Roxis Gärtchen

Moin Roxi,

wow, was is denn das auf dem vorletzten Bild? Sieht super aus!

Mit Deiner Erlaubnis stell ich nun mal 2 Bilder von meiner Clemi ein. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte auch ein "Ganzkörperfoto" von ihr gemacht... scheint aber wohl doch nicht so zu sein. Daher hier 2 Bilder von den Blättern.

Clemi 1.webp Clemi 2.webp


Sie hat nicht ein welkes Blatt, ist nur recht "zierlich" vom Wuchs her (naja, sie hat ja auch bei Null angefangen), es ist eigentlich nur 1 Strang der da hochrankt. Auffällig ist wie gesagt nur die sehr hellgrüne Blattfarbe (Ausserdem habe ich gestern festgestellt, sitzen ganz oben ein paar Läuse... aber die sind neu, waren vor 2 Tagen noch nicht da.. um die kümmer ich mich :mad:).

Sie steht in Lehmboden, der aber mit Gartenerde und Pflanzerde vermischt wurde. Den ganzen Tag Sonne. Momentan beschatte ich ihren Fuß noch mit einer großen Gießkanne :rolleyes: weil die Geranium Rozanne davor noch nicht so riesig ist...

Was meinst, kann man ihr was gutes tun? Leider weiß ich auch nicht mehr, welche Clemi es ist, sonst hätt ich mal nachgesehen, ob eine hellgrüne Blattfarbe für sie vielleicht sogar normal ist. Schonmal herzlichen Dank - auch wenn Dir dazu nix einfallen sollte!!! :-P ;)
 
  • Hallo Roxi, macht ja nix ... ich muss ja nicht alles haben!!! Habe heute noch Gartenbesuch ... da geht die Tauscherei weiter ... grins.

    LG, Silvia
     
    Silvia dann wünsche ich dir einen netten Tag mit deinem
    Gartenbesuch und
    sieh mal zu, ob du was schönes erhaschen kannst.

    KiMi um zu verhindern, dass deine Clemi so zierlich bleibt,
    solltest du sie pinzieren. Das heißt einfach den Trieb oben bis an das letzte Blattpaar abkneifen.
    Jetzt aber nicht aua schreien....
    Dadurch ist die Pflanze gezwungen neue Triebe zu bilden und sich so zu verzweigen.
    Das dauert ungefähr 3Wochen und dann zeigen sich die neuen Triebe.
    An den Blättern deiner Clemi kann ich nichts ungewöhnliches entdecken....
    Wir warten mal ab.
    Neulich habe ich gelesen, es ist gar nicht so ratsam ewas zum beschatten vor die Clemi zu pflanzen.
    Eher sollte man Rindenmuch leicht angehäufelt benutzen oder
    eine Dachziegel, damit keine Wurzelkongurrenz entsteht.
    Also ist deine Gießkanne nicht verkehrt.
    Wie lange steht denn die Clemi an dieser Stelle?
    KiMI zu deiner anderen Frage....es ist die Riesensteppenkerze.

    LG Roxi
     
  • Pinzieren! Ja wieso bin ich denn nicht gleich selba darauf gekommen??? Eigentlich total logisch! *Brett*vor'm*Kopf*
    Die Clemi steht schon seit letztem Frühjahr dort... naja, sehr spätes Frühjahr, womöglich Sommer :rolleyes: Dann hatte sie ja die Welke ziemlich schnell dahingerafft und bis dieses Frühjahr hatte ich nix mehr von ihr gesehen.

    Okay, ich werde sie abschnibbeln (wirklich bis kurz über's letzte Blattpaar? Gaaanz laut AUA!).

    Danke, liebe Roxi!!

    Riesensteppenkerze? Sieht genial aus!!
     

  • Im ersten Standjahr sollte man die Clemis eine Hand breit über
    dem Boden abschneiden, damit sie sich von unten her
    schön aufbauen.
    Jetzt natürlich nicht mehr bis ganz unten abschneiden, sondern nur bis
    oben ans letzte Blattpaar abkneifen.

    LG Roxi
     
    Ibo hier für dich das versprochene Bild von der Clematis, hatte
    ich vorhin vergessen.
    Leider ist sie nicht im ganzen zu sehen,
    aber mit ein bischen Vorstellungskraft klappt das schon...:D

    006.webp


    LG Roxi
     
  • Oben.....sonst schneidet ihr ja die gesamte Pflanze wech.
    Das ist dann erst wieder im Spätherbst dran.

    Hab mal schnell ein Bild von meinen Clemibaby gemacht, zur besseren Erklärung.
    So siehts danach aus....meins teibt jedoch schon wieder.

    002.webp



    LG Roxi
     
    Ich weiß es war eine dumme Frage, aber bevor ich jetzt auf meinen Dachgarten gehe und ihr Gewalt antue, wollte ich mich rückversichern. Habe davon noch nie gehört. Das man das mit anderen Pflanzen macht schon aber mit Clemis. Ich bin mit ihnen immer noch etwas gehemmt, weil sie mich so oft enttäuscht haben ....

    LG, Silvia
     
    Ibo hier für dich das versprochene Bild von der Clematis, hatte
    ich vorhin vergessen.
    Leider ist sie nicht im ganzen zu sehen,
    aber mit ein bischen Vorstellungskraft klappt das schon...:D

    Anhang anzeigen 109599


    LG Roxi

    danke Ml Roxi

    das ist ja gewaltig ich hoff meine werden auch in den nächsten jahren so bin mit der einen sehr zufrieden dieses jahr sie hat mehr als 100 blüten und immer noch wächst sie und macht neue blüten freu:) die violete:grins:
     
  • Silvia das passt schon.... deshalb habe ich schnell mal
    das Foto gemacht, um dir zu zeigen was ich meinte.
    Anschauen ist immer besser.
    Ich drücke dir für deine neuen Clemis
    ganz fest die Daumen....

    Ibo ich freue mich, dass dir deine Clemi so viel Freunde bereitet.
    Bitte stelle immer schön artig Bilder von ihr ein....wie lange hast du sie schon,
    wenn ich fragen darf?

    Bin gerade aus dem Gärtchen nach Hause...meine Rose
    'Purple Rain' hat eine fette Knospe die Farbe zeigt und ich denke das sie
    am Wochenende noch aufblüht...*freu*

    LG Roxi
     
  • Guten Morgen

    gestern war bescheidenes Wetter.... ausgerechnet immer dann,
    wenn mans nicht gebrauchen kann.
    Vormittag trübe und am Nachmittag Regen...
    Die Schecken fandens toll und waren sofort im Einsatz.
    Gegrillt wurde trotzdem und geschmeckt hats auch...
    Und wenn ich schon mal dort war, gibts natürlich
    Bilder.

    Als erstes möchte ich mal das Getreidefeld zeigen,
    an dem ich immer vorbei fahre...

    050.webp045.webp048.webp047.webp

    Von r....wie Riesensteppenkerze bis z wie Ziest....

    039.webp058.webp062.webp069.webp053.webp056.webp028.webp052.webp006.webp008.webp055.webp022.webp066.webp019.webp

    Heute ist nochmal Gartentag angesagt, 7bb3d42ff2d81adeb776a8ec5b94a8f4.gif
    hoffentlich mit besseren Wetter...

    Einen schönen Sonntag mit ganz viel Sonne smilie_wet_202.gif
    wünsche ich euch allen.

    LG Roxi AF1bug025.gif
     
    Hallo Roxi,

    ja, das ist wirklich traumhaft, auch die Bilder von den Feldern! :grins:

    Sagt mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mohn und Staudenmohn?
    Kommt Staudenmohn immer wieder, ohne daß ich Samen aufbewahren muß? Den plüschigen Mohn z. B. muß man ja immer wieder neu säen!

    Eine Nachbarin hat an immer der gleichen Stelle Mohn blühen, und die Blätter sehen auch anders aus als mein ausgesäter!

    Hätte auch gerne welchen! Woher kriegt man denn solche Schönheiten?

    Übrigens Roxi: sind die Zwergherzblumen bei Dir eigentlich angegegangen, die ich Dir leztes Jahr geschickt habe???

    Liebe Grüße
     
    Hallo

    leider wirds heute nichts mit dem geplanten Gartentag.
    Hier hat sich der Wind aufgemacht, fette Wolken sind aufgetaucht
    und es ist recht frisch....

    Gadie es freut mich, dass dir das Feld genauso
    gut gefällt wie mir.
    Ja der Mohn ist schon gigantisch, eines meiner
    derzeitigen Lieblingsmotive....und so leicht zu fotografieren...

    Anne schön dich mal wieder zu lesen.
    Staudenmohn kommt jedes Jahr wieder wird größer und immer schöner.
    Du siehst ja wie groß meiner geworden ist.
    Meinen Mohn habe ich mal von meiner Tochter bekommen.
    War ein kleines Mitbringsel.

    Von den Zwergenherzblumen sind 2angegangen,
    zeige dir gleich die Bilder....habe ihnen zur Gesellschaft
    noch einige hinzugesetzt, damit sie sich nicht zu einsam fühlen.
    Nur die rot weiße ist nichts geworden...schade!
    Sind denn die Pflanzen von mir was geworden?

    Speziell für dich liebe Anne.

    071.webp035.webp

    Schnell noch ein paar blumige Grüße für alle.
    Bilder von heute früh...

    007.webp

    044.webp043.webp

    046.webp040.webp

    019.webp020.webp

    010.webp018.webp

    004.webp005.webp

    So und das waren die letzten für heute.

    LG Roxi
     
    Ja Roxi,

    der Waldphlox hat wunderschön geblüht, allerdings hast Du mir glaube ich einen anderen Namen genannt ( 'Chattahoochee' ?), den Blüten nach war das aber wohl eher Phlox divaricata ssp. laphamii Clouds of Perfume, die Blüten waren nämlich gänzlich blau. Hab mir von Gaissmayer gleich noch einen Weißen dazubestellt (Phlox divaricata ssp. laphamii White Perfume) und schon eingepflanzt, weil ich sowas von begeistert war von Deinem. Hat mir lange Freude gemacht.

    Die Sonnenbraut ist auch angegangen, ist aber natürlich noch sehr klein. (Ist ja auch noch nicht ihre Zeit).

    Mal sehen, ob ich von der roten Zwergherzblume im Herbst nochmal was für Dich abzwacken kann...

    Gruß
     
    Prima das du so viel Freude an dem Phlox hattest.
    Nun hatts Gaissi noch ein Zusatzgeschäft beschert.:D
    Sollte ich dir wirklich den falschen Namen genannt haben,
    dann tuts mir leid ...'Chattahoochee' sagt mir rein gar nichts, den habe ich nicht.
    Na ja ist ja auch egal, Hauptsache du hattest deine Freude.
    Meiner hat auch sehr lange geblüht, hat sogar jetzt noch Blüten,
    die nicht mehr ganz so schön sind.

    Über ein Stückchen Zwergenherzblume würde ich mich freuen, mußt du
    aber nicht unbedingt....
    Was suchst du denn?

    LG Roxi
     
    Huhu Roxi, meine erste Staudenclemi blüht ... freu! Kannst sie in meinem Garten sehen ... natürlich nur wenn Du willst ...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten