Roxis Gärtchen

Guten Morgen

Sigi fein das sie angekommen sind....

Geli hier ists heute dunkelgrau, aber die Wetterfrösche
kündigen ab Mittwoch wärmere Temperaturen an.
Und am Wochenende soll der Sommer zurück sein....sind das
nicht sonnige Aussichten auch für deinen Urlaub?

Einen guten Wochenstart euch allen....

LG Roxi
 
  • Guten Morgen Roxi,

    bin wieder da *wink* und von Deinen Bildern begeistert. Schöne Rosen. Bei mir: Nix mit Rosen. Und die Idee mit den Fenstern finde ich auch witzig. Freue mich schon, jetzt wieder regelmäßiger hier sein zu können *grins*

    Wird eine Fetthenne sehr groß? Eigentlich wollte ich eine in mein neues Beet aufnehmen, um den Herbst zu begrüßen.

    Und bei den Clemis suche ich noch eine Sorte, die den ganzen Tag die volle Sonne gut verträgt. Da muss ich noch recherchieren. Die käme dann an die Terrasse neben die Gishelane. Farbe wohl dunkel, nicht hell. Also entweder rot oder violett / blau. Die hellen vertragen glaube ich die Sonne nicht so gut, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo

    schön dich wieder zu lesen.
    Alles gesund und munter aus dem Urlaub zurück?

    Mit der Zeit verbreitert sich auch fette Henne, das ist ja bei Stauden normal. Man kann sie gut teilen sollten sie zu Platz einnehmend sein.

    Zu den Sonne liebenden Clemis.
    Die texensis sind sehr gut für einen Standort in der Sonne geeignet.
    Wie wäre es denn mit der 'Gravetye Beauty'.
    Eine wunderschöne dunkelrote Clemi....

    Dir einen schönen Montag und

    lG Roxi
     
  • Liebe Heike, war heute sehr freudig überrascht Post von Dir zu bekommen. Dass Du mich nicht vergessen hast ...
    Wann säe ich ihn aus? Im Frühjahr wie den anderen auch?
    Was kann ich für Dich tun? Ich habe beim Beetesaubermachen die verlorengeglaubte Argentinische Verbene als Pflänzchen wiedergefunden. Sollte sie noch blühen werde ich Samen sammeln. Wenn Du Interesse hast?

    LG, Silvia
     
  • Liebe Silvia

    wie ichs versprochen hatte....
    Aussäen im Frühjahr, entweder in Töpfe oder ins Beet.
    Du weißt ja ich säe lieber immer erst in Töpfe.
    Da sind sie vor Hacke und Händen erst einmal sicher.:D
    Und nun sind wir quitt...ich bekomme nichts mehr von dir.;)

    Als nächstes muß ich unbedingt noch eine Verpflichtung einlösen, ich habe
    schon ein oberschlechtes Gewissen. :(
    Die Userin die ich meine weiß, worum es geht.

    LG Roxi
     
  • Huhu Dodo a97ee6ae0afb42935b169fc3aaf63076.gif

    Besserung?
    Nieselregen und viel Wind....aber morgen, so hoffe ich, siehts besser aus.
    Muß dringendst im Garten einiges erledigen!

    Einen schönen Mittwoch und lG Roxi
     
    Hallo Roxi, ich benötige ganz dringend dein Clemiwissen und hab mal 'ne Frage zur "Arctic Queen". Ich habe sie seit vorigem Herbst, und sie hatte auch EINE traumhaft schöne Blüte im Frühjahr (oder Frühsommer?), jetzt eine zweite Knospe, aber die Blüte ist total verkrüppelt. Außerdem sind die Blätter so gelblich, alles in allem sieht sie nicht so toll aus. Weißt du, woran das liegen könnte ? Daneben steht die "Crystal Fountain", und die hat sich prächtig entwickelt, blüht fast ununterbrochen.
    Am vergangenen Wochenende war ich zu den Gartentagen in unserer Mühlen-Baumschule, und der Chef hatte u.a. wieder Unmengen von Clemis direkt von Westphal herangeschafft. Drei Stück ("Beauty of Worcester", Fireflame" und "Durandii") sind mit mir gekommen, aber ich möchte noch eine schöne weiße ( eventuell "Roogoja") und die "Montana Marjorie" ( soll an einen Apfelbaum) holen. Kennst du dich mit denen aus ?

    Ansonsten verfolge ich dein Gartengeschehen genau, schnappe manchen Rat auf und finde deine Blumen und die Fotos ganz toll.

    Bei mir ziehen die grauen Wolken gerade mal von Dannen, mal sehen, ob man draußen was tun kann.

    Liebe Grüße von Christina
     
    Hallo Christina

    ich freue mich sehr, dass du dich wieder einmal
    zu mir 'verirrt' hast. :)

    Nun zu deinen Fragen.
    Die 'Arctic Queen' ist eine 'Hybride' und die sind ein wenig zickig.
    Diese Erfahrung mußte ich in diesem Jahr leider auch machen.
    Alle meine großblumigen haben nicht viel geblüht.
    Ob es an der Wärme lag, keine Ahnung.
    Sie sind sowieso blühfauler wie die Viticellas.
    Sind denn die Blätter alle gelb oder nur unter herum?
    Hast du sie gut gegossen bei der großen Hitze, denn da hätten sie viel Wasser gebraucht.

    Von den Clemis die du dir gekauft hast, besitze ich nur die 'Durandi', eine der schönsten blauen, die ich habe.
    Auch die 'Roogoja' und 'Montana Marjorie' kenne ich nicht.
    Die 'Montana Marjorie' sieht sehr hüsch aus, könnte mir gefallen.
    Schade bei ihr ist, dass die Blütezeit mit nur 2Monaten angegeben wird. :(
    Sollte ich noch einmal Platz haben für eine weiße, dann käme
    nur die Viticella 'Huldine' in Frage, sie ist eine so schöne.*schwärm*

    Es tut mir leid Christina das ich dir nicht wirklich weiter helfen konnte.
    Alle Clemis kann man eben nicht kennen....

    Einen schönen Tag und Freude beim Gartenwerkeln wünsche ich dir.
    Hier ist es schon wieder dunkel und der nächste Regenguss
    kommt bestimmt gleich.

    LG Roxi
     
    Hallo zusammen freu.gif

    leider bin ich noch immer ohne Digi....hoffe das sich
    dieser leidliche Zustand in der neuen Woche ändert. smilie_sonst_063.gif
    Garten mäßig kann man heute nicht viel machen.
    Es ist trübe, sieht nach Regen aus und nach dem Gewitter mit
    Starkregen von gestern Abend ist bestimmt alles grundlos.
    Trotz allem wünsche ich den Besuchern meines Gärtchens
    einen guten Start in die neue Woche und bald besseres Wetter....smilie_wet_052.gif

    LG Roxi
     
  • Ach je, du Arme!
    Jetzt wirds aber echt Zeit, dass deine Digi wieder kommt.
    Ich vermisse schon deine Blümchenfotos... :(

    Mit den Clemis gehts mir ähnlich wie Christina, die Blätter vertrocknen regelrecht. Die Erde ist allerdings noch feucht genug, wie ich finde, auch wenns die letzten Tage sehr heiß war. Grade so als ob sie sagen wollten "schneid mich ab", aber dazu ist es ja noch gar nicht Zeit!
    Erst ab November dann. Oder schadet es ihnen nicht, wenn ich sie jetzt schon schneide?
    Clemis sind wohl doch ziemliche Prinzessinnen...

    Roxi, ich wünsch dir einen guten Wochenstart und drück die Daumen für deine Kamera,

    alles Liebe Susi :cool:

    PS: Komme grade vom Einkaufen und bei Edeka hatten sie soo tolle Phloxe, kannst dir ja denken, was mir passiert ist. :grins:
    Komm ich doch nach Hause, haben sich da gleich drei Stück als blinde Passagiere bei mir in den Kofferraum gesetzt. Nicht zu fassen wie dreist!! :d
     
  • Huhu Susi

    na mal ganz ehrlich....wie kann man nur so frech, sich in fremden Autos einzunisten.... :D
    Bei mir waren es vorhin 2Röschens, zart orange....:rolleyes:

    Es sind diese Rosen, die eigentlich fürs Zimmer gedacht sind und nicht winterhart sein sollen :confused:
    Ich pflanze sie trotzdem in den Garten.
    Mal sehen wie viel Glück ich damit habe.
    Wenn nicht, dann wars ein Spaß.

    Susi hast du mal an die Wurzeln deiner Clemi geschaut?
    Oftmals ist die Erde oben noch recht nass, aber im Wurzelbereich staubtrocken, weil der Regen nicht aureichend genug ist, um bis dahin vorzudringen.
    Und diesen Zustand mögen die Clemis überhaupt nicht.
    Abschneiden weiß ich nicht, dazu müßte ich die Pflanze sehen.

