Roxis Gärtchen

  • Ja Ibo, genau das meine ich.
    Die Krone mit Vlies einpacken und vorher die
    Veredlungsstelle umwickeln.

    So in etwa

    006.webp

    LG Roxi
     
  • Moin Roxi,
    habe mir gerade Deine Verhüllungskunst angeschaut ... super. Ich habe früher die Hochstämmchen immer abgesenkt und eingegraben, bis sie nach und nach brachen und das Zeitliche gesegnet haben. Habe mir geschworen nie wieder welche anzuschaffen. Aber das ist inzwischen über 20 Jahre her und ich habe Pläne ....

    LG, Silvia
     
  • Guten Morgen Silvia

    nee nee diese Verhüllung gibt es nicht mehr,
    war eine Probe obs mit der Verpackung der
    Veredlungsstelle hinhaut.
    Wollte sie nicht zu sehr verwöhnen, denn so kalt
    wars ja nun auch noch nicht.

    Beinhalten denn deine neuen Pflanzenpläne wieder
    Rosenstämmchen? *lach*
    Umgebogen habe ich die nie, war mir viel zu riskant...

    LG Roxi
     
    Jaaa, nicht direkt. Will eine stehende Tonröhre mit einer Bodendeckerrose bepflanzen die runterwächst. Wahrscheinlich den "Roten Korsaren". Passt bestimmt in mein neugeplantes Grasbeetchen ... kicher.

    LG, Silvia
     
  • Silvia ich kenne das in einem ausgehölten Baumstumpf.
    Sieht wunderschön aus, meine Ma hat das auf ihrem Berg
    so gemacht.

    LG Roxi
     
    Liebe KiMi

    habe vorhin mal zum Wetter geschaut.
    Also vor Mitte des Monats ist bei uns nicht mit
    Temperaturen von deutlich unter 0°C auf
    Dauer zu rechnen.
    Bleibt ein bischen Zeit.

    Ob es bei euch genau so ist?

    LG Roxi
     
    Hi Roxi,

    ich weiß nicht, ich habe bestimmt seit 3 Wochen nicht mehr den Wetterbericht gelesen/gehört. Aber in den letzten Tagen ist es hier deutlich kühler geworden. Ich habe mir für dieses WE schon vorgenommen, die beiden Hochstämme einzupacken. Vorausgesetzt, ich finde das Winterflies und die Jutesäcke wieder :rolleyes:
     
  • Hi Roxi,

    Ich habe mir für dieses WE schon vorgenommen, die beiden Hochstämme einzupacken. Vorausgesetzt, ich finde das Winterflies und die Jutesäcke wieder :rolleyes:

    Aus diesem Grund hab ich keine Hochstämme, würde nämlich die Winterverpackung vom letzten Jahr auch nie und nimmer finden ;)
    Du kannst auch eine Strumpfhose sattanliegend um die Veredelungsstelle wickeln.
    LG Hagebutte
     
  • Hallo Hagebutte und KiMi

    ich fülle die Strumpfhosen immer mit Styroporteile
    und Verpackungschips, die dann um die Veredlungsstelle
    gewickelt werden. Darüber kommt das Vlies.
    Wenn ich sie einpacke mache Fotos, denn das hatte ich
    einer Userin versprochen, es zu zeigen.

    Einen schönen Freitag und
    lG Roxi
     
    Hallo liebe Roxi,
    will dir auch mal liebe Grüße hier lassen. Wir haben heute herrlichen Sonnenschein. Der Frost darf mir ruhig noch eine Weile weg bleiben.
    Diese Malve leider ein bischen schlecht aufgenommen, aber sie blüht immer noch, ist für dich.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh danke liebe Rosemarie- Anna...
    Was für eine Schönheit... sie hat eine
    herrliche Farbe, unbeschreiblich.*schwärm*

    Hier regnet es schon seit vergangener Nacht, ach
    solches Wetter macht keinen Spaß...

    LG Roxi
     
    Davon wird es im nächsten Jahr bestimmt ein paar Sämlinge geben, soll ich dir dann welche schicken?
    LG Rosemarie-Anna
     
    Rosemarie- Anna wie sie leibt und lebt....
    so super lieb und denkt sofort auch an die
    anderen.
    Danke für dein Angebot, ich komme im nächsten
    Jahr drauf zurück, wenn es Babys gibt....

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten