Rukakan Saison 2013

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
oh man - das ist ja übel, ob deine Häuser das überstanden hätten?


So genau möchte ich das gar nicht wissen.
Es ist bereits das zweite heftige Unwetter innerhalb einer Woche das über die Schweiz gefegt ist.
Meine Wohnlage liegt genau in der Mitte von 2 Flüssen.
Rhein und Thur. Meistens ziehen sie links und rechts vorbei.
Am Donnerstag ist es am Rhein nach.
Die Gemüsekulturen können teilweise wieder umgefahren werden.
Viele Obstbauern schützen ihre Kulturen mit Hagelnetzten.
Bin mir auch am Gedanken machen ob, das eine Option wäre wenn es so weitergeht.

http://www.google.ch/search?q=hagel...DktQaR9YCQCw&ved=0CAoQ_AUoAQ&biw=1081&bih=808
 
  • So nen Hagelchauer is noch das geringste, wir hatten hier letztes Jahr gegen Ende Mai einen Sturm der hat 20m hohe Eichen wie Streichhölzer umgeschmissen, umgeknickt oder entwurzelt. An der Zufartsstraße zu meinem Garten das genau am Donaumoos entlang geht werden jetzt noch Sturmschäden beseitigt.

    LG
     
  • Schaut super aus. Meine Chilis bekommen kein Dach übern Kopf. Bis jetzt haben wir aber auch noch nie nen "richtiges" Unwetter gehabt. Mal nen bßken windig oder nen Platzregen. War zwar alles schon mal nah, Dortmund und Bochum sind abgesoffen, so richtig krass war es hier aber nicht.
     
    stimmt Gerd, sieht toll aus... ich kann auch kein weiteren Dächer spendieren, die Tomaten haben alle belegt :grins:
     
  • Sicher ist sicher.
    Die Schweiz wurde dieses Jahr schon 2 mal zugehagelt.
    Bin bis jetzt auch verschont geblieben.
    Das letze war aber schon sehr nahe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Kati.
    Tommis habe ich eigentlich fertig
    Nächste Woche noch die Chilis.
    Dann kann ich mich zurücklehnen.

    **********************************************
    Sorry, komme mit lesen nicht mehr hinterher.
    Zum schreiben.........
    Es zu hektisch hier. Habe ja auch noch einen Vollzeit Job.
     
  • Danke Kati. Mir reicht's auch ohne Nebenjob.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es war ja geplant direkt auf der Terrasse umzutopfen.
    Aber bei diesem Wetter, nochmals 2 Tage nur 5 Grad nachts..:schimpf:
    und starker Wind :schimpf::schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Wetter kann mich mal
    Prognose Pfingsten..... Dauerregen , nacht's 7 Grad.
    alles kontrolliert, zusammen gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    tolle Bilder Alfred, so schön....

    und auch schon Früchte an den Rocoto. Das dauert bei mir noch etwas, aber meine blühen inzwischen auch wunderschön...
     
    Was jetzt blüht ist offen weiss, geschlossen mit leichtem lila.
    Ich habe die auch speziell angezogen, ich nenn die Klapp Rocoto.
    Aus Platzmangel habe ich die nach aussen wachsenden Triebe gekappt.
    So sind sie nach innen gewachsen und lassen sich jetzt dann hochbinden.
    Auch ist die Verzweigung sehr weit unten und beginnt schon etwas zu verholzen.
    Sind noch nicht allzugross, aber sehr kräftig.
    Könnten als überwinterer Bonsai werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rukakan,

    schöne Bilder!
    Ich habe gerade gelesen du hast Habaneros, die (fast) nicht scharf sind!? Schmecken die trotzdem so richtig nach Habanero?

    Danke und Gruß,
    Florian
     
    Dazu habe ich noch keine eigene Erfahrung.
    Laut Sortenbeschreibung......
    Typisches Habanero Aroma aber fast kein Schärfe.
    Denke dass in 8 Wochen die ersten reif sind.
    Melde mich dann.
     
    Hallo Alfred, ich drück dir die Daumen, das es nicht zu schlimm wird mit dem Regen/Unwetter...

    Deine Pflanzen sind wie immer SPITZE
     
  • Zurück
    Oben Unten