Roxis Gärtchen

Fotos vom Freitag, den 18.06. 2008

011.webp

006.webp005.webp

048.webp046.webp

026.webp027.webp

017.webp037.webp

003.webp004.webp

044.webp045.webp

028.webp022.webp

024.webp036.webp

057.webp054.webp

Den Besuchern meines Gärtchens wünsche ich einen
schönen sonnigen Samstag.

LG Roxi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh schön Roxi, so eine weiße Pfingstrose habe ich gestern gepflanzt.
    Hast Du Dich beim Schmucklauch auf den Bauch gelegt ... grins.
    Übrigens der rosa Rittersporn hat wunderbare Knospen. Werden die nächsten Tage sicher aufgehen. In die gleiche Anpflanzung hat sich auch ein blauer reingemogelt. Den werde ich nach der Blüte ins blaue Beet setzen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia

    nein Bauchklatscher brauchte ich nicht gerade zu machen, habe einfach
    die Digi gedreht und schon gings.
    Die weiße Pfingstrose ist natura noch viel schöner,
    die einzelnen Blütenblätter sehen aus wie zerknittert.
    Voriges Jahr hatte sie nur zwei Blüten, in diesem Jahr sinds einige mehr....

    Hier windet es heute ganz schön, so das ich noch nicht im Garten war.
    Die Sonne lugt ab und zu mal zwischen den Wolken hindurch
    und da werde ich mich doch noch kurz ins Gärtchen begeben....
    Morgen wirds mit Sicherheit nichts, denn ich muß arbeiten.

    LG Roxi
     
  • Zurück aus dem Gärtchen möchte ich euch auch mal
    meine Rittersporn zeigen...und noch so einiges von heute, das
    ich in Fotos festgehalten habe.

    Lasst uns starten!

    008.webp

    005.webp006.webp

    022.webp023.webp

    017.webp024.webp

    041.webp042.webp

    052.webp053.webp

    019.webp018.webp

    011.webp020.webp

    051.webp

    LG Roxi
     
  • Oh schön Roxi! Dein Rittersporn ist ein Traum. Ich versuchs auch jedes Jahr. Hätte sooo gerne welche. Aber ehe sie groß sind, haben die Schnecken sie verspeist. Menno...:schimpf:

    Tolle sonnige Bilder hast du gemacht!:cool: Will auch mehr Sonne... *schmoll*
     
    Gut Sani... sollte sie morgen hier scheinen, teile ich gern.
    Im Gegenzug schickst du mir dann Wolken mit Regen.
    Es ist alles so ausgetrocknet durch den ollen Wind.
    Und die Pflanzen lechzen nach Wasser.
    Rittersporn schützt du am besten bei Austriebsbeginn mit Schneckenkorn.
    Das regelmäßige nachverteilen darf nicht verpasst werden,
    sonst ists um die armen Ritter geschehen.
    Es heißt zwar immer ab einer gewissen Größe gehen die Schnecken
    nicht mehr dran, ist aber Quatsch.
    Sogar in 1,50Meter Höhe sind sie noch anzutreffen....durchaus
    höhentauglich diese Biester.:schimpf:

    LG Roxi
     
  • guten morgen ML Roxi

    sind das scheeene bilder die rittersporne sind auch bei uns dieses jahr ein traum mannshoch alle und so viele blütenstengel drann freu, danke fürs zeigen :pa:

    wünsche dir schönen sonntag:cool:
     
    Moin Roxi, was für schöne blaue Bilder. Blau ist wirklich wunderschön im Garten. Werde heute auch mal kurz nach meinen Clemis schauen. Ist richtig spannend dieses Jahr. Deine Sterndolde sieht prima aus. Hast Du sie im Halbschatten oder in der Sonne?

    LG, Silvia
     
    Hallo

    Ibo die Ritter geben wirklich alles, einer will den anderen
    die Show stehlen....sie sind wunderschön.
    Ich glaube nicht, dass sie in diesem Jahr noch einmal blühen, ist
    alles so spät dran.

    Silvia ich habe heute von den neu aufgeblühten Clemis
    einige Fotos gemacht, werde ich morgen hier einstellen.
    Die Sterndolde steht die erste Hälfte des Tages in der Sonne
    und Nachmittag im Schatten des Kirschbaumes.
    Hat sich unheimlich ausgebreitet.

    Einen schönen Abend
    und lG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    soll dir schöne Grüße ausrichten vom Vergissmeinnicht :grins:
    steht nach anfänglichem Mickern heute straff und aufrecht da und guckt sich in meinem Garten um! :)

    Du sag mal, was ist denn das auf Bild 10/ 11? Diese weißen Sternchen?
    Deine Fotos sind einfach wunderschön!
    Woher hast du die Sonne? Ich beneide dich total!:cool:
     
  • Liebe Susi

    ja das Vergissmeinnicht, das ich hier umgepflanzt habe trotzt
    auch mit mir...ist vollkommen normal.
    Es wird sich schon berappeln und deins denke ich auch.

    Die 'Sternchen' ist eine Sterndolde, eine recht unkomplizierte Pflanze.
    Im Spätsommer nach der Blüte kann ich dir einen Ableger schicken,
    wenn du möchtest...

    Heute hatte sich die Sonne den ganen Tag versteckt,
    jetzt scheint sie....:rolleyes:

    LG Roxi
     
  • Eine sehr hübsche Pflanze, die Sterndolde, Roxi!
    Auf dein Angebot komme ich gerne zurück!:)

    Ja, das Wetter... reden wir nicht drüber...
    aber wenns bei dir sonniger wird, kommts bald auch vielleicht zu uns?? :-P

    Wünsch dir noch einen schönen Abend!

    PS: hast du schon mal Holundersirup gemacht?
     
    Susi....Holundersirup...nee.
    Du fragst bestimmt wegen der Holunderblüte.
    Ich lasse sie immer stehen. Habe mal irgendwo gelesen
    einen Holunderbusch zu entfernen bringt Unglück....und da ich
    manchmal ein wenig abergläubisch bin....bleibt er, wo er ist!
    Natürlich wird er im Herbst gekürzt, das ist erlaubt....;)


    LG Roxi
     
    Schöne Bilder, nebst den Rittern fasziniert mich vorallem die Sterndolde. Meine sind noch ganz klein, wie gross werden sie denn? Habe 3 weisse und Astrantia major) 3 rote (Astrantia Ruby Wedding)

    LG Hagebutte (ich habe heute nicht ganz freiweillig einen riesigen Strauss Rittersporn geschnitten, nach dem Dauerregen auch noch Wind, das war zuviel für die langstieligen Ritter, sind leider viele umgeknickt....)
     
    Guten Morgen

    Hagebutte das ist wirklich sehr ärgerlich....
    Den Rittern eine Stütze zu verpassen, wird immer geraten.
    Das gefällt mir nicht so, meine haben auch keine.
    Die Stiele dieser Sorte sind sehr stark.
    Bisher haben sie den Wind immer gut überstanden.


    Die Blätter der Sterndolde sind in etwa 30cm hoch und die Blütenstengel
    überragen sie ungefähr auch noch mal 30cm.
    Die gesamte Staude hat schätzungsweise einen Durchmesser von 60- 70cm.
    Der Platz wird langsam knapp und ich müßte ein wenig reduzieren.

    Gestern geknipst

    006.webp

    002.webp015.webp

    007.webp009.webp

    010.webp013.webp

    Langsam kommt die Sonne heraus und ich glaube smilie_wet_052.gif
    es wird ein schöner Tag um im Garten zu werkeln.

    Einen guten Wochenstart wünscht euch Roxi
     
    Moin Roxi,
    was möchte das denn für ein Röschen werden? Ist ne schöne Farbe - soviel man im Moment erkennen kann.

    Von welcher Sonne sprichst du? Hier ist es schweinekalt und alles grau in grau...menno....irgendjemand weiß nicht, dass schon Juni ist...:(
     
    Sani das ist die 'Ghislaine de Feligonde',
    freue mich wie irre auf sie...sie ist wie ein Camäleon
    und wechselt ständig die Farben.
    Ich schubbse dir jetzt mal die Sonne zu, das kann sich keiner mehr mit anhören,
    dass du immer blos graue Wolken siehst...2780.gif

    Irgendwie hat ein komisches Frühjahr geendet und so beginnt
    auch der Sommer.

    LG Roxi
     
    OH ja, Sonne schubsen hört sich gut an. Bin mal gespannt wann sie hier aufschlägt.:)

    Die Ghislaine hab ich glaub ich schon öfter bei dir bewundert. Bin trotzdem schon gespannt wie sie aussieht wenn sie blüht. Nix wie her mit Fotos.:)
     
    Ein bischen gedulden mußt dich schon noch liebe Sani, ich mich auch...leider.
    Siehst ja, die Dame spannt uns auf die Folter!
    Klar gibts Bilder wenn sie sich entschlossen hat, ihre Knospen zu öffnen.
    Es ist einfach zu kalt...
     
    Du machst mich mit dieser Dame richtig neugierig. Eine Schwester von ihr ist in diesem Jahr auch in meinen Garten gezogen, Blütenknospen sind schon vorhanden, aber sie macht es halt spannend. Ich bin mächtig auf die Farbentwicklung gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten