeln.
     
    Ja aber bei mir kommen die einfach nicht , werden nicht gross.

    Sie keimen super , wachsen gut , aber sobald im Beet geht nicht mehr viel .
    Sie werden vielleicht so gross wie eine Steckzwiebel und das wars .........:d
    Hatte dieses jahr extra 2 Sorten , eine davon war die Ailsa.
     
  • Fleißig Fleißig Alfred, das sind ja schöne Flaschen, da kann der Winter kommne.

    Ich hab auch noch so eine gefleckte - die Scabitha...
    Kommt eventuel eher hin, aber wenn sie nicht schmeckt kann es eigentlich nicht sein.
     
    Hallo Kati
    Scabitha könnte passen.
    War einfach nur mehlig. Zu spät geerntet.
    Sin noch ein paar dran. Versuche nochmals.

    Die Zwiebeln sind Ailsa Craik .
    Bio Saatgut von SATIVA Rheinau. Die machen die Samen selber.
    Ist bei mir gleich ums Eck.
    Die wachsen auswärts bei meiner Schwägerin.
    Auf dem Acker ohne grosse Pflege.
     
    Das wäre ja gut. Ich finde die Sorte gar nicht so übel :grins:

    der Knobi sieht gut aus, aber meine eigene Ernte find ich zur Zeit am leckersten ...
     
    Ich hatte die Ailsa im Frühbeet. Bis auf die leichten Halmstandprobleme bei früher Anzucht gabs nachher keine Probleme. Mußte nur ab und zu gießen. Gab zwar keine (laut Beschreibung) 1,5Kg Klopper, aber 750g hatten die meisten. Und lecker sind die.
     
  • Kennt ihre die Kräuterbutter die mit einem Hauch von Schaum
    auf einem Steak zerläuft.
    Kein Trick, keine Chemie sonder Butter schaumig rühren.
    Geht aber nur mit einen stehenden Küchenmaschine.
    Braucht Geduld.
    Dauert für 250 Gramm Butter ca. 20 Minuten. Richtig gelesen.
    Durch das lange rühren kommt Luft in die Masse und verdoppelt sich fast.
    Vorteil:
    Die Butter ist besser portionierbar, schmilzt schneller.

    Kräuter erst am Schluss beigeben und dann stehen lassen,
    damit sich der Geschmack der Kräuter mit der Butter verbinden kann.



    Heute keine Kräuterbutter, sonden Knoblibrot Masse.
    Musste sein, die neue Ernte da ist.

    Knoblauchbutter (auch für Knoblibrot)
    250 Gramm Butter
    30 gr Knoblauch (Rosa Frisch Knoblauch aus der Provence)
    Im Cutter mit etwas Olivenöl zur feinen Masse
    Italienische Kräuter ( Oregano Basilikum Thymian Rosmarin Majoran )
    1 TL Worcestershiresauce
    Meersalz aus der Mühle




     
  • GIGANTOMANISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich war auch bis jetzt in der Küche und hab gewerkelt - mein Kräutersalz - aus den restlichen Kräutern. Da kommen noch Gelbe Rüben, Zwiebeln, Tomaten und Paprika mit rein. Petersilie und Schnittlauch schneid ich mit dem Messer, alles andere Gemüse jag ich durch den Fleischwolf - dann wird gewogen - gleiche Menge Meersalz dazu, dann in Tupperschüsselchen gefüllt und ab in den Tiefkühler.
    Ich verwende das anstatt Gemüsebrühe.
    LG Anneliese
     
    Man Alfred, du hattest ja heute Kochtechnisches Vollprogramm. Sieht echt lecker aus, was du da gezaubert hast.

    Die Waffenscheinpflichtige Soße würde ich aber jetzt nicht pur verkosten
     
    Hab noch was gefunden in meinem Fenchelbeet.

    Anhang anzeigen 297550

    Hab da doch meine Restchili Pflanzen hineingedrückt.
    Nur wurden sie total überwuchert.
    Die beiden rechts habe ich beerntet.

    Anhang anzeigen 297552


    Der Linke ( Habanero ) ist erst heute wieder aufgetaucht.
    Sieht interessant aus.
    Aus dem probiere ich ein "Bäumchen zu machen.

    Anhang anzeigen 297551

    Dieser Arribi Gusano sieht noch geiler aus.
    War total versteckt und hat ein klägliches dasein gehabt.
    Hat auch fast keine Wurzeln, Dünger sowieso nicht,
    ist jetzt in einem 1 Liter Topf.
    Ist schon fast 1 Jahr alt. Ab Topfrand ca. 15 cm.
    Ist von Oktober Aussaat 2011.
    Das wird mein erster Chili Bonsai.
    Hatte trocken und muss sich zuerst erholen.

    Anhang anzeigen 297553 Anhang anzeigen 297554

    Anhang anzeigen 297555 Anhang anzeigen 297556
     
    Muss morgen nochmals nachsehen.
    Da steht noch ein Habanero.
    Heute schon zu dunkel.

    Das Wetter soll ja nochmals besser werden.
    Habe sie umgepackt.
    Vielleicht bekommen sie nochmals "Freigang".
    Im CC Container gehts leichter.

    Anhang anzeigen 297578
     
    Zuletzt bearbeitet:
    deine Garage ist toll und versteckte Schätze finden macht doch echt Spaß :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten