Roxis Gärtchen

Huhu Roxi,
superschöne Rosen hast du. Wenn ich die Bilder angucke, kann ich ihren Duft fast riechen. Schon witzig...:grins:

Ich lass dir mal einen verregneten Wohlfühlgruß hier!:eek:
 
  • Silvia wen sagst du das?
    Hier ist noch ein ekliger Wind und es gießt ununterbrochen.

    Geli freut mich, dich hier begrüßen zu dürfen.
    Ja die Prärielilie ist eine Schmucke und ich freue mich
    immer auf ihre Blüten, sie sind so filigran.
    Eine Anschaffung wert....

    Sani bei dir auch Regen?
    Der tut den Rosen nicht gut.
    Ich habe eine Aufnahme von meiner Willi.
    Ist von gestern.
    Leider kann man die Blüten momentan gar nicht genießen.... smilie_girl_298.gif

    005.jpg001.jpg

    Grüßchen Roxi
     
    hallo ihr lieben, hallo roxi

    wir hatten nur am samstag regen...die ganze woche davor war ja nur sonne....der samstagsregen hat allerdings die temperaturen kräftig nach unten getrieben....heut früh grad mal 3° aber dafür wieder sonne.

    aber es nutzt mir auch nix, in den garten kann ich trotzdem nicht, weil
    ich diese woche arbeiten muss.

    roxi, die willi ist ein traum....

    nachdem ja der pflanztrog fertig ist, hat nun das projekt pergola mit kletterrosen begonnen. die eibe wurde am freitag entfernt ( der stumpf steht noch...als hebel, sagt mein gärtner:D)

    wünsch euch einen schönen tag

    gruß geli
     
  • Hallo Roxi,
    nun war ich wieder bei dir im Garten, und was habe ich lesen müssen. Du bist krank!?! Dann wünsche ich dir doch GUTE BESSERUNG!!!
    Ich habe auch gelesen das ihr Rosen im Frühjahr besprüht. Darf ich dumme Frage stellen? Mit was? Das du befürchtest deinem Hund könnte es nicht bekommen.
    LG Lika
     
  • Geli ich glaube fast du bist im Moment süchtig
    nach Herausforderungen....ein Projekt jagd das andere.
    Kenne das nur zu gut!
    Vor dem Winter muß unbedingt noch dies und jenes erledigt werden.
    Man möchte ja das nächste Gartenjahr genießen, ohne Druck und
    unfertigen Projekten im Hinterkopf .....
    A B E R du wirst sehen, im kommenden Frühjahr wird krampfhaft
    nach neuen Aufgaben gesucht und die ganzen guten Vorsätze, es ruhiger angehen zu lassen... sind übern Haufen...

    Lika was ich damals für ein Mittelchen hatte, weiß ich nicht mehr genau...es sind seit dem 7Jahre vergangen.
    Mein Hund kaut und frisst alles, was ihn in die Quere kommt.
    Ich habe ihn gern und möchte ihn noch länger lieb haben können.

    Danke der Nachfrage und für die Wünsche, es geht mir schon besser.

    LG Roxi
     

    Lika was ich damals für ein Mittelchen hatte, weiß ich nicht mehr genau...es sind seit dem 7Jahre vergangen.
    Mein Hund kaut und frisst alles, was ihn in die Quere kommt.
    Ich habe ihn gern und möchte ihn noch länger lieb haben können.

    Danke der Nachfrage und für die Wünsche, es geht mir schon besser.

    LG Roxi

    Da ich auch einen Kater habe, hat mich es sehr interessiert. NA ja, meiner kaut ehe am Gras. Wink
     
  • Wenn Ihr Schachtelhalm im Garten habt, dann versucht es doch mal mit Schachtelhalmbrühe zur Rosenstärkung. Ich spritz damit alle 2-3 Wochen (so bin ich gezwungen, immer wieder Schachtelhalm zu ernten) und ich hab das Gefühl die Rosen werden dadurch kräftiger und nicht mehr so anfällig für Pilzkrankheiten. Das beste Beispiel ist meine New Dawn, bis ca. 2,50 m gespritzt und kaum Befall, darüber nicht gespritzt, weil Beate ist zu faul sich die Leiter zu holen, und hier hab ich relativ starken Befall.

    Ach ja für den Fall, dass Ihr keinen Schachtelhalm im Garten hab, Ihr könnt sehr gern vorbeikommen und ihn hier bei mir "ernten" ich verlang auch nichts dafür. :grins:
     
    Guten Morgen

    Lika sei froh, dass dein Katerchen so ein Lieber ist....

    Beate ich weiß nicht, ob sich die Reise zu dir lohnen würde, wegen dem Schachtelhalm....
    danke aber trotzdem für dein großzügiges Angebot.:D
    Nein bei uns wächst hier keiner.
    Nicht an den Feldern und nicht auf Wiesen und erst recht nicht im Garten.
    Vielleicht gibts den getrocknet in der Drogerie, mal schauen.
    Jetzt so kurz vor der kalten Jahreszeit nützt das sowieso nichts mehr.:rolleyes:


    Euch einen regenfreien Dienstag und
    lG Roxi
     
    Guten Morgen Roxi,

    regenfrei ist nicht. Bei uns nieselt es ganz fies *grrr* Ecklig, sage ich... Aber ok, es ist so, wie es ist. Ich hoffe, es kommen noch mal ein paar trockenen Tage, damit wir die neuen Felder mal anstreichen können. Sie sind zwar druckimprägniert. Aber der Verkäufer meinte, es sei nicht schlecht, sie vor dem Anbringen noch mal anzustreichen. Das würde dann einfach die Haltbarkeit verlängern.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo ich warte ebenfalls sehnsüchtig auf besseres Wetter.
    Habe noch so viel zu tun.
    Durch die lange Regenperiode im August- September ist das Unkraut
    dermaßen gewachsen.
    Es wird Zeit für einen goldenen Oktober!
    Ein Anstrich vor dem Winter ist bestimmt besser, wenn der Zaun unbedingt
    noch gesetzt werden muß.
    Ich mache sowas immer lieber im Frühjahr.
    Manchmal kann man es nicht aussuchen.

    LG Roxi
     
  • Wenn Ihr Schachtelhalm im Garten habt, dann versucht es doch mal mit Schachtelhalmbrühe zur Rosenstärkung. Ich spritz damit alle 2-3 Wochen (so bin ich gezwungen, immer wieder Schachtelhalm zu ernten) und ich hab das Gefühl die Rosen werden dadurch kräftiger und nicht mehr so anfällig für Pilzkrankheiten. Das beste Beispiel ist meine New Dawn, bis ca. 2,50 m gespritzt und kaum Befall, darüber nicht gespritzt, weil Beate ist zu faul sich die Leiter zu holen, und hier hab ich relativ starken Befall.

    Ach ja für den Fall, dass Ihr keinen Schachtelhalm im Garten hab, Ihr könnt sehr gern vorbeikommen und ihn hier bei mir "ernten" ich verlang auch nichts dafür. :grins:

    Liebe Beate,
    dank dir für dein herzlichen Angebot!!! Aber ich denke es wird für mich günstiger wenn ich Daheim bleibe. Schade. Wink
    LG Lika
     
  • Schachtelhalm getrocknet kann man auch im I-Net erwerben. Wenn ihr das wollt, könnte ich ja Schachtelhalm (Päckchenweise natürlich ohne Wurzel, bin ja nicht gemein) als Tauschobjekt anbieten. Aber wenn man mit diesem Sch...zeug im Garten gestraft ist, kann man sich nicht vorstellen, dass jemand dieses als Tauschobjekt ansehen könnte :d
     
    Och Beate es gibt sogar welche die versteigern
    Giersch bei ebay. :d
    Alles schon gelesen....
    Da ist doch Schachtelhalm bestimmt harmlos dagegen.

    LG Roxi
     
    Huhu und guten Morgen,

    wie geht es Dir Roxi? Hier ist es schon richtig kühl und nass kalt *brrr*. Heute kommen die neuen Felder für die rechte Gartenseite. Ich bin mal gespannt, wie sie letztendlich aussehen werden. Ich habe ja die ganz einfache Variante genommen. as passt zum restlichen Zaun. Außerdem möchtte ich doch ein Blumenmeer davor stellen. Da soll man den eigentlichen Zuan irgendwann mal gar nicht mehr richtig sehen *grins* Auch ohne Efeu.

    Die Nelly Moser bleibt übrigens erst mal da, wo sie ist und wird dann bei trockenem Wetter zurückgeschnitten. Wenn sie nächstes Jahr dann nicht mehr treibt, ist das halt so. Dann suche ich nach Alternativen.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo zusammen

    doch Beate, ist leider kein Scherz....

    Dodo mir gehts gut, danke der Nachfrage.
    Hier wurschteln sich so langsam einige Sonnenstrahlen
    durch die Wolken. smilie_ga_042.gif
    Hauptsache es bleibt nun endlich mal trochen!

    Sollte es die Nelly nicht schaffen, wie wäre es dann mit einer Viticella an der Stelle,
    blos mal so nachgefragt.
    Bei Clemis gibt es keine Bodenmüdigkeit.
    Es kann also gleich wieder eine an dieser Stelle gepflanzt werden.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    zumindest im Sommer ist es dort durchgehend schattig. Also eigentlich nicht wirklich etwas für Clemis. Deshalb auch die Idee, die Nelly dort wegzunehmen und in das Sonnebeet mit der Piilu an einem Obi...

    Aber vielleicht ist es im Frühjahr ja dort noch heller. Das habe ich einfach nicht mehr im Kopf. Die Nelly ist ja auch in den Hibiscus gewachsen. Also nach rechts, wo es heller ist...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Geli ich glaube fast du bist im Moment süchtig
    nach Herausforderungen....ein Projekt jagd das andere.
    Kenne das nur zu gut!
    Vor dem Winter muß unbedingt noch dies und jenes erledigt werden.
    Man möchte ja das nächste Gartenjahr genießen, ohne Druck und
    unfertigen Projekten im Hinterkopf .....
    A B E R du wirst sehen, im kommenden Frühjahr wird krampfhaft
    nach neuen Aufgaben gesucht und die ganzen guten Vorsätze, es ruhiger angehen zu lassen... sind übern Haufen...

    ach iwo, liebe roxi....das pergola-projekt ist doch älter als der pflanztrog.
    auch wenn der als erstes fertig war.
    projekt pergola ist doch im rosenfred nachlesbar....kletterrose als sichtschutz gesucht....erinnerst du dich???...

    ... aber keine angst....für nächstes jahr wird mir trotzdem was neues einfallen:D:Dich hab da schon so eine leise ahnung:grins:

    liebe grüße geli...die dann ja noch den teich haben will....mit wasserlauf
     
    ... aber keine angst....für nächstes jahr wird mir trotzdem was neues einfallen:D:Dich hab da schon so eine leise ahnung:grins:

    liebe grüße geli...die dann ja noch den teich haben will....mit wasserlauf

    HAllo Geli,
    du hättest mich sonst enttäuscht!! Lach

    Auf deine "leise Ahnung" bin ich jetzt schon gespannt.
    Hattest du nicht bereits einen Teich oder verwechsle ich wieder mal was?

    LG lika
     
    Ich dummi, habe gerade nachgeschaut, ..türlich verwechsle ich was.
    Dann bin ich noch auf dein Gartenteich gespannt. Wo möchtest du den ihn haben? Ähhh. Hast du für so was Platz?
     
  • Similar threads

    Oben Unten