    LG Roxi
     
    Huhu Susi

    ...
    Bei mir waren es vorhin 2Röschens, zart orange....:rolleyes:

    ....
    LG Roxi


    :grins: Ach nee, Roxi, wiirklich?
    Hätt ich jetzt nicht gedacht, dass bei euch die Pflanzen auch so frech sind!

    Ach was, von wegen Zimmerrosen, ich zeig dir mal eine, die hier
    Gelbe Zwergrose.webp
    war auch so eine Zimmertopfrose und die übersteht jeden Winter! Nur ist sie ein wenig anfällig was SRT angeht. Liegt aber auch evtl. an ihrem Standort.
    Hab sie letzte Woche in einen Kübel gepflanzt, leider ist sie mir da in der Mitte auseinander gebrochen (naja, der Spaten war wohl ein wenig roh :( ).
    Jetzt hab ich 2 Rosen, mal sehen obs was wird.
     
    Susi sehen gut aus, aber warum sollten denn die durchgebrochenen
    Rösleins nichts werden?
    Solange wie sie Wurzeln haben, dürfte es kein Problem sein.
    Ich denke, dass es sowieso wurzelechte Rosen sind.
    Gegen SRT kann man ja was unternehmen,
    ist nicht das Problem.
     
    Hallo Roxi, ich danke dir erstmal für deine schnelle lange Antwort. Ich war nur mal kurz im Net, hatte deine Antwort aber natürlich gelesen.
    Alles andere folgt demnächst.
    Nochmals ganz lieben Dank.

    LG Christina
     
    Hallo Christina

    wirklich gern geschehen.
    Lass bitte mal hören und natürlich sehen, :grins:
    wie du dich entschieden hast.

    LG Roxi
     
    Roxi, ich hoffe du hast deine Digi bald wieder und kannst uns wieder mit Fotos verwöhnen.

    Wenn ich deinen Bericht so lese, bin ich froh, dass ich bei den neuen Clematis, die immer noch nicht da sind :(, keine Hybriden dabei habe.

    Meine Nelly Moser hatte schon die Welke, obwohl sie noch kein Jahr dort steht. Sie hat sich aber erholt, nachdem ich sie bodennah abgeschnitten habe.

    Die beiden alpinas wachsen dagegen viel besser und blühen jetzt das 2. Mal.

    Auf die viticellas freue ich mich schon, auch wenn ich erst nächstes Jahr was davon habe.
     
    Guten Morgen Roxi,

    bin auch mal wieder kurz hier, um Dir einen schönen Tag zu wünschen. Bei uns ist wechselhaftes Wetter... Mal sehen, wie der Herbst so wird... Muss nun langsam mal beginnen, mein Staudenbeet zu planen *grins*.

    Außerdem habe ich im Netz gelesen, dass die Abraham Darby nicht so gut Regen verträgt und dann "mumifiziert". Ich hatte mich nämlich nach dem Regen gewundert, wie die aussieht. Nun habe ich mich dazu entschlossen, sie in einen Kübel zu stellen. Dann kann ich bei Starkregen reagieren und sie geschützt stellen. Das sieht nämlich so ecklig aus... Ich habe mich richtig erschreckt...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    hallo roxi

    will auch nur schnell mal gucken, was es neues gibt. ich hab seit dieser woche urlaub, den wir überwiegend zuhause verbringen.

    die gitter hab ich im baumarkt gefunden, dank dir nochmals für den tipp.

    was die pflanzkübel angeht, wollen wir im holzhandel noch schauen, ob
    wir ggf. schon fertige bekommen. gg hat keine lust auf "bauen"....und
    selbermachen will er's mich nicht lassen.

    ein bissl zeit hab ich ja noch, denn die clemis kommen ja erst mitte september.

    liebe grüße von geli....mit rosenvirus und bakterieller clematiswut infiziert:D
     
    hallo liebe garten-besucher,:o

    ich soll euch ganz liebe grüße von roxi ausrichten.:o:o
    leider ist ihr pc abgestürzt und immer wenn sie den anstellknopf drückt,
    passiert...nix...gar nix.:rolleyes:
    sie muss nun auf hilfe warten. das nur, damit ihr euch nicht wundert...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten