Roxis Gärtchen

Hallo zusammen

hier regnet es seit gut zwei Tagen fast ununterbrochen.
Macht nichts, ist für die Pflanzen gut....nur nicht fürs Gemüt....:rolleyes:
Ich kann euch noch nicht mal zeigen,
wie schön meine 'Eden 85' im Moment blüht.
Sie ist eine so hübsche und es macht mir noch nicht mal etwas aus,
dass sie nicht duftet.:)
Auch eine meiner 'Alohas' hat ihre restlichen Knospen geöffnet und
die andere treibt vor sich hin, vielleicht bekommt sie noch die ein oder
andere Blüte.
Wir haben ja noch nicht einmal Mitte August.

Nun wünsche ich euch einen schönen Donnerstagabend.

LG Roxi
 
  • Guten Morgen Roxi,

    ich bin gerade mal am stöbern wegen.............na wegen was? ROSEN :)
    ich wollte mir gerne eine Trauerstammrose kaufen. Das ist doch eine, die dann so hängt, wie eine Trauerweide, oder irre ich mich da?

    Mich machte nur stutzig, das bei Kordes steht..........."gut als Kletterrose" etc. ich dachte, die könnte ich einzeln pflanzen und dann eventuell unterpflanzen?? Ich wollte so ein kleines rundes Beet machen, in der Mitte die Trauerrose und unten drunter bisschen was pflanzen, was sich mit ihr verträgt. Eventuell auch Tipps dazu? Frauenmantel wächst allerdings bei uns im Garten überhaupt nicht. Der bleibt so, wie er ist. :( Klein.

    Könntest Du mir eventuell eine Trauerrose empfehlen? Nicht so anfällig, möglichst regenfest und natürlich öfterblühend. In gelb oder eben weiß. Und wenns geht, auch durftend. Bin ja nicht anspruchsvoll. :grins: Die "Schneewitchen" wäre doch gut, oder?

    Übrigens, meine Westerland blüht herrlich und auch meine Rosarium Uetersen. ich stelle sie später mal in meinen Thread ein.

    Ansonsten ein schönes Wochenende. Ich hoffe, der starke Regen hört mal auf. Momentan sieht es zumindest so aus.
     
    Liebe Carola

    mit den Trauerstamm liegst du richtig.
    Trauerrosen sind Rosen, die als Kletterrosen auf einen Stamm veredelt wurden.....der eine Mindestlänge von 1,40m Höhe besitzt.
    Deshalb die Erklärung bei Kordes 'gut als Kletterrose'.
    Ich würde die 'Ghishlaine de Feligonde' nehmen.
    Da hast du ein Farbenspiel ohne gleichen.
    Von orange gelb rosa bis hin zu weiß. Ich habe sie als Strauchrose und als Kaskade (ist das selbe wie Trauerrose).
    Unterpflanzt habe ich den Stamm mit weißen Bodendeckerrosen.
    Auch die 'Cubana' würde gut dazu passen. Oder auch 'Cubana' im Wechsel mit blauer Katzenminze wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Die 'Ghislaine' und die 'Cubana'.


    086.webp029.webp

    Das dein Frauenmantel nicht so hoch wird liegt vielleicht daran,
    dass es eine niedrig bleibende Sorte ist.

    Und nun gehe ich dein Gärtchen besuchen.

    Dir ebenfalls ein schönes :cool:iges Wochenende.

    LG Roxi
     
  • :D...na das ist doch mal ne idee, roxi.

    mir geht der platz aus, und ich wollte doch die ghislaine de feligonde sooo gern haben...aber nunja, einen kaskadenstamm wollt ich ja auch, also
    werde ich keine elfe auf stamm nehmen, sondern die ghislaine....als unterpflanzung würde ich meine augusta luise nehmen, die sowieso den
    platz wechseln muss. elfe muss ja nicht wirklich sein (noch nicht;))denn meine schneewalzer sieht auch herrlich aus:D....nunja, nicht
    wirklich ein vergleich, aber ein trost.

    gruß geli...die nu erstmal auf die bestellten clemis wartet:grins:
     
  • Hallo Geli

    herzlichen Glückwunsch zu deinen Clemis.
    Die 'Ghislaine' auf Trauerstamm habe im vorigen Herbst gepflanzt.
    Leider hatte der Winter ihr arg mitgespielt und sie
    übel zugerichtet trotz sorgfältigem Winterschutz.
    Zwar hat sie aus einer Veredlungsstelle gut ausgetrieben,
    aber keine Knospen angesetzt.
    Ich hoffe das es kein Wildtrieb ist.....warte ich eben aufs nächste Jahr.
    Die Strauch 'Ghislaine' hingegen hat wunderbar geblüht. :)
    Über sie freue ich immer wieder.
    Wie hoch wird denn die 'Augusta Luise'?
    Nicht das sie sich mit dem Trauerstamm in die Quere kommt.
    Schau bitte mal, er kann ganz schön gewaltig werden.

    http://www.schmid-gartenpflanzen.de/forum/index.php/fa/37367/0/

    Mo hat glaube ich auch ein Stämmchen.

    Einen schönen Abend wünsche ich und lG Roxi
     
    mist, da hast du auch wieder recht....es geht ja nicht nur um 1.4om stamm, sondern auch um die langen kaskaden, die da abhängen.
    die augusta ist wohl zu groß...sie wird zwischen 80 und 120cm hoch.
    das dürfte zuviel werden.

    na gut...dann grübel ich weiter.

    gruß geli.
     
  • Guten Morgen

    Geli ich glaube auch, dass es mit der 'Augusta Luise' bei der Höhe
    unter dem Trauerstamm nicht klappen wird. :(
    Ich bin mir sicher das du eine gute Lösung finden wirst....

    Allen Besuchern meines Gärtchens wünsche ich ein schönes regenfreies Wochenende.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    ich hoffe, dass es bei dir jetzt auch nicht mehr regnet. Bei mir scheint endlich mal wieder die Sonne, nur leider muss ich gleich arbeiten und kann das schöne Wetter nicht im Garten genießen. Aber dafür war ich heute morgen früh auf und habe mich in meine Kräuterbeet gesetzt und beobachtet, wie die Bienen aus ihrer Kältestarre aufwachten und anfingen Nektar zu sammeln, das war schön.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
     
    Hallo Mio

    ich kann dich voll und ganz verstehen....die Bienchen sind schon sehenswert,
    wenn sie ihren Nektar sammeln.
    Ich habe sie schon oft dabei beobachtet.:)
    Sie sehen aus, als ob sie kleine Pumphöschen anhätten.
    Süß und dann noch das Gewicht was sie dabei mit sich schleppen müssen!
    Erstaunlicher Weise hat hier die Sonne geschienen, obwohl es
    heute morgen wie lauter Regen aussah.
    War im Garten und habe mich von einigen Pflanzen getrennt,
    die ich mehrfach hatte.
    So ein Kahlschlag muß auch mal sein. :D
    Der Gartennachbarin freute es....und ich habe Platz für anderes.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    wie ich lese,hast Du "Kahlschlag" betrieben.
    Mir steht das auch noch bevor.Ich kann mich ganz schlecht von Pflanzen trennen.Aber manche, z.B. Fetthenne, werden zu groß und buttern andere unter.
    Bloß bei uns regnet es den ganzen Tag.Vielleicht komm ich morgen dazu, im Garten bischen aufzuräumen.

    Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag.
     

  • hallo liebe roxi,

    nur ganz kurz, weil jetzt grünzeug anfängt.:D

    alles wieder super schön bei dir.:o
    das fenster ist total klasse. tolle idee.;) aber die gehen dir ja nie aus.:D

    bussi
     
    Tagchen zusammen

    hier kein Gartenwetter....es fällt fieser Nieselregen, solcher der
    die Klamotten schnell durchnässt....einen nass werden lässt bis auf die Haut! herbst105.gif

    Rosi etwas aufgeräumt habe ich gestern, in weiser Voraussicht...
    Die fette Henne müßte ich wahrscheinlich auch verkleinern,
    steht jetzt das 4. Jahr und hat ein einnehmendes Wesen.
    Genauso meine Hostas, die viel zu breit geworden sind. :rolleyes:

    Susi danke, den hatte ich. :)

    Kathi die Fenster gefallen mir auch.
    Ideen...viele.... aber sicher ist irgendwann mal Schluß, denn ich habe
    ja keinen Park....leider nicht. :(

    Allen Gästen und Besuchern wünsche ich einen schönen Sonntag.

    LG Roxi
     
    :( ich hab grad mal eine einzige fette henne, die groß geworden ist und blühen wird....die anderen ( schon älter) haben seither nie mehr geblüht.

    dass die bei euch immer so wuchern?


    für heute war fieser regen angesagt. gestern abend hat es dann geschüttet wie aus kübeln....heute ist es bewölkt mit einzelnen blauen freiflecken am himmel.....aber kein gartenwetter.

    einen schönen sonntag euch allen.

    gruß geli
     
    Willkommen im Club der Wettergeschädigten, liebe Geli.
    Ich denke mal mit den Sommer ists so gut wie vorbei.
    Eigentlich schade, denn gegen so ein paar schöne Gartentage- und Wochenenden
    mit grillen hätte ich überhaut nichts einzuwenden.....
    Die Blätter der Bäume färben sich gelb, das hängt
    bestimmt mit der langen Trockenheit zusammen,
    aber egal es erinnert sehr an Herbst!

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    ich habe mir gerade fasziniert deine Fenster im Garten betrachtet, auf die Idee muss man ja erstmal kommen. Sie schauen super aus!

    Gestern waren meine Nichten, meine Schwester und wir zum Hamburger Dom verabredet. Dann rief meine Schwester an, um zu fragen, ob denn der Dom bei Dauerregen und 18° überhaupt schön sein. Sie wohnen im östlichen Niedersachsen, 1,5 Autostunden entfernt.

    Wir saßen in der Sonne, 24°, beim späten Frühstück. Dann kam meine Familie hier an und alle hatten Jacken an. Der Unterschied ist momentan wirklich beträchtlich.

    Obwohl wir hier momentan mehr Glück haben, teile ich deine Wettereinschätzung. Das Beste am Sommer ist sicher vorbei.

    Ich wünsche dir jetzt ganz schnell ein paar sehr schöne Spätsommertage im August, September und selbst der Oktober kann ja soooo schön sein.

    Einen trotzdem schönen Sonntag wünsche ich dir.:)
     
    Huhu Maren smilie_girl_204.gif

    ich hoffe du hattest gestern einen schönen Tag
    im Kreise deiner Lieben.

    Es freut mich sehr, dass dir die Fenster gefallen.
    Das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern....

    Mhhh.... das Wetter macht wirklich keinen Spaß mehr.
    Den ganzen Tag Regenschauern und jetzt scheint die Sonne.
    Immer Abends, wenn man nichts mehr loslassen kann....:(
    Dabei hätte ich so viel im Gärtchen zu tun!

    Dir natürlich ebenfalls einen schönen Restsonntag und
    einen guten Start in die neue (Urlaus?) Woche.

    Rosi sicher gehe ich schauen....vielleicht kann ich helfen.

    LG Roxi
     
    :D...von wegen herbst.....ich hab noch eine woche zu arbeiten und
    denn erstmal urlaub....da isses schön, dass ihr das gleich mal wisst;)

    nein, im ernst, der wetterdienst hatte für heute dauerregen angesagt.
    zuerst sah es auch nicht gerade berauschend aus....grau in grau....aber
    trocken (geregnet hat es in der nacht)....und momentan ist der himmel wolkenlos blau und die :cool:scheint.

    liebe grüße von geli...die roxis fenster auch ganz große klasse findet
     
  • Zurück
    Oben Unten