Ruhmeskrone (Gloriosa superba)

Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.

Randolph ist leider nicht mehr online, aber @Rentner und @bobbycharly können mir bestimmt auch helfen.

Ich habe eine Ruhmeskrone Gloriosa rothschildiana zum Geburtstag bekommen.

Ich habe diesen Faden aufmerksam durchgelesen und bin zum Schluss gekommen, dass ihr die Knollen jeweils Ende März / Anfangs April eingetopft bzw. reaktiviert habt. Stimmt das?

Stellt ihr sie dann schon nach draussen oder treibt ihr sie in der warmen Wohnung an? Wie tief soll ich sie im Topf (ich kann leider nicht anders) vergraben? Wie gross sollte der Topf sein? Die Knolle ist knapp 20 cm lang. An welchem Ende wird sie wohl austreiben?

20A462D6-7A46-41AC-9FCE-B79D1EE6F58A.jpeg

Vielen Dank für eure Rückmeldungen schonmal!
 
  • ...Ich habe diesen Faden aufmerksam durchgelesen und bin zum Schluss gekommen, dass ihr die Knollen jeweils Ende März / Anfangs April eingetopft bzw. reaktiviert habt. Stimmt das?
    Ja, das stimmt
    Stellt ihr sie dann schon nach draussen oder treibt ihr sie in der warmen Wohnung an?
    Meine stehen sofort draußen (bis -3°C mache ich mir keine Sorgen)
    Wie tief soll ich sie im Topf (ich kann leider nicht anders) vergraben? Wie gross sollte der Topf sein? Die Knolle ist knapp 20 cm lang. An welchem Ende wird sie wohl austreiben?

    Ca. 5 cm Erde über der Knolle sollten reichen. Das Ende mit der leicht lila gefärbten Spitze muss nach oben.
    Topf sollte bei deiner Knolle ca. 30 cm hoch sein.

    Habe mir gerade meine Knollen angesehen.
    Am Wochenende wandern sie ins Substrat.

    ruhmeskrone_29.03.237acpw.png
     
  • Hallo @Wasserlinse

    Ich habe ja auch Knollen von Randolph von der Ruhmeskrone bekommen und meine sehen nicht so superpotent aus wie deine oder auch von @Rentner, aber da ist Leben.
    Ein Foto?
    Hier
    IMG_20230329_230328.jpg
    Wie Rentner schon schrieb, den roten Austrieb nach oben.

    Wenn sich deine Gloriosa im nächsten Jahr y-mäßig aufgespalten hat, dann kommt die Knolle (?) mit dem Y nach unten!

    Die Knollen brauchen Platz und gute Erde oder gute Düngung.

    Da kannst du ähnlich wie bei Tomaten reingehen.

    Super viel Erfolg wünsche ich dir!
     
  • Super, danke auch dir für deine Tipps.

    Meine ist eine geschenkte Knolle oder Rhizom, darum sieht sie noch gut aus. Ich hoffe, sie sieht dann auch im Herbst immer noch so gut aus. Ich werde ihr gute Erde spenden.
     
    Was ist mit meiner Ruhmeskrone los? Ist sie beleidigt durch den langen kalten Frühling? Hab ich sie zuwenig tief eingebuddelt? (Hatte leider keine grösseren Töpfe mehr.) Gegossen habe ich sie regelmässig, so dass die Erde feucht, aber nicht nass ist. Gelegentlich auch mal leicht angetrocknet.

    IMG_1150.jpeg

    Wie sehen denn eure Ruhmeskronen jetzt aus, @Rentner und @Supernovae?
     
  • Achso!
    Fotos habe ich vergessen:
    IMG_20230606_213109.jpgIMG_20230606_213034.jpg
    Nächstes Jahr werde ich sie im Warmen antreiben, das scheint wohl besser zu sein.
    Das überlege dir gut!
    Ich habe es zwei Jahre gemacht und die Ypsilons haben keine Tochterknollen gebildet-warum weiß ich nicht, aber es war so, das von Jahr zu Jahr weniger zu überwintern war, weshalb ich es dieses Jahr einfach riskierte und sie ab April direkt drausen hab stehen lassen.

    Wir werden sehen wie sich diese Maßnahme bei mir auswirkt, aber @Rentner scheint ja damit sehr gut zu fahren!
     
  • Ach so, du hast schon Erfahrungen gemacht. Dann werde ich es wohl weiterhin direkt draussen versuchen und hoffe, der nächste Frühling ist ein klein bisschen wärmer als dieser Frühling. 😄
     
  • Bei mir leider überhaupt nicht. Was mache ich falsch?

    Ich habe sie wie bereits erwähnt im April eingesetzt und dann draussen gelassen. Regelmässig gegossen, aber nie zu viel. Der April und auch der Anfang vom Mai war sehr kühl. Doch seit Mitte Mai ist es eigentlich warm genug geworden. Anfänglich waren die Nächte noch immer recht kühl, aber jetzt sind sie auch warm.

    Trotzdem ist meine Ruhmeskrone schwer beleidigt.

    Was kann ich ihr Gutes tun? Ausser gut zureden. Möchte sie vielleicht gerne direkte Sonne? Oder hätte ich sie lieber vollständig mit Erde bedecken sollen? Die Knolle quer statt senkrecht?

    IMG_1170.jpeg
     
    Okay, dann war das wohl ein Fehler? Dann werde ich die Spitze flugs noch bedecken und hoffen, sie wird es mir noch verzeihen.

    Danke für den Hinweis.
     
  • Similar threads

    Oben Unten