Rotwein-Gras-und Obstflecken

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
564
Ort
Minden / OWL
Hallo Leute, Weihnachten und Sylvester ist nun vorbei. Es ging oft mehr oder weniger hoch her und weiße Tischdecken blieben bestimmt auch nicht fleckenlos. Jetzt ist waschen angesagt. Mit Gallseife helfe ich mir schon sehr gut gegen Fettflecken. Aber was macht man gegen Rotwein- oder Obstflecken? Weiß vielleicht jemand ein gutes Mittel? darf gerne auch ein altbewertes Hausmittel sein.

Danke im voraus für Eure Hilfe

LG Brigitte, die jetzt gespannt auf Eure Antworten und im Augenblick etwas ratlos ist
p075.gif
 
  • Hallo Brigitte,

    was sind das für Flecken?

    Hier einige Tipps:

    Spritzer von Tomatensaft:
    Mit Talkumpulver bestäuben, trocknen lassen und dann ausbürsten.

    Fettflecken:
    Babypuder draufsteuen, ein paar Stunden einziehen lassen, abklopfen, danach Waschen.
    Salz auf die Spritzer ( saugt das Fett raus)
    Mit Talkumpulver, oder Speisestärke, einreiben, nach ca. 30 Minuten abbürsten.

    Rotweinflecken
    Mit Salz bestreuen, dann mit Zitronensaft auswaschen, beim Teppich mit WEIßWEIN und Tuch wegrubbeln.

    Spinat:
    Mit rohen Kartoffeln einreiben.

    Grasflecken:
    Spiritus oder Salmiakwasser, mit Zitronensaft vorbehandeln.


    So, liebe Brigitte

    ich hoffe, es hat Dir etwas geholfen

    LG

    Dieter
     
    Rotwein und Salz: Dauerimprägnierung

    niwashi, der das nie mehr macht ...
     
  • Hallo Brigitte,

    was sind das für Flecken?

    Hier einige Tipps:

    Spritzer von Tomatensaft:
    Mit Talkumpulver bestäuben, trocknen lassen und dann ausbürsten.

    Fettflecken:
    Babypuder draufsteuen, ein paar Stunden einziehen lassen, abklopfen, danach Waschen.
    Salz auf die Spritzer ( saugt das Fett raus)
    Mit Talkumpulver, oder Speisestärke, einreiben, nach ca. 30 Minuten abbürsten.

    Rotweinflecken
    Mit Salz bestreuen, dann mit Zitronensaft auswaschen, beim Teppich mit WEIßWEIN und Tuch wegrubbeln.

    Spinat:
    Mit rohen Kartoffeln einreiben.


    Grasflecken:
    Spiritus oder Salmiakwasser, mit Zitronensaft vorbehandeln.


    So, liebe Brigitte

    ich hoffe, es hat Dir etwas geholfen

    LG

    Dieter

    danke Dieter, das ist jede Menge, das ich gut brauchen kann. Wenn meine Tischdecken aus der Waschmaschine kommen und Gallseife nicht geholfen hat, probiere ich es mal mit Salz. Kann ich auch Zitro-Ersatz aus der Flasche nehmen, oder müssen das frische Zitronen sein?

    LG
    Brigitte, die Deine Tips mal ausprobieren will
     
  • danke Dieter, das ist jede Menge, das ich gut brauchen kann. Wenn meine Tischdecken aus der Waschmaschine kommen und Gallseife nicht geholfen hat, probiere ich es mal mit Salz. Kann ich auch Zitro-Ersatz aus der Flasche nehmen, oder müssen das frische Zitronen sein?

    LG
    Brigitte, die Deine Tips mal ausprobieren will

    Hallo Brigitte,

    Mit der Gallseife bekommst Du ja so ziemlich alle Speisekartenflecken aus der Tischdecke.

    Bei der Zitronenanwendung verwende frische.

    LG

    Dieter
     
  • Hallo, Brigitte,

    wenn Du die Flecken erstmal eingewaschen hast, sind sie in den allermeisten Fällen dauerhaft drin. Da nützen dann sämtliche Hausmittel nichts mehr, die meisten Fleckenentferner auch nicht. Das ist einfach so. Bei weißen Tischtüchern kannst Du es noch mit Entfärber versuchen: manchmal geht's, manchmal nicht...ich bin mittlerweile dazu übergegangen, Tischtücher dann irgendwann einzufärben, auf diese Weise verschwanden dann auch die jahrhundertalte Soßenflecken von der Hochzeit meiner Urgroßmutter.

    LG, Tina.
     
    Salz wirkt wie imprägnieren, Tipp von einer Reinigung

    niwashi, der deshalb seinen Gästen nur noch Wasser anbietet ...
     
    Hallo, Brigitte,

    wenn Du die Flecken erstmal eingewaschen hast, sind sie in den allermeisten Fällen dauerhaft drin. Da nützen dann sämtliche Hausmittel nichts mehr, die meisten Fleckenentferner auch nicht. Das ist einfach so. Bei weißen Tischtüchern kannst Du es noch mit Entfärber versuchen: manchmal geht's, manchmal nicht...ich bin mittlerweile dazu übergegangen, Tischtücher dann irgendwann einzufärben, auf diese Weise verschwanden dann auch die jahrhundertalte Soßenflecken von der Hochzeit meiner Urgroßmutter.

    LG, Tina.

    auch keine schlechte Idee. Lassen sich denn die Tischdecken sauber einfärben? Mir geht es hauptsächlich um Rotweinflecken
     
  • hallo Buddelmaus
    bei blutflecken hilft :
    in wasser aufgelöstes aspirin ,
    mit dieser lösung den fleck auswaschen / von hand .

    vielleicht hilft es ja auch bei deinem rotwein-problem ,
    falls nicht hat die tischdecke wenigstens keinen kater .


    mfg dieter
     
    hallo Buddelmaus
    bei blutflecken hilft :
    in wasser aufgelöstes aspirin ,
    mit dieser lösung den fleck auswaschen / von hand .

    vielleicht hilft es ja auch bei deinem rotwein-problem ,
    falls nicht hat die tischdecke wenigstens keinen kater .


    mfg dieter

    Hallo Dieter,

    das habe ich noch nicht getestet.

    Was bei mir mal geholfen hat mit Blut war, Kleidungsstück mit kaltem Wasser abspülen, bis das ganze Blut weg war und dann das Kleidungsstück normal gewaschen.

    Habe mal ein Aderlaß gemacht bekommen und der Einstich ging wieder auf. Meine Hose sah aus, als ob ich einen mit nem Messer abgestochen hätte. Der Tipp bekam ich von der Arzthelferin. Hat wunderbar geklappt.

    LG

    Dieter
     
    Ja, natürlich geht Blut mit kaltem Wasser raus...ABER: all' diese wunderbaren Tipps nützen eben nur was, wenn die Flecken frisch sind. War das Teil erstmal in der Waschmaschine, ist der Fleck fixiert.

    @buddelmaus: Tischdecken aus BW oder Leinen lassen sich absolut gleichmäßig einfärben. Mein letztes Projekt war eine sehr vergilbte Bauernleinentischdecke (für 24 Personen!), Stoffstruktur tipptopp, nur eben sehr fleckig und mit gelben Rändern.
    Ich habe sie schwarz gefärbt und dadurch kamen die eingewebten Muster wieder regelrecht plastisch raus, ganz edel!

    LG, Tina.
     
    Ja, natürlich geht Blut mit kaltem Wasser raus...ABER: all' diese wunderbaren Tipps nützen eben nur was, wenn die Flecken frisch sind. War das Teil erstmal in der Waschmaschine, ist der Fleck fixiert.

    LG, Tina.

    Hallo Tina,

    Stimmt Tina, einmal in der Waschmaschine und der Fleck ist noch da, heißt es:

    NIX MIT FLECK WEG

    LG

    Dieter
     
    Tina, das ist mir neu. Mir wurde es immer so erklärt, dass nicht die Waschmaschine die Flecken fixiert, sondern das Bügeleisen!

    Ansonsten hier mein einhundertprozentiger Tipp für alles, was nicht weg geht:
    Säuglings Popotücher! Damit geht z.B. auch Kugelschreiber aus Polstermöbel weg wie nix! OhMann, ich muss das nicht weiter ausführen, oder?


    Tono... verzichtet lieber auf die Tischdecke als auf Rotwein trinkende Gäste
     
    Hallo zusammen,
    Find ich gut ,mal was anderes zum schreiben: Gardinen und weiße Sachen werden wieder richtig weiß,wenn man ein Päckchen Backpulver in die Maschiene macht ! Hilft auch bei verrauchten Sachen.
    Bei Rotwein ,sofort Salz einreiben,geht dann raus.
    Beeren -Flecken gehen von alleine bis zur nächsten Ernte im nächsten Jahr rechtzeitig raus!!!!
    --sagt man,so.---http://www.hausgarten.net/gartenforum/images/icons/icon10.gif
    Reden
    grüße
    Klaus
     
    Hallo Brigitte,

    hast Du es bei den Rotweinflecken schon mit Natron versucht? Allgemein ist das ein guter Flecklöser.

    Viele Grüße
    Anne
     
    Gute Tipps! Die meisten kannte ich. 100 prozentiger Erfolg blieb bei mir immer aus.
    Ich hörte, daß es helfen soll, wenn man Sprudelwasser auf Flecken gibt!
    Ich hab's lieber rustikal und benutze daher im Alltag keine Tischdecken, das spart Ärger und Müh'.
    Grüß' Euch!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten