Roxis Gärtchen

..jetzt mach ich mir echt soregen kein pieps von roxi

mhhhhhhhh ich hoff ja ihr gehts gut und sie nur bischen auszeit vom garten net

oder sie werkelt wie verückt nun im garten menno melde dich doch mal :confused::confused::confused::confused:
 
  • Guten Morgen liebe Roxi,
    ich hoffe du bist bei besterr Gesundheit. Hoffentlich kann man dich hier bald wieder lesen.
     
    Hallo zusammen

    leider machten es Umstände erforderlich, dass ich einige Tage nicht für länger hier sein konnte.
    Aber nun ist alles überstanden und ich werde mich jetzt wieder öfter hier blicken lassen...
    Wie ich schon gelesen habe, waren einige Altbekannte und sogar ein Neuling... Bia sei herzlich Willkommen in meinem Gärtchen...unterwegs.
    Lange Weile kam sicher nicht auf, hoffentlich habt ihr euch gut unterhalten.
    Nachher gehts ins Gärtchen und dann werde ich die ersten frühlingshaften Bilder mitbringen können ....hoffe ich jetzt mal so.

    Bis bald und lG Roxi
     
  • Freu mich auch das Du wieder da bist,
    hoffe es war nichts allzuschlimmes was Dich gehindert hat!
     
    ..freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu ml roxi iss wieder da hatte schon befürchtung du bist krank menno bitte melde dich nächstemal ab lach:D:D:D:D:D

    aber ich freue mich schon auf deine bilder:pa::pa:

    und schönes woe auch wens regnen soll:o:o:o
     
  • Guten Morgen

    nachdem ich gestern mein Gärtchen gründlich inspiziert habe,
    konnte ich feststellen, dass sich doch so einiges getan hat....

    Aber schaut bitte selbst.

    Frühlingshaftes Treiben

    004.webp007.webp
     
    guten morgen ml roxi

    als erstes freue ich mich sehr wieder was von dir zu lesen :D:D:D schade das du das juhuuuuuuu nicht hörst lach

    und es sieht super aus schöne bilder danke dir welche pflanze ist die im ersten bilder das 2 bild (007) ?

    wünsche dir auch viel spass im garten heute:o
     
    Ja Ibo ich freue mich auch euch wieder zu lesen.
    Um gleich deine Frage zu beantworten...es ist der Märzenbecher.
    Teilweise wächst er hier noch in den Wäldern,
    steht aber unter strengem Naturschutz.
    Dieben lohnt sich also nicht, die Strafe wird empfindlich teurer
    wie die paar Zwiebelchen aus dem Supermarkt.
    Mit Garten wird wohl nicht viel, muß am WE arbeiten.

    LG Roxi
     
  • Guten Morgen Roxi,

    ich lasse Dir mal einen Gruß da und danke für die schönen Bilder. Was sind das für kleine, blaue Blümchen unten und die Knospe daneben? Kenne ich garnicht.
    Märzenbecher habe ich auch viel im Garten, sehen richtig toll aus.
    Dir mal ein schönes Wochenende. Du musst ja arbeiten, wie Du geschrieben hast. :cool:
     
  • Hallöchen Roxi,

    bei dir ist die Natur schon viel weiter als bei mir hier.
    Meine Krokusse fangen gerade mal zu blühen an und bei dem trüben Wetter öffnen sie ihre schönen Blüten nicht. :(
    Toll das deine Leberblümchen schon blühen. Meine entwickeln sich gerade. Es gibt von ihnen noch verschd. Arten. Könnte ich mir von meinen Kindern zum Geburtstag wünschen. Wünsche für den Garten hat man irgendwie immer, lach sind ja oft nur kleine.
    Wie schauen deine Rosen nach dem langen kalten Winter aus?
     
    Stimmt gadie, die Preise .... ist halt auch was besonderes.
    Zum Geburtstag bekomme ich immer was für den Garten. Bei was größerem legen meine Lieben zusammen und so groß (teuer) muß es nun auch wieder nicht sein. Da bleiben wir schön auf dem "Teppich", lach.
    Ich stöbere gerne mal und erfreue mich an den vielen Sorten und Farben, die es so gibt.

    In manchen Wäldern wachsen Leberblümchen in riesigen blauen Teppichen zusammen, das finde ich wunderschön.
     
    Guten Morgen

    Tulpeline und Gadie ich denke ihr meint auch die Leberblümchen.
    Meine habe ich von meiner Ma bekommen, sie hat sie auf
    ihren Berggrundstück und ich habe sie nur umgepflanzt.

    Hildegarden meine Rosen haben teilweise dunkelbraune bis schwarze Stengel, sehen nicht so gut aus.
    Na mal abwarten!

    Bei den vielen Sorten von wunderschönen Leberblümchen könnte man doch glatt süchtig werden, oder nicht?
    Was gibt es nicht alles für Süchte....Tagliliensucht, Rosen- und Pfingstrosensucht, Hostasucht ....und und und....

    Ibo ist schon verrückt, wie viel Geld so ein richtiger Liebhaber
    dafür ausgibt.

    Hildegard Rosen habe ich einige im Garten stehen, die die Namen meiner Kinder tragen...waren jeweils Geschenke von ihnen.


    Bei uns regnet es, na ja Sonntag...könnte mir auch was besseres vorstellen.

    Trotz allem wünsche ich euch einen schönen Tag und machts beste draus.

    Grüßchen Roxi
     
    Hallo Roxi,

    vielen Dank für die wunderschönen, frühlingshaften Bilder.
    Meine Krokusse haben so schön geblüht, aber gestern und vorgestern hatten wir so dollen Wind und starken Regen, dass es mir meine schönen Krokusse und teilweise auch einige Narzissen zerschlagen hat. Einige liegen richtig platt. :schimpf::(

    Und das in meinem ersten Gärtnerjahr, wo ich mich doch schon so auf das gefreut habe, was ich letztes Jahr gesetzt habe.

    Ich freue mich schon auf deine nächsten Bilder aus deinem herrlichen Garten. :)

    Bis bald...
     
    Hallo liebe Carmen

    das ist natürlich sehr ärgerlich, aber gegen die Naturgewalten
    sind wir alle machtlos.
    Komm lass dich trösten
    2260.gif

    und freue dich auf später, denn dann
    wird noch viel mehr blühen und du wirst sicher viel Freude
    an deinen Pflänzchen haben.

    LG Roxi
     
    Hallöchen Roxi,
    vielen Dank für deine Info!
    Meine Rosen sahen in keinem Jahr so schlimm aus, wie in diesem. Von der Rose die ganz schwarz-braune Stengel hat, leben aber merkwürdigerweise alle zwei Stecklinge (Hochsommer 2009) noch. Darüber bin ich sehr froh, ich hatte die Mutterpflanze von meinem Sohn vor mehr als 10 Jahren zum Geburtstag bekommen. Ist eine tolle Duftrose!

    Du hattest die Stecklingsvermehrung so gut erklärt, da habe ich es einfach probiert. Danke liebe Roxi, ich werde es in diesem Jahr noch mit einer anderen Sorte probieren.
     
    Liebe Hildegard osterei_u_59.gif

    gib ihnen noch etwas Zeit...
    Die meisten Rosen blühen sowieso erst Ende Mai bzw. im Juni,
    es kommt immer auf die Gegend an.
    Gestern Nachmittag habe ich an meinen dunkelbraunen Stengeln sogar einige
    rote Triebansätze entdeckt.
    So ganz hinüber können sie doch nicht sein.

    Ich wünsche allen Besuchern meines Gärtchens
    eine schöne Osterwoche.

    osterlinie1.gif


    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten