Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine heutige Clematisfrage:Ich hab ne neue Jackmanii,die aber bisher nicht blüht-ist das normal oder hab ich zu wenig Geduld? Sie steht in normaler Gartenerde und obendrauf ein bißchen Blumenerde.Die Blätter schauen absolut gesund aus
Sigi
..hallo schließ mich Christiane an, einfach toll Roxi
was ich dich fragen wolte, weißt du ein schönen Clemi der weiß blüht? große blüten und viel und das man es nicht schneiden muß also das es einfach schön hoch wächst bräuchte davon 2 stück.
Vielen Dank Chris, es braucht eben alles seine Zeit, damit es gut einwächst.
Ich habe auch nur ganz wenig umgepflanzt,
nur wenns unbedingt sein mußte.
Übrigens habe ich vor ein paar Tagen geschrieben,
dass ich den Garten seit 8Jahren habe....war ein Fehler,
seit fast 7Jahren ist er mein.
Sigi....wie immer viel zu ungeduldig!
Die Clemi wird dir im ersten Jahr nicht die Blütenfülle bieten,
wie man es immer in Katalogen oder im net so sieht.
Wenn sie ein paar Blüten bekommt, ist das schon schön.
Sie brauchen im Durchschnitt 3Jahre bevor sie erwachsen sind...bitte ein bischen Geduld mit ihr,
im nächsten Jahr siehts bereits anders aus.
Gib ihr im Herbst ein wenig Kompost und im Frühjahr auch noch mal.
Im ersten Standjahr viel wässern, aber nicht ersaufen.
Ibo ich würde keine Hybride nehmen, wegen der Welke.
Mir persönlich gefällt immer noch die Clematis Huldine.
Sie ist sehr gesund, bekommt sehr viele Blüten
und ist Schnittgruppe 3- wird insgesamt auf 30-50cm zurück geschnitten.
Außerdem wird ihre Blütezeit von Juli bis Oktober angegeben.
Mal sehen....wenn ich wieder einen Platz habe....
oh danke Roxi, habe es schon aufgeschrieben freu dann besorg ich die mal und noch ne frage schnitt 3 die eine an meinem pavilon die violet blüht ist das auch schnittgruppe 3? die iss nun über 2 m hoch muß ich die im herbst oder frühjahr bis auf 50cm zurück schneiden?
Sigi roxi hat recht meine am pavilon iss nun das 3 jahr und soviele blühten noch nie gehabt freu
Sigi es ist nun mal nicht zu ändern...
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Ich weiß jedoch nur zu gut, was es heißt ungeduldig zu sein....
Ibo es war doch die Clematis 'Etoile Violett'.
Sie ist auch Schnittgruppe 3.
Du wirst dich wundern was die für Wachtumssprünge einlegen.
Ich mache heute mal ein Foto von meiner 'Polish Spirit', die ich Anfang April radikal gekürzt hatte. Sie ist jetzt über 2,5Meter hoch.
Ein guter Rückschnitt verhindert das verkahlen von unten her.
Es kommt drauf an....kannst es auch im November oder
Anfang Dezember machen. Es liegt an dir!
Im Frühjahr haben sie oft schon ausgetrieben,
dann tuts natürlich besonders weh.
Aber was sein muß, muß sein.
Ich schneide immer im Frühjahr, weil sich die Kälte in dem Tal staut,
wo sich mein Garten befindet.
meine güte, wie viel bei dir schon blüht. ich bin begeistert.
die beiden knospen von deinem staudenmohn stehen auch
kurz vor der blüte. ich schau ständig nach, ob sich was tut. Anhang anzeigen 109026
und meine vor 4 jahren gepflanzte clemi von bakker wächst
zum ersten mal am pflaumenbaum hoch (zusammen mit vergessen)
aber von blüten keine spur. schau... Anhang anzeigen 109027
letzte nacht hat es hier ein fürchterliches gewitter gegeben,
aber der regen tat den pflänzchen gut. heute morgen kam mir
auch gleich ne schnecke an der haustür entgegen.
werde gleich mal sammeln gehen.
wünsche dir einen schönen tag und freue mich auf die nächsten
fotos aus deinem tollen garten.
Boah Roxi, geniale Bilder! Sieht einfach urgemütlich aus bei dir.
Ja, das Foto von dem netten Tierchen... ich hasse sie inzwischen, meine Gurken sind weg, meine Lupinen, meine Dreimasterblumen und der Rittersporn. Mennnnnooo:schimpf:
Bald kauf ich Schneckenkorn. Kenn mich damit aber gar nicht aus. Ob es wohl hilft?
Hier regnets heute immer wieder, dabei hats nachts schon gewittert und geschüttet.
Roxi, gut, dass ich bei dir gelesen habe, dass die Clemis erst erwachsen werden müssen. Sonst hätte ich schon Zweifel am richtigen Standort bekommen.
Meine haben teilweise auch noch keine Blüten, die Ville de Lyon z.B. oder auch die "Viticella", während die "Montana" und die 'Nelly Moser' schon 2!!! Blüten hatten!
Meine "The President" hat vor ein 3 Wochen die Welke gerafft, aber inzwischen ist sie schon wieder fast 1 m hoch. Erstaunlich.
@Kathi:
Dein unbekannter Mitkletterer ist wohl ein Hopfen, wenn ich mir die Blätter so ansehe. Wunderschön!
ja der Staudenmohn....ich freue mich, dass deiner schon Blüten zeigt.
Immer schön zu sehen wenn sich Kinder prächtig entwickeln.
Meiner hat in diesenm Jahr unendlich viele Blüten.
Und so schaute er gestern aus...
Ist nur ein kleiner Ausschnitt, denn ich habe sie leider nicht alle aufs Foto bekommen.
Die 2. Pflanze am Baum sieht aus wie Hopfen, sagt dir das was?
Die Clemi würde ich umpflanzen.
Ich denke mal die andere Pflanze und der Baum nehmen ihr die Nährstoffe, Wasser und das Licht.
Clematis benötigt zwar einen schattigen Fuß, aber obenherum Licht und möchte nicht trocken stehen.
Schade drum! Such ihr ein Plätzchen wo es ihr gefällt.
Weißt du ihren Namen noch?
Vielleicht ist sie sogar Kübel geeignet.
Gewitter hatten wir ebenfalls und ich hoffe es gibt im Garten keine größere Schäden, schaue nachher gleich mal nach. Muß mich außerdem noch um diese Schleimis kümmern....:schimpf:
Kathilein dir einen netten Tag und knuddle die
beiden Fellnasen mal von mir.
na toll... dann habe ich ja mal wieder alles richtig gemacht.
so ein mist. und den angeblichen hopfen habe ich als campsis von bakker
erhalten. habe eben die rechnung rausgesucht.
Hallo Roxi, meine Staudenclemis (bei Dir abgeschaut) haben alle wunderbar Knospen angesetzt. Ich bin so glücklich und die Vitichellas sehen auch alle wunderbar aus. Sollte ich jetzt Glück mit Clemis haben??
Ja es ist schon ärgerlich, wenn man eine Pflanze gern haben möchte
und sie entpuppt sich im nach hinein als Ü- Ei.
Ich weiß noch genau wie ich mich gefreut habe, als der Mohn
das erste mal eine Blüte zeigte....er wird jedes Jahr voller, größer und schöner.
Die Stängel sind bleistiftstark und halten gut die großen Blüten.
Sani Schneckenkorn habe ich auch gestreut, hilft aber nur wenns nicht regnet.
Susi einige meiner Clemis zeigen auch erst Knospen. Es gibt Sorten, die erst später im Sommer ihre Blüten entfalten....also noch Ruhe bewahren...noch ist nichts verloren.
Gut KiMi da warte ich mal auf Bilder.
Silvia warum solltest du kein Glück haben?
Mit den richtigen Sorten schaffst du das schon....nur die Fotos nicht vergessen.
Hier meine....vom 10.6.2010
Trotz Fussballfieber euch einen
schönen sonnigen Gartentag.
gelbe Steppenkerzen habe ich auch....es dauert
noch ein wenig bis sie blühen.
Die Riesensteppenkerze steht erst das 3.Jahr und
es waren drei Knollen, die ich eingesetzt hatte.
Sollte sie mal Babyknollen bekommen,
hatte meine Mutti schon den Zeigefinger gehoben.
Tut mir echt leid....bitte nicht böse sein!