Roxis Gärtchen

  • Hallo liebe Roxi, ja gern.
    Meinst du wir könnten den Ibo dazu einladen?
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Ha-endlich hab ich auch mal das letzte Wort..gg

    Aber du hattest dich ja zuerst als babysitter angeboten,also wart ich geduldig,bis es dann Enkelkinder von Roxis blauer Schönheit gibt
    Liebste Grüße nach Bamberch
     
    Hallo zusammen

    komme gerade aus dem Gärtchen und
    habe meine Stämmchen verpackt.

    Olla und hier ist meine Kreation, die etwas
    gewöhnungsbedürftig aussieht, aber vom Vlies verdeckt wird.
    Hauptsache die Veredlungsstelle ist warm verpackt
    und nichts erfriert mir....

    003.webp
    005.webp006.webp

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,
    :confused: was ist das? Sieht aus wie Bauschaum.
    Hallo Sigi, bestimmt wird für dich auch eins da sein.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Hihi Rosemarie-Anna...
    Nein ist Styropor und Verpackungschips in einer
    Strumpfhose, hält super warm...die Veredlungsstelle meiner Rose!

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :D:D:D Jetzt muss ich doch mal frech werden:
    Wo hast du denn so ne Veredlungsstelle Roxi? Ich meine, wenn du sie in Strumpfhosen einpackst?!:rolleyes: (Muss mir immernoch die Lachtränen wischen)
    Ist aber ne Super-Idee!

    LG Nette
     
    Nette...ich meine die der Hochstammrose!
    Die ganze Unterhaltung mit Rosemarie- Anna
    betraf doch die Rose...
    Mönsch muß ich mir wirklich jedes Wort
    überlegen was ich hier schreibe?

    LG Roxi
     
    Hallöchen Roxi,

    das Problem mit der Veredelungsstelle hast du suuuuper gelöst!
    Schaut richtig gut aus und ich drücke dir die Daumen für eine reiche Blüte im nächsten Jahr.

    Hoffentlich sind keine Chips aus Stärke dabei, die würden sich auflösen.

    Vielen Dank für die Mühe, uns dies alles so deutlich zu erklären und zu zeigen.



    Wünsche dir einen erholsamen Abend.
     
    Liebe Hildegard

    ich hoffe mal nicht, dass Chips aus Stärke dabei sind....
    Beduddelt habe ich sie fürs erste genug und jetzt erwarte ich das sie im
    nächsten Jahr in voller Blüte stehen.
    Etwas anderes wird gar nicht akzeptiert. ;):)

    Einen schönen Abend und
    lG Roxi
     
    Jetzt kommt eine wahrscheinlich saublöde Frage von einer Rosenanfängerin:Warum muß die Veredelungsstelle vor Kälte geschützt werden und der Rest der Blume eigentlich nicht?
     
    Sigi das ist die empfindlichste Stelle der Rose und
    muß deshalb besonders gut vorm erfrieren
    geschützt werden.

    Kamelie genau aus diesem Grunde habe ich
    meinen Beitrag geändert...:)
    Natürlich bist du die Taufpatin, gar keine Frage!
    Entschuldigung das ichs noch nicht erwähnt hatte.

    LG Roxi
     
    Natürlich bist du die Taufpatin, gar keine Frage!
    Entschuldigung das ichs noch nicht erwähnt hatte.

    Nicht so schlimm Roxi, man kann mal was vergessen

    Vor 2 Jahren hatte ich ein kleines Rosenstämmchen, das blühte und blühte, ich war mächtig stolz drauf. Als Gartenanfängerin habe ich mich nicht ausreichend informiert, dachte dass anhäufeln genug war, natürlich ist mein Schatzi erfroren.

    Im nachhinein ärgere ich mich schon sehr über meine Dummheit und Nachlässigkeit, aber das wird mir nicht mehr passieren. Im nächsten Sommer möchte ich wieder ein Hochstämmchen für meine Schrebergartenterasse und werde es in Ehren halten
     
  • Zurück
    Oben Unten