Rückschnitt zwischen letztem Frost u. Austrieb utopisch

floko

0
Registriert
28. März 2006
Beiträge
8
Hallo zusammen,
bei uns steht für verschiedenste Pflanzen eigentlich mal ein Rückschnitt an. Nun liest man überall für den richtigen Zeitpunkt meist: in der Zeit zwischen dem letzten Frost und vor dem Austrieb. Nun wohnen wir in der Nordeifel, und in der Realität erwarten wir den letzten Frost z.T. noch im späten April, manchmal schneit's sogar noch mal im Mai (!). Zu der Zeit ist natürlich längst alles ausgetrieben.
Was ist also besser: späten gelegentlichen Frost in Kauf nehmen und lieber vor neuen Trieben schneiden? Oder abwarten, bis Frost eher unwahrscheinlich wird und schon ein paar Äste mit neuen Trieben opfern?
Vielen Dank!
 
  • Ganz unterschiedliche Sträucher, z.B. sibir. Hartriegel, Blutpflaume, Zierapfel, Glanzmispel, Kirschlorbeer, um nur einige der größeren Kandidaten zu nennen.
    Eigtl. auch unsere noch sehr lichte Ligusterhecke, aber da man die sowieso oft schneiden kann, würde ich hier einfach noch länger warten.
     
  • Die angegebenen Sträucher kannst Du alle jetzt schneiden.
    Im allgemeinen heißt es, daß Sträucher bei frostfreiem Wetter geschnitten werden.
    LG von Hero
     
  • Similar threads

    Oben Unten